Bildrechte:Wirtschaft- und Marketing Soest GmbH, Fotograf: Gero Sliwa


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ennigerloh

Ennigerloh, eine kleine Stadt im Münsterland, bietet Besuchern eine Vielzahl an sehenswerten und lohnenswerten Ausflugszielen. Die Stadt begeistert mit ihrer charmanten Altstadt, die zum Bummeln und Verweilen einlädt. Hier finden sich gemütliche Cafés, alte Fachwerkhäuser und hübsche Boutiquen. Ein besonderes Highlight ist das Schloss Ennigerloh, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde und heute eine beliebte Kulisse für kulturelle Veranstaltungen ist. Naturliebhaber kommen in Ennigerloh ebenfalls auf ihre Kosten, denn die Umgebung der Stadt ist geprägt von malerischen Wiesen, Wäldern und Feldern. Ein Spaziergang oder eine Fahrradtour durch die idyllische Landschaft ist daher sehr zu empfehlen. Darüber hinaus bieten sich in der näheren Umgebung von Ennigerloh weitere attraktive Ausflugsziele wie der nahegelegene Naturpark Hohe Mark oder der Allwetterzoo Münster an.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 475Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Ennigerloh

Top 20 Ausflugsziele in Ennigerloh

Tante Malchen - Landcafé und Hofladen

59510 Lippetal (15 KM)

Besuchen Sie das liebevoll eingerichtetes Landcafé im Grünen und genießen Sie köstliche Speisen zum Mittagstisch oder hervorragenden Kuchen und herzhafte Kleinigkeiten am Nachmittag. Die stimmungsvolle Atmosphäre im Landcafé lädt zum Verweilen...

0 Kommentare

Everswinkel

48351 Everswinkel (16 KM)

Everswinkel liegt im östlichen Münsterland zwischen Münster und Warendorf. Der ländliche Charme, die vielseitigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten und die unverwechselbaren Kulturangebote machen Everswinkel zu einem tollen Urlaubsort. Am besten ...

0 Kommentare

Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN)

48231 Warendorf (16 KM)

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ist der Dachverband des Pferdesports in Deutschland. Sie wurde 1905 gegründet und hat ihren Sitz in Warendorf. Die FN (Fédération Équestre Nationale) ist verantwortlich für die Förderung, Entwicklung un...

0 Kommentare

Deutsches Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR)

48231 Warendorf (16 KM)

Das Deutsche Olympiade-Komitee für Reiterei  (DOKR) wurde 1913 gegründet. Es befindet sich seitdem in Warendorf und ist an die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) angeschlossen. Hauptaufgabe des Komitees ist die Betreuung der Spitzensportlerinn...

0 Kommentare

Minigolfplatz Campingplatz Helbach

59510 Lippetal (16 KM)

Die Anlage ist von Anfang der Osterferien bis zum Ende der Herbstferien (NRW) geöffnet. Nach telefonischer Absprache kann sowohl der Minigolfplatz, sowie der angeschlossene Grillpavillon auch außerhalb der oben genannten Öffnungszeiten für z.B. K...

0 Kommentare

Mitmachmuseum "Upn Hoff" Everswinkel

48351 Everswinkel (16 KM)

Bauernhof live erleben heißt es im Mitmach Museum "Up`n Hoff". Gezeigt werden landwirtschaftliche Geräte, Maschinen, Werkzeuge und große Dreschmaschinen. Das Museum ist besonder für Familien mit Kindern geeignet. Hier lernen Groß und Klein alles...

0 Kommentare

Caspar Ritter von Zumbusch-Museum

33442 Herzebrock-Clarholz (16 KM)

Es zeigt Exponate des Künstlers und gibt Einblicke in seine Lebenssituation im 19. Jahrhundert. Jeden Sonntag, außer an Feiertagen, von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Individuelle Termine auf Anfrage beim Heimatverein Herzebrock. Tel.: 05245-922748. I...

0 Kommentare

Bühlmeyers Landcafé

33378 Rheda-Wiedenbrück (16 KM)

Bühlmeyers Landcafe liegt idyllisch am Stadtrand von Rheda und ist bei gutem Wetter ein idealer Anlaufpunkt für Spaziergänger und Fahrradgruppen. Apropos Fahrradfahren: Seit einiger Zeit bieten wir E-Bikern eine Ladestation. Natürlich sind auch...

0 Kommentare

Haus Bosfeld

33378 Rheda-Wiedenbrück (16 KM)

Das Haus Bosfeld war von 1363 bis 1647 ein Tecklenburger Lehnsgut. Danach erlebte es eine bewegte Geschichte und wechselte mehrfach den Besitzer. Nach dem Tod seines letzten Eigentümers, kam das Kleinschloss 1725 durch Schenkung wieder an die gräfl...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Christina

33442 Herzebrock-Clarholz (17 KM)

Sie schließt nach Norden den Ring der Bebauung um den Kirchhof mit Gebäuden aus dem 17. bis 20. Jahrhundert. Durch einen Torbau aus dem 17. Jahrhundert erfolgt von der Uthofstraße der Zugang zum Kirchhof. Auf dem Kirchplatz steht eine bemerkenswer...

0 Kommentare

Café Großkopff

33442 Herzebrock-Clarholz (17 KM)

Gründe für einen Besuch des Cafés gibt es viele. Zum Beispiel die nach altem Familienrezept hausgemachten Kuchen und Torten sowie Kaffeespezialitäten. Auch Herzhaftes wie Schnittchen und Bier vom Faß hält die Küche bereit.  In den Sommermona...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte