Bildrechte:Wirtschaft- und Marketing Soest GmbH, Fotograf: Gero Sliwa


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ennigerloh

Ennigerloh, eine kleine Stadt im Münsterland, bietet Besuchern eine Vielzahl an sehenswerten und lohnenswerten Ausflugszielen. Die Stadt begeistert mit ihrer charmanten Altstadt, die zum Bummeln und Verweilen einlädt. Hier finden sich gemütliche Cafés, alte Fachwerkhäuser und hübsche Boutiquen. Ein besonderes Highlight ist das Schloss Ennigerloh, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde und heute eine beliebte Kulisse für kulturelle Veranstaltungen ist. Naturliebhaber kommen in Ennigerloh ebenfalls auf ihre Kosten, denn die Umgebung der Stadt ist geprägt von malerischen Wiesen, Wäldern und Feldern. Ein Spaziergang oder eine Fahrradtour durch die idyllische Landschaft ist daher sehr zu empfehlen. Darüber hinaus bieten sich in der näheren Umgebung von Ennigerloh weitere attraktive Ausflugsziele wie der nahegelegene Naturpark Hohe Mark oder der Allwetterzoo Münster an.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 475Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Ennigerloh

Top 20 Ausflugsziele in Ennigerloh

Haus Siekmann

48324 Sendenhorst (13 KM)

Haus Siekmann – ein ehemaliges bäuerliches Anwesen – ist das Zentrum für soziale und kulturelle Bildung und Kommunikation der Stadt Sendenhorst. Seit 1998 steht die Einrichtung für vielfältige Zwecke der Sendenhorster Bevölkerung zur Verfüg...

0 Kommentare

Heumarkt

48231 Warendorf (13 KM)

...

0 Kommentare

Burgruine Stromberg

59302 Oelde (13 KM)

Die Burg Stromberg wurde 966 erstmals erwähnt. Über Jahrhunderte hinweg war sie eine massive Wehranlage. Heute sind nur noch Teile der Ringmauer, ein Burgmannshaus und der Paulusturm von der einstigen Anlage erhalten. Die Burgruine stellt ein schö...

0 Kommentare

Wallfahrtsort Stromberg

59302 Oelde (13 KM)

Die Heilig-Kreuz-Kirche und die Überreste der Burg Stromberg bilden heute den Mittelpunkt des Wallfahrtortes Stromberg. Die heutige Kreuzkirche stammt aus dem Jahr 1344 und ist seither Anziehungspunkt für christliche Pilger. Im Zentrum der Wallfahr...

0 Kommentare

Warendorf

48231 Warendorf (13 KM)

Die Stadt Warendorf besticht durch ihre prächtigen Bürgerhäuser, altes Fachwerk, verwinkelte Gassen und die nahe Lage zur Ems. Nicht umsonst ist der historische Stadtkern der einstigen Hansestadt besonders bei Besucherinnen und Besuchern beliebt. ...

0 Kommentare

Historischer Marktplatz

48231 Warendorf (13 KM)

Der Markplatz bildet den Mittelpunkt im historische Stadtkern von Warendorf. Prächtige Bürgerhäuser, altes Fachwerk, verwinkelte Gassen und die nahe Lage zur Ems - nicht umsonst ist der historische Stadtkern der einstigen Hansestadt besonders bei ...

0 Kommentare

Tourist-Info Warendorf

48231 Warendorf (13 KM)

Die Tourist-Info von Warendorf ist die ersten Anlaufstelle für Besucher. Direkt am Marktplatz gelegen ist die Tourist-Info einfach zu erreichen und steht Besuchern auch samstags offen. Die Tourist-Info bietet vom Verkauf von Radkarten über die Buch...

0 Kommentare

Emsseepark

48231 Warendorf (13 KM)

Der Emssee und der angrenzende Emsseepark sind die grüne Oase von Warendorf. Nahe der Innenstadt wartet auf hier auf alle Besucher, Gäste und Einheimische ein idyllisches Naherholungsgebiet mitten in der Stadt. Der 1,4 Kilometer lange Emssee lockt ...

0 Kommentare

Schloss Möhler

33442 Herzebrock-Clarholz (14 KM)

Das Rittergut aus dem 13. Jahrhundert bzw. das heutige Schloss Möhler liegt in der ehemaligen Bauerschaft Menninghausen des Kirchspiels Oelde.Heute steht nur noch das Haupthaus des ehemals zweiflügeligen Barockhauses. Im Laufe der Jahrhunderte wech...

0 Kommentare

Nordrhein-Westfälisches Landgestüt

48231 Warendorf (14 KM)

Jährlich besuchen tausende Zuschauer das Nordrhein-Westfälische Landgestüt, denn hier finden die international bekannten Veranstaltungen wie die "Warendorfer Hengstparaden" und die "Symphonie der Hengste" statt. Doch nicht nur als Austragungsort d...

0 Kommentare

Labyrinth- und Lustgarten Nr. 10 im Klostergarten Clarholz

33442 Herzebrock-Clarholz (14 KM)

Entstanden 2006 als Rauminszenierung im Rahmen des Projekts Garten_Landschaft OstWestfalenLippe...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte