Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Wellheim

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Wellheim zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 825Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Wellheim

Top 20 Ausflugsziele in Wellheim

Burgruine Rieshofen

Hungerturm Rieshofen
85072 Eichstätt (12 KM)

Die wohl 1250 erbaute Burg war der Sitz der 1137 erstmals genannten Edlen von Rieshofen, die als Ministeriale im Dienst des Hochstifts Eichstätt und in engen Beziehungen zum Domkapitel standen. Ihre Burg war eichstättisches Lehen. 1310 verkaufte...

0 Kommentare

Ehemaliger Domherrnhof Speth

85072 Eichstätt (12 KM)

Zu Beginn des 17. Jahrhunderts war der Hof im Besitz des Domherm Friedrich von Brand (gestorben 1622). Um 1670 erwarb der Domkapitular und spätere Domdekan Johann Heinrich Speth von Zwiefalten den Hof und ließ ihn wohl durch Jakob Engel in der h...

0 Kommentare

mema Keramik

85072 Eichstätt (12 KM)

Töpfern zählt zu den ältesten Handwerkskünsten der Welt. Bei mema-Keramik kann man
miterleben, wie aus einem Klumpen Ton ein einmaliges, gebrauchsfertiges Gefäß
entsteht. Marion Hilgart und Maria Emslander-Haugg, beide gelernte Keramik...

0 Kommentare

Schuhfabrik Hauf e.K.

85072 Eichstätt (12 KM)

Produkte:

Wanderschuhe, Birkenstock, Riekerschuhe, Sicherheitsschuhe und Schuhe für historische Gewänder (v.a. Mittelalterzeit)

Öffnungszeiten:

Mo - Fr 7 - 12 und 12.30-17 Uhr

Sa 9 -...

0 Kommentare

Spethscher Hof

85072 Eichstätt (12 KM)

Den stattlichen Hauptbau entlang der Straße schuf Jakob Engel, worauf auch die typischen Eckerker, die Fassadengliederung mit alternierenden Giebelbedachungen über den Fenstern und das elegante Portal hinweisen. Der drei-geschossige Nordflügel ...

0 Kommentare

Lithographie-Werkstatt Eichstätt

85072 Eichstätt (12 KM)

1798 erfand Alois Senefelder die Lithographie. Zum 200 jährigen Jubiläum wurde die Lithographie-Werkstatt Eichstätt von Li Portenlänger in Zusammenarbeit mit Künstlerfreunden und der Stadt Eichstätt begründet. Der Genius Loci ist Leitgedank...

0 Kommentare

Hofgoldschmiede Georg H. Bergér

85072 Eichstätt (12 KM)

Edles Gold, Platin, Silber, schöne Steine werden in einem Nebeneinander harmonisch zueinander oder gegeneinander gesetzt, um die gewünschte Wirkung zu erzielen: Die Goldschmiede Bergér führt die Traditionen eines der ältesten Handwerke weiter...

0 Kommentare

Sonnenuhr als bleibende Erinnerung

85072 Eichstätt (12 KM)

Sonnenuhren sind eines der ältesten menschlichen Kulturdokumente - die älteste Sonnenuhr Europas ist auf das Jahr 340 vor Christus datiert. Über Jahrhunderte hinweg waren sie unverzichtbare Orientierungshilfen. Heute sind sie nicht nur beeindru...

0 Kommentare

Fahrradverleih Eichstätt Rentamania-bikes

85072 Eichstätt (12 KM)

Ihre Anfrage für Leihräder stellen Sie bitte über die Internetseite www.rentamania.de

Für Kurzentschlossene bietet die Tourist-Info Eichstätt (Domplatz 8) vier normale Fahrräder und zwei Pedelecs von uns zum Verleih zu den Öffnungsze...

0 Kommentare

Römerstraße bei Biesenhard

85072 Eichstätt (12 KM)

Der römische Straßenbau

Römische Straßen waren fünf bis sechs Meter breit, hatten an beiden Seiten einen Abzugsgraben und bestanden aus vier Schichten (Sand, Steinplatten in Zement, zermahlene Steine in Zement, Steinbl...

0 Kommentare

Geologischer Aufbau der Umgebung um Eichstätt

85072 Eichstätt (12 KM)

Der geologische Aufbau der Umgebung um Eichstätt lässt sich vom Talgrund bis zur Hangkante gut erkennen.

Hinter den Häusern sieht man im linken Bereich einen offen gelassenen Steinbruch, in dem Treuchtlinger Marmor (A) abgebaut wurde. Da...

0 Kommentare

123456789101112131415161718...letzte