Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Eines der bedeutendsten Kunstmuseen in EuropaDie größte Pop-Art-Sammlung außerhalb der USA, die drittgrößte Picasso-Sammlung weltweit, Meisterwerke des Expressionismus und der neuen Sachlichkeit, Fotografien von den Anfängen bis zur Gegenwart, ...
0 KommentareDas vegane Café vevi im Belgischen Viertel bietet ausschließlich veganes Essen an....
0 KommentareWeltklasse: in Konzerten, Akustik und AmbienteWie ist die Akustik eines Konzertsaals, wenn einige Meter darunter eine U-Bahntrasse führt? Hervorragend. Zumindest gilt das nach einschlägiger Meinung für die Kölner Philharmonie. Aber: Der Platz üb...
0 KommentareEtwas versteckt, vor der Tunneleinfahrt Am Domhof unter der Ostseite der Domplatte, ziert die Bronzeplastik des griechischen Gottes Dionysos die beton-schwere Umgebung. Der 1973 von Karl Burgeff erschaffene, geschwungen geformte Gott der Feste und de...
0 KommentareNach der mittelalterlichen Legende war der Namenspatron von St. Gereon ein römischer Offizier, der zusammen mit 318 Legionären für seinen christlichen Glauben starb. Auf dem Grab der Märtyrer wurde in der Spätantike, um 350 nach Christus, eine K...
0 KommentareDas MA’ALOT des Künstlers Dani Karavan ist ein großangelegtes Freiluftkunstwerk. Dani Karavan selbst bezeichnet sein 1986 fertiggestelltes, raumgreifendes Kunstwerk als „Environment aus Granit, Gusseisen, Ziegelsteinen, Eisen und Schienen, Glas...
0 KommentareVeedel im Herzen der Stadt: beliebt & angesagtWo in Köln ist das Leben rundum am schönsten? In puncto Ausgehqualität, Restaurantdichte und Sicherheit kürte die Szenezeitschrift Prinz das Belgische Viertel schon vor mehr als 10 Jahren zum lebenswe...
0 KommentareAuf der linksrheinischen Seite der Hohenzollernbrücke steht das einzige Reiterstandbild, das Kaiser Wilhelm II. (1859 - 1941) zeigt. Von 1888 bis zur Revolution 1918 war er letzter Deutscher Kaiser und König von Preußen. Das Reiterstandbild seines...
0 Kommentare