Die am besten gelegenen Wanderparkplätze in Attendorn und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die am besten gelegenen Wanderparkplätze in Attendorn und Umgebung auf einen Blick

In der malerischen Umgebung von Attendorn lockt die Natur mit ihren unberührten Pfaden und atemberaubenden Aussichten Wanderer aus der ganzen Region an. Doch bevor man sich auf den Weg macht, steht oft die Frage nach dem idealen Ausgangspunkt. Genau hier kommen die Wanderparkplätze ins Spiel – die unscheinbaren Helden unserer Outdoor-Abenteuer.

Attendorn und seine Umgebung bieten eine Vielzahl von Wanderparkplätzen, die nicht nur bequem erreichbar sind, sondern auch strategisch günstig gelegen sind, um die Schönheit der Region zu erkunden. Egal ob man eine kurze Wanderung oder eine ausgedehnte Tagestour plant, die Auswahl an Parkplätzen ist vielfältig und bietet für jeden Wanderer das passende Startpunkt.

Einer dieser Parkplätze ist der idyllisch gelegene Wanderparkplatz am Biggesee, der nicht nur einen traumhaften Blick auf den See bietet, sondern auch einen optimalen Ausgangspunkt für Touren entlang des Ufers oder durch die angrenzenden Wälder darstellt.

Ein weiterer beliebter Parkplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe des Aussichtspunktes Schnüttgenhof. Von hier aus kann man auf gut ausgeschilderten Wegen die faszinierende Natur des Sauerlandes erkunden und dabei immer wieder neue Panoramablicke genießen.

Und nicht zu vergessen ist der Wanderparkplatz am Schloss Schnellenberg, der nicht nur geschichtsträchtig ist, sondern auch einen optimalen Startpunkt für Wanderungen durch die umliegenden Wälder und Täler bietet.

Die Auswahl an Wanderparkplätzen in Attendorn und Umgebung ist reichhaltig und bietet den perfekten Ausgangspunkt für unvergessliche Wanderabenteuer in der Natur.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Wanderparkplatz Linde

58849 Herscheid (13 KM)

Erholungsgebiet „Berghagener Kopf“ Der Wanderparkplatz „Linde“ ist Startpunkt für zahlreiche Wanderungen und Spaziergänge auf dem Berghagener Kopf. Von hier erreichen Sie die nördlich gelegenen idyllischen Dörfer und Höfe der Bauernschaf...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Borke

58809 Neuenrade (19 KM)

An diesem Parkplatz beginnen verschiedene Rundwege und der Walderlebnispfad. Letzterer ist wirklich ein Erlebnispfad, auf dem Kinder, natürlich auch Erwachsene, den Wald mit allen Sinnen erleben können. Eine kleine "Matschstrecke" im und am Bachbet...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Märkessiepen

59846 Sundern (17 KM)

Eine rund dreistündige Rundwanderung von 9 km auf dem Sauerland-Höhenflug mit Einkehrmöglichkeit ab dem Wanderparkplatz Märkessiepen findet sich hier. ___________________________________ Koordinaten für das Navigationssystem (WGS 84): GPS: N 51Â...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Dollenbruch

57399 Kirchhundem (15 KM)

Das Naturschutzgebiet Dollenbruch Moorwälder, Erlenwälder, offene Grünlandflächen mit Feucht- und Pfeifengraswiesen: Im Naturschutzgebiet Dollenbruch spielt Wasser eine besondere Rolle. Das Naturschutzgebiet besteht aus den drei Teilbereichen Dol...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Roscheid

57439 Attendorn (5 KM)

Der Wanderparkplatz „Roscheid“ ist Startpunkt für viele schöne Wanderungen in das Naturschutzgebiet Auf´m Ebbe und Berndebachtal. Neben dem Zuweg zum beliebten Fernwanderweg Sauerland-Höhenflug, laden auch Rundwanderwege zu entspannten Stunde...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Gemeinschaftshalle

58849 Herscheid (13 KM)

Am Rande des Herscheider Ortskerns gelegen, befindet sich der große (Wander-)Parkplatz an der Herscheider Gemeinschaftshalle. Die zahlreichen Pkw-Parkplätze bieten Wanderern einen idealen Startpunkt. Ein Wanderwegweiser weist den Wanderern die Rich...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Fahlenscheid

57462 Olpe (7 KM)

Rund-Wandertipp Südschleife des Veischeder Sonnenpfades: Für den 13 km langen Rundkurs der Südschleife des Veischeder Sonnenpfades, mit Ihren teils anspruchsvollen Auf- und Abstiegen, benötigt es ausreichende Kondition. Als Belohnung winken herrl...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Kalberschnacke - E-Bikeladestation

57489 Drolshagen (8 KM)

Diese befindet sich direkt neben den Bänken und den Wandertafeln....

0 Kommentare

Wanderportal und Wanderparkplatz Schwartmecke

59889 Eslohe (19 KM)

Wanderportal mit Sitzgelegenheit, Parkplatz und Bushaltestelle....

0 Kommentare

Wanderparkplatz Faulebutter

57413 Finnentrop (15 KM)

Nur wenige Häuser zählt das kleine Dörfchen Faulebutter, das idyllisch nahe dem Wanderdreieck bei Röhrenspring liegt. Auf dem Parkplatz am Landgasthof Rademacher dürfen auch Wanderer parken. Eine Wandertafel vom Naturpark Sauerland-Rothaargebirg...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Wellin

58849 Herscheid (14 KM)

"Rund um die Lingenbecke" Der Weg rund um die „Lingenbecke“ ist eine kurze, familientaugliche Wanderstrecke. Mit dem Quellgebiet der Lingenbecke zeichnet sie sich auf 3,5 km durch eine abwechslungsreiche (Natur-) Landschaft aus. Entdecken Sie di...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Auf dem Höchsten

57413 Finnentrop (7 KM)

An der Landstraße von Heggen nach Hülschotten, direkt auf dem Rücken des Berges "Auf dem Höchsten" liegt der gleichnamige Parkplatz. Der Sauerland-Höhenflug verläuft direkt über den Parkplatz. Von hier können Sie entweder in Richtung Windhaus...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Waldstadion

58809 Neuenrade (19 KM)

Über einen schwarz markierten Zugangsweg vom Bahnhof in Neuenrade erreichen Sie den Sauerland-Höhenflug am Gersberg nahe dem Hexentanzplatz. Der Wanderparkplatz am Waldstadion liegt direkt an dem Zugangsweg und nur wenige Meter vom Sauerland-Höhen...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Heinsberg

57399 Kirchhundem (20 KM)

Parkmöglichkeiten gibt es u.a. in unmittelbarer Nähe der Kirche. In der Bergstraße unterhalb der Kirche gibt eine Wanderinformationstafel Hinweise auf die vielfältigen Wandermöglichkeiten. So bietet u.a. die Rundtour "Krenkeltal und Goldener Zap...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Kirchloh

57368 Lennestadt (12 KM)

Offene Wiesentäler, Kalkmagerrasen mit seltenen Orchideenvorkommen, eingestreute Kalkfelsen sowie seltene Buchenwälder - der Wanderparkplatz „Kirchloh“ lädt ein, das idyllische Melbecketal mit seinen seltenen Naturschätzen zu entdecken. Rund-...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Niederholte

58849 Herscheid (15 KM)

Wandern an der Versetalsperre Der Wanderparkplatz Niederholte ist Ausgangspunkt für Wanderungen rund um die Versetalsperre. Der Wanderweg A1 führt auf einer Länge von rund 11 km über den Höhenrücken bei Gasmert zum Uferrandweg der Versetalsperr...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Gasmert

58849 Herscheid (16 KM)

Wandern an der Versetalsperre Der Wanderparkplatz Gasmert ist Ausgangspunkt für Wanderungen rund um die Versetalsperre. Der Wanderweg A1 führt auf einer Länge von rund 11 km über den Höhenrücken bei Gasmert zum Uferrandweg der Versetalsperre. Z...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Nordhelle

58849 Herscheid (11 KM)

Nordhelle – Wandern auf dem Ebbekamm Der Ebbekamm ist einer der markantesten Höhenzüge des Naturparkes. Er weist ein kühl-feuchtes Klima mit hohen Niederschlägen auf. An den Südhängen konnten sich deshalb Quell- und Hangmoore sowie Moor- und ...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Schlade

58809 Neuenrade (16 KM)

Der Wanderparkplatz Schlade befindet sich an der Landstraße L842 zwischen Neuenrade-Affeln und Allendorf. Von hier erreichen Sie in wenigen Schritten den Weitwanderweg Sauerland-Höhenflug (Qualitätsweg Wanderbares Deutschland). Direkt am Parkplatz...

0 Kommentare

Wanderparkplatz Schallershaus

58540 Meinerzhagen (17 KM)

Der Parkplatz befindet sich in Meinerzhagen (Ortsbezeichnung: Schallershaus) und dient, neben dem Startpunkt in Altena, als westlicher Einstiegspunkt des Sauerland-Höhenfluges. Ausreichende Parkplätze, Sitzgelegenheiten und Übersichtstafeln über ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.