Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Steinbergen, Wesergebirge und Umgebung auf einen Blick

In Steinbergen, im malerischen Wesergebirge und der umliegenden Region gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Die Museumslandschaft in dieser Gegend ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas. Ob man sich für Geschichte, Kunst, Natur oder Technik interessiert, es gibt Museen, die all diese Facetten abdecken. Von kleinen, gemütlichen Heimatmuseen bis hin zu beeindruckenden Kunstsammlungen ist für jeden Besucher etwas dabei.

Die Museen in und um Steinbergen laden dazu ein, auf Entdeckungsreise zu gehen und in verschiedene Welten einzutauchen. Hier kann man Geschichte lebendig werden lassen, bedeutende Kunstwerke bestaunen oder sich von innovativen Ausstellungen inspirieren lassen. Dabei bieten die Museen nicht nur einen Einblick in die Vergangenheit, sondern regen auch zum Nachdenken und Diskutieren über aktuelle Themen an.

Ein Besuch in den Museen der Region ist nicht nur lehrreich, sondern auch eine Bereicherung für die eigene kulturelle Bildung. Es lohnt sich, Zeit zu nehmen, um die vielfältigen künstlerischen und kulturellen Schätze zu entdecken, die die Region zu bieten hat.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Die Eulenburg. Universitäts- und Stadtmuseum Rinteln

31737 Rinteln (4 KM)

Um der Rintelner Vergangenheit nachzuspüren, sollten Sie keinesfalls einen Besuch im Museum "Die Eulenburg” verpassen. Im Burgsitz aus dem 16. Jahrhundert erleben Sie eine spannende Reise durch 800 Jahre Geschichte. Hexenglauben, Wissenschaft und ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Auetal im OT Hattendorf

31749 Auetal (11 KM)

Untergebracht in einer alten Schule mit einem historischen Klassenzimmer, gewährt Ihnen das Heimatmuseum Auetal auf drei Ebenen Einblick in die dörfliche Kulturlandschaft. Ausstellungsschwerpunkte sind u.a. das ländliche Leben und Handwerk. Die za...

0 Kommentare

Heimatmuseum

32602 Vlotho (18 KM)

18. Jahrhundert: Die Verarbeitung der Tabakpflanze aus Amerika versorgte zeitweise fast ein Viertel der Vlothoer mit Arbeit. Heute: Aus der "Schöningschen Fabrik" wird die "Kulturfabrik". Jugendkunstschule, Jugendzentrum, Heimatmuseum, Stadtbüchere...

0 Kommentare

Mindener Museum

32423 Minden (16 KM)

Einen Einstieg in die Mindener Geschichte bieten das interaktive Stadtmodell „Festung Minden im Jahre 1873“ und das „Schaufenster zur Stadtgeschichte“ mit Objekten vom Faustkeil bis zum Handballpokal. Seltene Goldgulden werden präsentiert un...

0 Kommentare

Mindener Museumseisenbahn – Bf Minden Oberstadt

32427 Minden (17 KM)

Man wird in das vergangene Jahrhundert zurück geführt, wenn man mit dem mehr als 100 Jahre alten Preussenzug durch Minden fährt. Sie erleben den Reisekomfort wie zu Großvaters und Urgroßvaters Zeiten. Der Mindener Preußenzug ist ein einmaliges ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Alverdissen

32683 Barntrup (20 KM)

Das Heimatmuseum in Alverdissen ist sehenswert. Über historische Urkunden, Werkzeuge und Funde aus längst vergangenen Zeiten ergänzt eine interessante Mineralien- und Fossilienausstellung das Museum....

0 Kommentare

LWL-Preußenmuseum Minden

32427 Minden (17 KM)

Derzeit bis zum 10.09.2023 zu sehen: Schwarz weiß. Preußen und Kolonialismus. Ein Kooperationsprojekt mit Studierenden der Universität Bielefeld Die Ausstellung beleuchtet die Verstrickung Preußens und des Deutschen Kaiserreichs in den Koloniali...

0 Kommentare

Deutsches Stuhlmuseum Eimbeckhausen

31848 Bad Münder am Deister (20 KM)

In Eimbeckhausen, 5km von Bad Münder entfernt, steht das Deutsche Stuhlmuseum. Hier dreht sich alles um das Thema Holzstuhl. Die familientaugliche Dauerausstellung erzählt die Geschichte des Stuhlbaus im Deister-Süntel-Tal und dessen Industrialisi...

0 Kommentare

Museum Rodenberg

31552 Rodenberg (20 KM)

...

0 Kommentare

Museum Amtspforte

31655 Stadthagen (14 KM)

Die Amtspforte ist ein Wahrzeichen von Stadthagen und ein gelungenes Beispiel für die etwa 500 Jahre alte Holzarchitektur. Ursprünglich als Amtshaus gebaut, ab 1900 als Wohnhaus genutzt, beherbergt das Gebäude seit etwa 50 Jahren das Museum der St...

0 Kommentare

Besucher-Bergwerk & Museum Kleinenbremen

32457 Porta Westfalica (6 KM)

Die bereits 1883 gegründete Eisenerzgrube "Wohlverwahrt" ist eines der nördlichsten Bergwerke Deutschlands und eine der bedeutendsten Einrichtungen der regionalen Industriekultur. Erfahrene Bergwerksführer führen durch die geheimnisvolle Unter-T...

0 Kommentare

Industriemuseum Unterer und Oberer Eisenhammer

31737 Rinteln (5 KM)

Im “Lippischen Bergland” vereinigen sich mehrere kleine Quellen zur Exter, die sich durch ein idyllisches Tal ihren Weg zur Weser sucht, in die sie dann östlich von Rinteln mündet. Das Gefälle dahin und die vielen kleinen Zuflüsse geben der E...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.