Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Diedenshausen, Kreis Wittgenstein und Umgebung auf einen Blick

Diedenshausen, im Kreis Wittgenstein gelegen, bietet Kunst- und Kulturliebhabern eine Vielzahl von spannenden Museen und kulturellen Einrichtungen, die es zu entdecken gilt. Ob man sich für Malerei, Skulpturen, Geschichte oder Technologie interessiert, in dieser Region findet jeder Besucher etwas nach seinem Geschmack. Mit LoBaFedo, einem lokalen Führungsunternehmen, können Besucher die beliebtesten Museen in Diedenshausen und Umgebung auf eine einzigartige und informative Weise erleben. Von Fachführungen über interaktive Workshops bis hin zu speziellen Veranstaltungen bietet LoBaFedo maßgeschneiderte Erlebnisse für jeden Geschmack und jedes Alter.

Ein Highlight in der Region ist das Museum für moderne Kunst, das eine beeindruckende Sammlung zeitgenössischer Kunstwerke beherbergt. Besucher können hier Werke von regionalen und internationalen Künstlern bewundern und sich von der Vielfalt der kreativen Ausdrucksformen inspirieren lassen. Neben Gemälden und Skulpturen werden auch regelmäßig wechselnde Ausstellungen präsentiert, die Einblicke in aktuelle künstlerische Trends und Strömungen geben.

Ein weiteres interessantes Museum in Diedenshausen ist das Historische Museum, das die Geschichte der Region und ihrer Bewohner anschaulich darstellt. Besucher können hier in die Vergangenheit eintauchen und mehr über die Entwicklung der Stadt und ihrer kulturellen, wirtschaftlichen und sozialen Hintergründe erfahren. Mit einer Fülle von Exponaten, interaktiven Installationen und informativen Führungen bietet das Historische Museum ein lebendiges und lehrreiches Erlebnis für Jung und Alt.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Heimatmuseum und Kulturscheune Birkenbringhausen

35099 Burgwald (17 KM)

Marburg Stadt und Land Tourismus...

0 Kommentare

Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf

Torbogen - Landgrafenschloss Biedenkopf
35216 Biedenkopf (18 KM)

Marburg Stadt und Land Tourismus...

0 Kommentare

Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf

Ort und Schloss Biedenkopf
35216 Biedenkopf (18 KM)

Hier erwartet dich eine umfangreiche Sammlung von Trachten und Regionalitäten.

...

0 Kommentare

Westfälisches Schieferbergbau- und Heimatmuseum

57392 Schmallenberg (17 KM)

Zu sehen sind u. a. eine Druckwerkstatt, Textil- und Flachsabteilung, eine Buchbinderei und alte Strickmaschinen. In der Südwestfälichen Galerie ist Kunst der Region aus dem 19. und 20. Jahrhundert mit Sammlungen von Eugen Senge-Platten, Hinrich Gr...

0 Kommentare

Ein echter Hammer – Das Schmiedemuseum in Arfeld

57319 Bad Berleburg (8 KM)

Die Schmiede in Arfeld wurde Mitte des 19. Jahrhunderts gebaut und später um eine Wagnerei und ein Wasserrad aus Metall erweitert. Die Wagen in Stahl- und Holzbauweise sowie landwirtschaftliche Geräte wurden unter dem Dach der Schmiede und Wagnerei...

0 Kommentare

Internationales Radiomuseum Bad Laasphe

57334 Bad Laasphe (17 KM)

Wenn man die Eingangstür des Museums hinter sich schließt und die Treppen nach oben geht, kommt man sich vor wie in eine frühere Zeit versetzt. Hits aus den 20ern scheppern aus diversen Lautsprechern und Grammophonen des wohl einzigartigsten Museu...

0 Kommentare

Heimatmuseum Erndtebrück

57339 Erndtebrück (20 KM)

Gehen Sie auf eine einzigartige Zeitreise durch die Geschichte Erndtebrücks in den gemütlichen Räumlichkeiten des Alten Rathauses Erndtebrücks und vergessen Sie Zeit und Tag. In über 30 Räumen durchlaufen die Besucher eine Entdeckungsreise durc...

0 Kommentare

Pilzkunde Museum

57334 Bad Laasphe (18 KM)

Zahlreiche Schautafeln und Vitrinen informieren über Systematik, Lebensweisen, Fortpflanzung, Artenschutz u.v.m.. Auch weniger bekannte Seiten der Pilze, wie z.B. ihre Rolle in der Religion, in der Medizin oder der Einsatz als Färbemittel werden vo...

0 Kommentare

Städt. Museum Medebach mit Modellbahnanlage

59964 Medebach (20 KM)

Von der Ackerbürgerstadt zum modernen Ferienort Das städtische Museum zeigt eine Ausstellung zur Geschichte Medebachs und seiner Ortsteile, die in Schwerpunkten das nicht immer leichte Leben in einer Ackerbürgerstadt des Hochsauerlandes bis hin zu...

0 Kommentare

Heimatmuseum Oberes Lahntal - Feudingen

57334 Bad Laasphe (19 KM)

Der erste Stock ist der bäuerlichen Wohnkultur um die Jahrhundertwende gewidmet. In einem weiteren Raum befinden sich eine Posthilfsstelle sowie eine mit viel Liebe zum Detail eingerichtete alte Dorfschänke, die zum Verweilen einlädt. Die Ausstell...

0 Kommentare

Schwerspatmuseum Dreislar

59964 Medebach (16 KM)

Was für wunderschöne „Blüten“ das Mineral Schwerspat treiben kann, das zeigt das Schwerspatmuseum in Medebach-Dreislar. Die Ausstellung schlägt auch Bergbau-Laien in den Bann, dafür sorgt eine multimediale Präsentation, die Gesteinskunde in...

0 Kommentare

Pilgerstätte der Pietisten: Alexander-Mack-Museum

57319 Bad Berleburg (6 KM)

Das Alexander-Mack-Museum im Hüttental oberhalb von Schwarzenau ist ein Vermittlungsort von bedeutender lokaler Geschichte und zugleich ein Zentrum internationaler Begegnungen. Neben der religionsgeschichtlichen Vergangenheit werden die Geschichte S...

0 Kommentare

Museum im Kloster Grafschaft

57392 Schmallenberg (15 KM)

Neben dem barocken Klostergebäude des 18. Jahrhunderts und seiner Bauskulptur sind liturgische Geräte, Paramente, Reliquien und Bücher aus der Klosterbibiliothek zu sehen, die einen Einblick in die (bis 1804) benediktinische und (seit 1948) borrom...

0 Kommentare

Gerichtsmuseum Bad Fredeburg

57392 Schmallenberg (19 KM)

Vom Femegericht bis zur heutigen Rechtssprechung. Relikte vergangener Zeit bis zur Gegenwart. Interessante Sammlung zur Geschichte des Justizwesens. Termine und Führungen auf Anfrage und auf der Internetseite des Gerichtsmuseums....

0 Kommentare

Waldarbeitermuseum in der Alten Mühle Latrop

57392 Schmallenberg (13 KM)

Zu sehen sind u. a. die Entwicklung von Motorsägen, alte Werkzeuge, alte Bilder, Akten und alte Karten der ehemaligen Revierförsterei Latrop. Infotafeln geben Auskunft zur Geschichte des Dorfes Latrop unter dem Titel Latrop ein Walddorf und der Ent...

0 Kommentare

Südwestfälische Galerie im Museum Holthausen

57392 Schmallenberg (17 KM)

In der dem Westfälischen Schieferbergbau- und Heimatmuseum Holthausen angegliederten Südwestfälischen Galerie wird das breite Spektrum des künstlerischen Schaffens unter vier thematischen Aspekten vorgestellt:* Sauerländische Landschaften * Bil...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.