Die besten Museen in Künzell und Umgebung auf einen Blick

Kunst- und Kulturliebhaber aufgepasst! In Künzell und Umgebung gibt es eine Vielzahl an erstklassigen Museen, die es zu entdecken lohnt. Egal ob Kunst, Geschichte, Technik oder Natur - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Mit LoBaFedo, Ihrer zuverlässigen Begleit-App für Ausflüge und kulturelle Erlebnisse, können Sie ganz einfach die besten Museen der Region erkunden. Tauchen Sie ein in faszinierende Ausstellungen, spannende Sammlungen und informative Führungen und lassen Sie sich von der Vielfalt der Kunst und Kultur inspirieren.

Erleben Sie die beeindruckende Vielfalt der Museen in Künzell und Umgebung, von kleinen Galerien bis hin zu renommierten Kunstsammlungen. Entdecken Sie die Geschichte der Region, lassen Sie sich von moderner Kunst begeistern und tauchen Sie ein in faszinierende Welten vergangener Epochen. Mit LoBaFedo haben Sie alle wichtigen Informationen zu den Museen direkt zur Hand und können so Ihre Ausflüge ganz nach Ihren Vorlieben planen.

Genießen Sie einzigartige Kunstwerke, spannende Ausstellungen und kulturelle Highlights in den Museen von Künzell und Umgebung. Mit LoBaFedo als praktischem Begleiter verpassen Sie keine Veranstaltung, keine Sonderausstellung und keine interessante Führung mehr. Tauchen Sie ein in die Welt der Kunst und Kultur und lassen Sie sich von den vielfältigen Eindrücken begeistern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Museumsdorf Tann (Rhön)

36142 Tann (Rhön) (24 KM)

Wie hat die Rhöner Bevölkerung früher ohne Computer, Fernseher oder Handy gelebt? Welche Tiere kann man in der Rhön noch entdecken oder wie sah die Tierwelt in der letzten Eiszeit aus? Diese und andere spannende Themen erfährst Du im Freilic...

0 Kommentare

Naturmuseum Tann (Rhön)

36142 Tann (Rhön) (24 KM)

Wie sonst überall haben sich in der Rhön Fauna und Flora in den letzten Jahrzehnten drastisch verändert. Darum hat man im 1983 eröffneten Tanner Naturmuseum auch heutzutage selten gewordene und in der Rhön nicht mehr vorhandene Tier- und Pflanze...

0 Kommentare

Sieblos-Museum Poppenhausen (Wasserkuppe)

36163 Poppenhausen (Wasserkuppe) (13 KM)

Einen Besuch wert ist das Sieblos Museum im Rathaus Poppenhausen (Wasserkuppe). Der Eingang des Museums ist einem Bergwerkstollen nachempfunden. Im Museum erwarten den Besucher zahlreiche und vielfältige Fossilfunde aus der Rhön und einen Einblick ...

0 Kommentare

Deutsches Fahrradmuseum

97769 Bad Brückenau (27 KM)

Die umfassendste deutsche Sammlung zum Thema Fahrrad zeigt das Deutsche Fahrradmuseum auf zwei Stockwerken einer repräsentativen Jugendstilvilla. Über 230 seltene historische Fahrräder lassen die komplette Entwicklungsgeschichte dieser Erfindun...

0 Kommentare

Bergwinkelmuseum

36381 Schlüchtern (26 KM)

Im 2007 neu eröffneten Bergwinkel-Museum der Stadt Schlüchtern gibt es seit April 2009 eine faszinierende, originalgetreue Eisenbahnwelt im Maßstab 1:87 zu entdecken. Sie zeigt die zweigleisige Strecke ab dem Bahnhof Schlüchtern bis zum Distel...

0 Kommentare

Deutsches Fahrradmuseum

97769 Bad Brückenau (27 KM)

Einen Besuch im Deutschen Fahrradmuseum sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. In einer liebevoll restaurierten Jugendstilvilla können in 18 Räumen auf 2 Etagen internationale Fahrradgeschichte erlebt werden. Hier erhält man durch die um...

0 Kommentare

Muna-Museum Grebenhain

36355 Grebenhain (30 KM)

Das Muna-Museum in der 1829-30 erbauten "Alten Schule" im Ortsteil Bermuthshain wurde im Mai 2011 eröffnet. Es erinnert an die von 1936 bis 1945 bestehende "Luftmunitionsanstalt Hartmannshain" im Oberwald bei Grebenhain. Das Museum ist das erste und...

0 Kommentare

Scheunen- und Kesselhakenmuseum Freiensteinau

36399 Freiensteinau (23 KM)

Auf drei Stockwerken zeigt das Scheunenmuseum in diversen Abteilungen vielfältige Gegenstände des bäuerlichen Betriebes: Gerätschaften für Acker und Wiese, Schlachttag, Waschtag, Küche, Flachsanbau u. a. In einer Galerie sind Gegenstände der L...

0 Kommentare

Fastnachts- und STATT-Museum

36358 Herbstein (26 KM)

Das STATT-Museum wurde im Jahre 1996 als Museum und kulturelle Begegnungsstätte eingeweiht. Im Mai 2008 wurden die öffentlichen Museen Fastnachtsmuseum und STATT-Museum in einem Gebäude vereinigt und zugleich mit Stadtmauer und Gewölbe zu einem R...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.