Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Weilheim (Kreis Waldshut) und Umgebung auf einen Blick

In Weilheim und Umgebung im Kreis Waldshut gibt es eine Vielzahl an faszinierenden Museen, die zu einem Besuch einladen und Kunst- und Kulturinteressierte begeistern. Mit LoBaFedo, der mobilen Plattform für Freizeitaktivitäten, können Besucher ganz einfach die besten Museen in der Region entdecken und erleben. Ob historische Sammlungen, moderne Kunst oder interaktive Ausstellungen - für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Ein Highlight in der Umgebung ist das Museum "Kunst & Kultur" in Weilheim selbst. Hier können Besucher in die Geschichte und die Kunst der Region eintauchen und spannende Einblicke gewinnen. Mit wechselnden Ausstellungen und einem vielfältigen Programm ist das Museum ein kultureller Hotspot, den man nicht verpassen sollte.

Ein weiteres Juwel ist das Museum der Stadt Waldshut-Tiengen, das mit seiner beeindruckenden Sammlung an Kunstwerken und historischen Artefakten Besucher aus nah und fern anlockt. In den liebevoll gestalteten Räumen des Museums können Gäste eine Zeitreise durch die Geschichte der Region unternehmen und spannende Entdeckungen machen.

Mit LoBaFedo wird die Erkundung der besten Museen in Weilheim und Umgebung zu einem unvergesslichen Erlebnis, das Kunst- und Kulturbegeisterte begeistern wird.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Wiesentäler Textilmuseum

Wiesentäler Textilmuseum in Zell im Wiesental
79669 Zell im Wiesental (29 KM)

Von der Baumwollfaser über Spinnerei, Spulen, Schären, Schlichten bis hin zum Weben erhält der Besucher einen tiefen Einblick in die Zusammenhänge der Textilherstellung. Das Besondere - alle Vorgänge werden an funktionsfähigen Maschinen vorg...

0 Kommentare

Freilichtmuseum Klausenhof

Blick in die Schmiede
79737 Herrischried (17 KM)

Herrischried. Der Klausenhof ist eines der ältesten Häuser des Schwarzwaldes. Dem Besucher zeigt sich das Gebäude aus dem Jahr 1424 heute gerade so, als hätten ihn die letzten Bewohner eben erst verlassen. Der...

0 Kommentare

Heimatmuseum Hotzenwald

Salpetersiederei
79733 Görwihl (12 KM)

Vergangenheit gegenwärtig machen

Geschichte erleben im Heimatmuseum Hotzenwald: Wo die Vergangenheit der Region Hotzenwald zum Leben erwacht.

Heimatmuseum Hotzenwald

Eine...

0 Kommentare

Energiemuseum

79736 Rickenbach (18 KM)

Rickenbach. Das Energiemuseum befasst sich mit der Energiegewinnung durch Wasserkraft im Hotzenwald von der Frühzeit bis heute.

Öffnungszeiten von März - November immer sonntags 14.00 - 16.00 Uhr, der Eintritt ist frei (...

0 Kommentare

Museum Schiff

D5G_0116
5080 Laufenburg (17 KM)

Anlässlich des 25 jährigen Bestehens des Museumsvereins berichtet Dr. Hans-Joachim Köhler über den Werdegang unseres Museums.

Als die Modistin Sophie Rüscher im Jahr 1978 ihr Haus samt Inhalt an antiken Möbeln und Stadtbildern testamen...

0 Kommentare

Codmananlage/Heimatmuseum Maria Grün

Codmananlage_geringe auflösung
79725 Laufenburg (17 KM)

Romantischer kleiner Park mit Pavillon und Heimatmuseum "Mariagrün" (geöffnet nur auf Anfrage) direkt am Rheinufer.

Direkt am beschaulich fließenden Rhein liegt das Haus Mariagrün, eine ehemalige Mühle, in der die Narro-Altfischerzunft ...

0 Kommentare

Rehmann-Museum

Rehmann Museum Laufenburg 900_600
5080 Laufenburg (18 KM)

Das künstlerische Werk von Erwin Rehmann ist einzigartig. Er hat sich nie einer Mode unterworfen, sondern hat eine eigene, faszinierende künstlerische Sprache entwickelt.

Das einzigartige Skulpturenmuseum ist seit 2001 eröffnet. Das Muse...

0 Kommentare

Hochrheinmuseum Schloss Schönau

Trompetenaustellung
79713 Bad Säckingen (25 KM)

Die namensgebenden Herren von Schönau bewohnten das Schloss ca. 300 Jahre lang und bauten es um 1600 zu einer burgartigen Anlage aus. Heute wird das Gebäude als städtisches Museum genutzt und zeigt vier Dauer- und auch wechselnde Sonderausstell...

0 Kommentare

Müllmuseum Wallbach

IMG 0272
79713 Bad Säckingen-Wallbach (26 KM)

Bad Säckingen. Es gibt fast nichts, was es im Müllmuseum nicht zu sehen gibt.

Mit zwei traurigen Knopfaugen begann die Geschichte dieses außergewöhnlichen Museums.

Ein Teddybär, gehörig zerfled...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.