Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Immenreuth und Umgebung auf einen Blick

Immenreuth und seine Umgebung bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Besonders Museen spielen hierbei eine große Rolle und laden Besucher dazu ein, in die Geschichte und Kunstwelt einzutauchen. Mit LoBaFedo können Kunst- und Kulturliebhaber die besten Museen in der Region erkunden und einzigartige Werke und Ausstellungen entdecken. Ob moderne Kunst, historische Schätze oder interaktive Ausstellungen - für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Ein Besuch im örtlichen Heimatmuseum oder im Kunstmuseum verspricht einen spannenden Einblick in die regionale Kulturgeschichte und das künstlerische Schaffen vor Ort. Hier können Besucher nicht nur interessante Fakten und Geschichten erfahren, sondern auch selbst aktiv werden und an Workshops oder Führungen teilnehmen.

Neben den lokalen Museen lohnt es sich auch, die umliegenden Städte und Gemeinden zu erkunden, um dort weitere kulturelle Schätze zu entdecken. Mit LoBaFedo als Begleiter steht einem abwechslungsreichen und inspirierenden Kunst- und Kulturerlebnis nichts im Wege.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Beim Taubnschuster – Museum Kulturhof Zoigl

92672 Eschenbach i. d. OPf. (16 KM)

Ein Himmel voller (Zoigl-)Sterne begrüßt die Besucher beim Taubnschuster und eröffnet die Ausstellung zur lokalen Brautradition. Dass diese aber nur einer von vielen interessanten Aspekten Eschenbachs ist, zeigt der zweite Schwerpunkt des Museu...

0 Kommentare

Heimat- und Handfeuerwaffenmuseum

95478 Kemnath (4 KM)

Die erste bayerische Gewehrmanufaktur enstand 1689 bei Kemnath und bestand bis 1801. Daran erinnert die wehrkundliche Sammlung des Museums in der Fronveste, die zugleich einen Überblick über die Entwicklung deutscher Handfeuerwaffen in der Frühneu...

0 Kommentare

Heimat- und Bergbaumuseum

92681 Erbendorf (15 KM)

Bergbau ist nur ein Thema in den Räumen des ehemaligen Klosters in Erbendorf. Neben Gerätschaften, Grubenplänen und Fotografien der 1929 geschlossenen Grube zeigt das Heimat- und Bergbaumuseum Interessantes aus der Geschichte Erbendorfs, z. B. zu ...

0 Kommentare

Museum für Militärtradition in Oberfranken

95466 Weidenberg (11 KM)

1603 zog der erste Markgraf in Bayreuth ein – und mit ihm das Militär. Eingebettet in die oberfränkische Militärgeschichte, dokumentiert das Museum für Militärtradition die 400-jährige Geschichte der Garnisonstadt Bayreuth und der hier sta...

0 Kommentare

Krügemuseum

95473 Creußen (19 KM)

Leuchtend bunt sind sie, einzigartig und weltbekannt: die Creußener Krüge. Steinzeug aus Creußen war im 17. und 18. Jh. weithin beliebt. Es gehörte zum guten Ton bei Adel und Patriziat, sich reich verzierte Trinkkrüge mit dem eigenen Wappen o...

0 Kommentare

Fichtelgebirgsmuseum

95632 Wunsiedel (18 KM)

Im 15. Jh. stiftete der reiche Wunsiedler Handelsherr und Blechverzinner Sigmund Wann ein Spital samt Kirche, das als Unterkunft für zwölf schuldlos in Not geratene ehrsame Handwerker diente. Heute befindet sich in dem mittelalterlichen Gebäude...

0 Kommentare

Glas-Knopf-Museum

95466 Weidenberg (12 KM)

Am authentischen Ort, in einem ehemaligen Produktionsbetrieb, werden das Handwerk des Glas-, Schmuckwaren- und Lüsterbehang-Herstellens in Form einer lebendigen Mitmach-Werkstatt gezeigt und die Atmosphäre einer Glas-Manufaktur aus den 1950er un...

0 Kommentare

Naturkundemuseum und Kinder-Museum Lindenhof

95448 Bayreuth (20 KM)

Das Naturkundemuseum des Landesbundes für Vogelschutz im Lindenhof zeigt die charakteristischen Lebensräume Nordbayerns mit ihrer typischen Tier- und Pflanzenwelt. Ausgehend vom ursprünglichen Wald wird veranschaulicht, wie der Mensch im Laufe ...

0 Kommentare

Automobilmuseum Fichtelberg

95686 Fichtelberg (11 KM)

Das Automobilmuseum Fichtelberg zeigt 100 Jahre Fahrzeuggeschichte, mit Personenkraftwagen, Motorrädern und Traktoren bis hin zu Militärfahrzeugen, Kampfflugzeugen und Hubschraubern. Die über 200 Exponate werden in ehemaligen Industriehallen, c...

0 Kommentare

Fichtelgebirgsglasmuseum im Freizeithaus Warmensteinach

95485 Warmensteinach (13 KM)

Bereits 1340 wurde die Glaserzeugung im Fichtelgebirge urkundlich erwähnt und ist auch heute noch ein wichtiger Erwerbszweig in der Region. Das Glasmuseum Warmensteinach zeigt die Entwicklung des Glasmacherhandwerks durch die Jahrhunderte anhand ...

0 Kommentare

Goldbergbaumuseum Goldkronach

95497 Goldkronach (18 KM)

Wie das einstige Dorf „Kronach“ zur Stadt „Goldkronach“ wurde, erklärt das dortige Goldbergbaumuseum. Im 1740 erbauten ehemaligen Forstamtsgebäude wird die wechselvolle Ortsgeschichte dargestellt, von der Blütezeit des Goldbergbaus im 1...

0 Kommentare

Freilichtmuseum Scherzenmühle

95466 Weidenberg, Fichtelgeb (11 KM)

Das Freilichtmuseum Scherzenmühle ist ein faszinierendes Fenster in die Vergangenheit, das Besucher in das ländliche Leben der vergangenen Jahrhunderte entführt. Als funktionstüchtige Getreidemühle aus dem 16. Jahrhundert bietet sie einen authen...

0 Kommentare

Museum Flucht-Vertreibung-Ankommen

92681 Erbendorf (15 KM)

Wie konnte es erst so weit kommen? - Wie haben wir danach zusammengefunden? Im ehemaligen Nagelschmiedhaus wird künftig der Zeitraum von den 1920er-Jahren bis nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in der Region Tirschenreuth beleuchtet. Schwerpunkte ...

0 Kommentare

Heimat- und Bergbaumuseum Erbendorf

92681 Erbendorf (15 KM)

Das Heimat- und Bergbaumuseum Erbendorf führt bei einem Rundgang durch die Geschichte der ehemaligen Bergwerkstatt.

...

0 Kommentare

Heimat- und Handfeuerwaffenmuseum

95478 Kemnath (4 KM)

In einem ehemaligen Gefängnisgebäude erinnert eine wehrkundliche Sammlung an die erste bayerische Gewehrmanufaktur in Fortschau bei Kemnath.

...

0 Kommentare

Freilandmuseum Grassemann

95485 Warmensteinach (14 KM)

Im Fichtelgebirge herrschte bis ins 19. Jahrhundert der einstöckige Holzbau vor. Die Dächer waren mit Schindeln gedeckt, die Fassaden mit Brettern verschalt. In ausgesetzten Höhenlagen baute man meistens Einfirsthöfe, in denen unter einem Dach...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.