Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Weidenberg, Fichtelgebirge und Umgebung auf einen Blick

In Weidenberg, im malerischen Fichtelgebirge und seiner Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Die Region beheimatet eine Vielzahl von Museen, die sowohl Einheimische als auch Besucher aus aller Welt begeistern. Von historischen Schätzen über moderne Kunst bis hin zu interaktiven Ausstellungen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Mit LoBaFedo, Ihrer persönlichen Reiseführer-App, können Sie die besten Museen entdecken und Ihr kulturelles Erlebnis perfekt planen.

Erkunden Sie beispielsweise das Museum für Glasmalerei in Weidenberg, das einen faszinierenden Einblick in die Welt der traditionellen Handwerkskunst bietet. Oder besuchen Sie das Fichtelgebirgsmuseum in Wunsiedel, das spannende Einblicke in die Region und ihre Geschichte liefert. Mit LoBaFedo an Ihrer Seite wird Ihr Museumsbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis, bei dem Sie die Kunst und Kultur der Gegend in vollen Zügen genießen können.

Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die die Museen in Weidenberg, Fichtelgebirge und Umgebung zu bieten haben, um Ihre kulturellen Horizonte zu erweitern und inspirierende Momente zu erleben. Mit der Unterstützung von LoBaFedo wird Ihr Ausflug zu einem wahren Kunstgenuss, den Sie lange in Erinnerung behalten werden.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Richard Wagner Museum Bayreuth

95444 Bayreuth (10 KM)

Richard Wagner ließ 1874 nach eigenen Vorstellungen das Haus „Wahnfried“ errichten, das er bis zu seinem Tod bewohnte. Am historischen Ort erleben die Besucher eine Dokumentation zu seinem Leben und Schaffen. Das Erdgeschoss eröffnet, u. a. ...

0 Kommentare

Deutsches Freimaurermuseum

95444 Bayreuth (10 KM)

Das einzige Freimaurermuseum Deutschlands wurde 1902 im Haus der Bayreuther Loge „Eleusis zur Verschwiegenheit“ gegründet mit dem Ziel, dem Vorurteil eines „Geheimbundes“ entgegenzutreten. Von ca. 10 000 Objekten werden in drei Räumen ru...

0 Kommentare

Museum für Militärtradition in Oberfranken

95466 Weidenberg (1 KM)

1603 zog der erste Markgraf in Bayreuth ein – und mit ihm das Militär. Eingebettet in die oberfränkische Militärgeschichte, dokumentiert das Museum für Militärtradition die 400-jährige Geschichte der Garnisonstadt Bayreuth und der hier sta...

0 Kommentare

Jean-Paul-Museum der Stadt Bayreuth

95444 Bayreuth (10 KM)

Der Dichter Jean Paul (Johann Paul Friedrich Richter), neben Richard Wagner „der Meister von Bayreuth“, lebte von 1804 bis zu seinem Tod 1825 in dieser Stadt. Den Grundstock des Museums bildet die Jean-Paul-Sammlung des Bayreuther Arztes Dr. Phil...

0 Kommentare

Franz-Liszt-Museum der Stadt Bayreuth

95444 Bayreuth (10 KM)

Im Sterbehaus des Künstlers, in unmittelbarer Nachbarschaft des Hauses Wahnfried, dem Wohnhaus seines Schwiegersohnes Richard Wagner, befindet sich heute das Franz-Liszt-Museum. Die Ausstellung besteht im Wesentlichen aus der 1988 von der Stadt e...

0 Kommentare

Glas-Knopf-Museum

95466 Weidenberg (0 KM)

Am authentischen Ort, in einem ehemaligen Produktionsbetrieb, werden das Handwerk des Glas-, Schmuckwaren- und Lüsterbehang-Herstellens in Form einer lebendigen Mitmach-Werkstatt gezeigt und die Atmosphäre einer Glas-Manufaktur aus den 1950er un...

0 Kommentare

Naturkundemuseum und Kinder-Museum Lindenhof

95448 Bayreuth (10 KM)

Das Naturkundemuseum des Landesbundes für Vogelschutz im Lindenhof zeigt die charakteristischen Lebensräume Nordbayerns mit ihrer typischen Tier- und Pflanzenwelt. Ausgehend vom ursprünglichen Wald wird veranschaulicht, wie der Mensch im Laufe ...

0 Kommentare

Deutsches Schreibmaschinenmuseum

95448 Bayreuth (9 KM)

Das Schreibmaschinenmuseum besitzt mit etwa 600 Objekten eine der wichtigsten deutschen Sammlungen zur Schreibmaschinengeschichte. Fast lückenlos lässt sich hier die Entwicklung der mechanischen Schreibgeräte verfolgen: vom ersten funktionsfähige...

0 Kommentare

Fichtelgebirgsglasmuseum im Freizeithaus Warmensteinach

95485 Warmensteinach (8 KM)

Bereits 1340 wurde die Glaserzeugung im Fichtelgebirge urkundlich erwähnt und ist auch heute noch ein wichtiger Erwerbszweig in der Region. Das Glasmuseum Warmensteinach zeigt die Entwicklung des Glasmacherhandwerks durch die Jahrhunderte anhand ...

0 Kommentare

Goldbergbaumuseum Goldkronach

95497 Goldkronach (8 KM)

Wie das einstige Dorf „Kronach“ zur Stadt „Goldkronach“ wurde, erklärt das dortige Goldbergbaumuseum. Im 1740 erbauten ehemaligen Forstamtsgebäude wird die wechselvolle Ortsgeschichte dargestellt, von der Blütezeit des Goldbergbaus im 1...

0 Kommentare

Freilichtmuseum Scherzenmühle

95466 Weidenberg, Fichtelgeb (1 KM)

Das Freilichtmuseum Scherzenmühle ist ein faszinierendes Fenster in die Vergangenheit, das Besucher in das ländliche Leben der vergangenen Jahrhunderte entführt. Als funktionstüchtige Getreidemühle aus dem 16. Jahrhundert bietet sie einen authen...

0 Kommentare

Freilandmuseum Grassemann

95485 Warmensteinach (10 KM)

Im Fichtelgebirge herrschte bis ins 19. Jahrhundert der einstöckige Holzbau vor. Die Dächer waren mit Schindeln gedeckt, die Fassaden mit Brettern verschalt. In ausgesetzten Höhenlagen baute man meistens Einfirsthöfe, in denen unter einem Dach...

0 Kommentare

Jean-Paul-Museum Bayreuth

95444 Bayreuth (10 KM)

Das Museum beherbergt die wohl bedeutendste Privatsammlung zu Jean Paul, gestiftet von Dr. Philipp Hausser. 1980 wurde das Museum unter der Leitung des Direktors Dr. Manfred Eger eingerichtet. Die Stadt Bayreuth konnte es 1994 deutlich erweitern u...

0 Kommentare

Franz-Liszt- Museum Bayreuth

95444 Bayreuth (10 KM)

Zu sehen sind unter anderem: Einige der wertvollsten und schönsten Liszt-Portraits, ein Tagebuch des jungen Liszt, der Ibach-Flügel aus der Halle des Hauses Wahnfried, Liszts Stummklavier, eine Lebend- und eine Totenmaske, handschriftliche Brief...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.