Die besten Museen in Zell, Oberfranken und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Zell, Oberfranken und Umgebung auf einen Blick

In Zell, Oberfranken und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen, die Kunst und Kultur auf beeindruckende Weise erlebbar machen. Egal ob Geschichte, Kunsthandwerk, Natur oder Technik - für jeden Geschmack und jedes Interesse ist etwas dabei. Mit LoBaFedo, Ihrem zuverlässigen Begleiter für kulturelle Entdeckungstouren, können Sie die faszinierendsten Museen der Region erkunden und in die vielfältige Welt der Kunst eintauchen. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie, ein Besuch in einem Museum ist immer ein inspirierendes Erlebnis, das zum Staunen und Entdecken einlädt.

Tauchen Sie ein in die Geschichte und Kultur Oberfrankens, indem Sie die bedeutendsten Museen der Region besuchen. Entdecken Sie historische Artefakte, kunstvolle Gemälde, faszinierende Ausstellungsstücke und vieles mehr. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen LoBaFedo bietet, um Kunst und Kultur hautnah zu erleben und sich von den kreativen Meisterwerken vergangener Epochen inspirieren zu lassen.

Erleben Sie mit LoBaFedo unvergessliche Momente in den besten Museen von Zell, Oberfranken und Umgebung. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit der Kunstwerke verzaubern und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kultur. Mit LoBaFedo wird Ihr Museumsbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis, das Sie noch lange in Erinnerung behalten werden.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Oberfränkisches Bauernhofmuseum

95239 Zell (3 KM)

Ein strohgedeckter Vierseithof aus dem späten 18. Jh. mit originaler Einrichtung steht im Zentrum des Freilichtmuseums Kleinlosnitz. Um ihn gruppieren sich ein sog. „Trüpfhaus“ (ein Tagelöhnerhaus, dessen Grund nur bis zur Traufe reicht) vo...

0 Kommentare

Erika-Fuchs-Haus | Museum für Comic und Sprachkunst

95126 Schwarzenbach a. d. Saale (14 KM)

Willkommen in Entenhausen! Und das ist wörtlich gemeint. Donald Ducks Haus, Düsentriebs Werkstatt sowie Geldspeicher einschließlich Talerbad können hier besucht werden. Das Erika-Fuchs-Haus – Museum für Comic und Sprachkunst ist aber vor allem...

0 Kommentare

Deutsches Dampflokomotiv Museum

95339 Neuenmarkt (16 KM)

Der Abschied von den "Dampfrössern" war zugleich die Geburtsstunde des Deutschen Dampflokomotiv Museums, das rund 30 dieser Zugmaschinen besitzt und damit das größte Spezialmuseum seiner Art in Deuschland ist. Kernstück des Museums ist der 15-stÃ...

0 Kommentare

Oberfränkisches Textilmuseum

95233 Helmbrechts (13 KM)

Mit Textilien kennt man sich in Helmbrechts aus, wurde hier doch bereits im Mittelalter Leinen- und Wollweberei betrieben. Im 19. Jh. galt der Ort gar als „Kleiderschrank der Welt“. Heute erhalten Besucher Einblick in die Entwicklung der Weber...

0 Kommentare

Fichtelgebirgsmuseum

95632 Wunsiedel (18 KM)

Im 15. Jh. stiftete der reiche Wunsiedler Handelsherr und Blechverzinner Sigmund Wann ein Spital samt Kirche, das als Unterkunft für zwölf schuldlos in Not geratene ehrsame Handwerker diente. Heute befindet sich in dem mittelalterlichen Gebäude...

0 Kommentare

Bergbau-Museum

95362 Kupferberg (16 KM)

Der Ortsname kommt nicht von ungefähr: Kupferfunde im 12. Jh. stellten sich als so bedeutend heraus, dass die Bergbausiedlung 1326 das Stadtrecht erhielt.Das Bergbaumuseum informiert über den ältesten Erwerbszweig der Region und gibt anhand von ge...

0 Kommentare

Stiftskirchenmuseum

95502 Himmelkron (17 KM)

Jahrhundertelang wurde ein Schatz im Zisterzienserinnenkloster Himmelkron wortwörtlich „mit Füßen getreten“: Erst bei Renovierungsmaßnahmen wurden auf der Unterseite von Bodenplatten Bemalungen von hoher Qualität entdeckt. Die Darstellungen ...

0 Kommentare

Städtisches Heimatmuseum im Schauensteiner Schloss

95197 Schauenstein (17 KM)

Das Schauensteiner Schloss, eine Burg aus dem 13. Jh., erlebte eine sehr wechselvolle Geschichte. Heute beherbergt es das städtische Heimatmuseum. Neben den früheren Arbeitsbedingungen in diversen Handwerksberufen und der Landwirtschaft sind hier a...

0 Kommentare

Automobilmuseum Fichtelberg

95686 Fichtelberg (16 KM)

Das Automobilmuseum Fichtelberg zeigt 100 Jahre Fahrzeuggeschichte, mit Personenkraftwagen, Motorrädern und Traktoren bis hin zu Militärfahrzeugen, Kampfflugzeugen und Hubschraubern. Die über 200 Exponate werden in ehemaligen Industriehallen, c...

0 Kommentare

Schul- und Heimatmuseum Schwarzenbach

95126 Schwarzenbach a. d. Saale (14 KM)

Wer kennt sie noch, die unbequemen Schulbänke und die vergilbten Landkarten? Im Schul- und Heimatmuseum in Schwarzenbach erinnern Fotografien, historische Lehrmittel und eine originale Klassenzimmereinrichtung an das Schülerleben von früher. Da...

0 Kommentare

Das kleine Museum – Kultur auf der Peunt

95163 Weißenstadt (7 KM)

Das kleine Museum für zeitgenössische Kunst steht auf der Flur namens „Peunt“, ehemals fruchtbare Wiesen. Daraus entwickelte sich der Leitgedanke des Museums: Die Begegnung mit Kunst soll in Geist und Fantasie Früchte tragen. Schwerpunkt des M...

0 Kommentare

Fichtelgebirgsglasmuseum im Freizeithaus Warmensteinach

95485 Warmensteinach (15 KM)

Bereits 1340 wurde die Glaserzeugung im Fichtelgebirge urkundlich erwähnt und ist auch heute noch ein wichtiger Erwerbszweig in der Region. Das Glasmuseum Warmensteinach zeigt die Entwicklung des Glasmacherhandwerks durch die Jahrhunderte anhand ...

0 Kommentare

Traktormuseum am Bahnhof

95126 Schwarzenbach (14 KM)

In der Güterhalle des Schwarzenberger Bahnhofs präsentiert der „TraktorKult e. V.“ seine rund 100 Oldtimertraktoren in wechselnden Ausstellungen. Hinzu kommen rd. 1300 Modellfahrzeuge aus den Bereichen Land- und Forstwirtschaft sowie weit ü...

0 Kommentare

Goldbergbaumuseum Goldkronach

95497 Goldkronach (16 KM)

Wie das einstige Dorf „Kronach“ zur Stadt „Goldkronach“ wurde, erklärt das dortige Goldbergbaumuseum. Im 1740 erbauten ehemaligen Forstamtsgebäude wird die wechselvolle Ortsgeschichte dargestellt, von der Blütezeit des Goldbergbaus im 1...

0 Kommentare

Oberfränkisches Feuerwehrmuseum

95197 Schauenstein (17 KM)

Das 1988 eröffnete Feuerwehrmuseum befindet sich in sieben Räumen des Schlosses. Feuerspritzen, Uniformen und Kleingeräte geben Einblick in die technische Entwicklung des Feuerwehrwesens seit der Mitte des 19. Jh. Seit 2007 verfügt das Museum üb...

0 Kommentare

Freilandmuseum Grassemann

95485 Warmensteinach (13 KM)

Im Fichtelgebirge herrschte bis ins 19. Jahrhundert der einstöckige Holzbau vor. Die Dächer waren mit Schindeln gedeckt, die Fassaden mit Brettern verschalt. In ausgesetzten Höhenlagen baute man meistens Einfirsthöfe, in denen unter einem Dach...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.