Die besten Kirchen in Sparneck und Umgebung auf einen Blick

Die Region rund um Sparneck bietet eine Vielzahl an faszinierenden Kirchen, die Besucherinnen und Besucher mit ihrer beeindruckenden Architektur und ihrer spirituellen Atmosphäre begeistern. Ob als Gläubige auf der Suche nach innerer Einkehr oder als kulturinteressierte Touristen auf der Entdeckungstour durch historische Bauten - die Kirchen in Sparneck und Umgebung laden dazu ein, sich auf christliche Spuren zu begeben und die religiöse Vielfalt der Region zu erkunden. Obwohl die meisten Kirchen dem christlichen Glauben zugehörig sind, finden sich auch einige Besonderheiten, die verschiedene Konfessionen und Strömungen repräsentieren.

Die Geschichte und Bedeutung der Kirchen in dieser Region reichen oft weit zurück und erzählen viel über die Vergangenheit und die Kultur der Ortschaften. Nicht nur Gläubige kommen hier auf ihre Kosten, sondern auch geschichtlich und architektonisch Interessierte können in den Kirchenbauten wahre Schätze entdecken. Ob prunkvoll verzierte Barockkirchen oder schlichte, mittelalterliche Kapellen - die Vielfalt an Kirchen in Sparneck und Umgebung ist bemerkenswert und lädt dazu ein, auf eine spirituelle und kulturelle Reise zu gehen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Pfarrkirche „Zu den Zwölf Aposteln" Wunsiedel

95632 Wunsiedel (19 KM)

Die in neugotischer Bauweise errichtete Kirche wurde im Jahr 1884 geweiht und trat an die Stelle des bis dahin genutzten Betsaales. Heute, bedingt durch mehrere Umgestaltungen, stellt sich der Kirchenraum als freundlicher, heller Ort dar, der harmoni...

0 Kommentare

Stiftskirchenmuseum

95502 Himmelkron (21 KM)

Jahrhundertelang wurde ein Schatz im Zisterzienserinnenkloster Himmelkron wortwörtlich „mit Füßen getreten“: Erst bei Renovierungsmaßnahmen wurden auf der Unterseite von Bodenplatten Bemalungen von hoher Qualität entdeckt. Die Darstellungen ...

0 Kommentare

Markgrafenkirche - Stadtkirche St. Jakobus Weißenstadt

95163 Weißenstadt (8 KM)

Seitdem bestimmen die seitlichen, vorne elegant abgerundeten Doppelemporen, sowie der Kanzelaltar im spätklassizistischen Stil den weiten Innenraum. Der Neubau, welcher ursprünglich keinerlei Bilder und Figuren besaß, wurde ers...

0 Kommentare

Markgrafenkirche ehemalige Abtei- / Stiftskirche

95502 Himmelkron (21 KM)

Markgraf Christian Ernst ließ 1663 die Baille-Maille-Allee am Weißen Main anlegen. Sein italienischer (katholischer) Hofarchitekt A. della Porta barockisierte ab 1698 die gotische Stiftskirche als eine der frühesten Kirchen im Markgrafen-Stil, ...

0 Kommentare

Markgrafenkirche St. Johannis

95448 Bayreuth (29 KM)

Die Kirche liegt über dem Roten Main an der Eremitage, damals in Hofnähe.

Im 18. Jahrhundert lag das Patronat beim Landesfürsten. Den Ämtern von Markgraf Friedrich kam daher 1741 - 1745 die Baulast für den überfälligen Neubau zu (Hof...

0 Kommentare

Markgrafenkirche "Unserer Lieben Frau" Nemmersdorf

95497 Goldkronach (22 KM)

Die Doppeltürme aus dem 13. und 15. Jahrhundert (gotische Fresken im Eingang) rahmen das barocke Kirchenschiff ein. "Eine Dorfkirche als Kleinod des höfischen Rokoko" - so Karl Sitzmann 1950.

11.000 Gulden hat der Bau damals, 1752 - 1754,...

0 Kommentare

Bahnhof Kirchenlamitz-Ost (Niederlamitz)

Logo Bahnhof
95158 Kirchenlamitz (11 KM)

Stundentakt Montag bis Freitag (Vogtlandbahn)
Zweistundentakt Samstag, Sonntag und an Feiertagen
(Vogtlandbahn)

Es sind Parkplätze vorhanden.

...

0 Kommentare

Markgrafenkirche Ordenskirche St. Georgen

95448 Bayreuth (29 KM)

Zur Geschichte der Ordenskirche (Markgrafenkirche):
1702 begann Erbprinz Georg Wilhelm mit seiner Idealstadt St. Georgen. 1705 gründete er den "Orden der Aufrichtigkeit".
1705 - 1711 wurde die Ordenskirche (Pläne G. Gedeler), 1716 - 1718 d...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.