Die beliebtesten Museen in Bergtheim, Unterfranken und Umgebung auf einen Blick

In Bergtheim und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen, die Kunst und Kultur auf vielfältige Weise erfahrbar machen. Egal ob man sich für Geschichte, Kunsthandwerk, Technik oder Natur interessiert, in der Region kommen Kunst- und Kulturliebhaber voll auf ihre Kosten. Ein Besuch in einem Museum kann nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch inspirieren, neue Perspektiven eröffnen und die Fantasie anregen. Von Gemälden berühmter Künstler bis hin zu interaktiven Ausstellungen, die zum Mitmachen einladen, bieten die Museen in Bergtheim und Unterfranken eine abwechslungsreiche Auswahl für jeden Geschmack.

Ob alleine, mit der Familie oder mit Freunden - ein Ausflug in die Welt der Kunst und Kultur lohnt sich immer. Die Museen in der Umgebung von Bergtheim laden dazu ein, in verschiedene Epochen und Themen einzutauchen, Neues zu entdecken und sich inspirieren zu lassen. Wer Kunst und Geschichte hautnah erleben möchte, findet hier die ideale Gelegenheit, in die faszinierende Welt der Museen einzutauchen.

Entdecken Sie die vielfältigen Facetten von Kunst und Kultur in Bergtheim und Umgebung und lassen Sie sich von den spannenden Ausstellungen in den beliebtesten Museen der Region begeistern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Conditorei-Museum

97318 Kitzingen (19 KM)

Die „süße Kunst“ hat eine lange Tradition in diesem Renaissance-Bürgerhaus von 1556. 1831 wurde hier die erste Konditorei Kitzingens eröffnet, nachdem zuvor über 100 Jahre lang Lebküchner in dem Anwesen tätig waren. Heute ist es Sitz des C...

0 Kommentare

Museum für Militär- und Zeitgeschichte Stammheim

97509 Kolitzheim (9 KM)

Eine Zeitreise durch 200 Jahre Militärgeschichte mit speziellem Bezug zu Franken bietet das private Museum für Militär- und Zeitgeschichte in Stammheim. Auf 17 000 m² schlägt die Ausstellung einen Bogen von der napoleonischen Ära bis hin zur...

0 Kommentare

Pfarreimuseum Greßthal

97535 Wasserlosen (20 KM)

Das Pfarreimuseum im barocken Pfarrherrenhof von Greßthal beherbergt den Pfarrschatz aus der über 550-jährigen Pfarreigeschichte, aber auch die historische Bibliothek mit über 400 Fachbüchern für den Klerus, überwiegend aus dem 18. und 19. ...

0 Kommentare

Museum für Franken auf der Festung Marienberg

97082 Würzburg (16 KM)

Mit der weltweit größten Sammlung an Riemenschneider-Skulpturen kann das Museum für Franken aufwarten: Ganze 80 Werke des bedeutendsten Bildhauers der deutschen Spätgotik sind hier zu finden. Doch auch sonst zeigt das Museum auf der Festung Ma...

0 Kommentare

Wassermuseum Zell a. Main – Informationspunkt zu Ortsgeschichte und Grundwasserschutz

97299 Zell a. Main (17 KM)

Ganz dem Lebenselixier Wasser widmet sich das kleine Museum im Keller des Gasthauses „Rose“, wo eine historische Brunnenstube freigelegt wurde. Sie ist Teil eines Wasserversorgungssystems, an das bereits im Mittelalter alle Häuser der Gemeind...

0 Kommentare

Kleines Industriemuseum

97421 Schweinfurt (20 KM)

Die Stadt Schweinfurt wurde und wird von der Industrie geprägt, allen voran die Kugellagerproduktion. Die steht dann auch im Mittelpunkt des kleinen Industriemuseums, das eine Vielzahl technischer Geräte präsentiert.

...

0 Kommentare

Museum Kartause Astheim

97332 Volkach (12 KM)

Auf der Volkach gegenüberliegenden Mainseite erhebt sich der Bau des ehemaligen Kartäuserklosters Astheim aus dem 15. Jh. Das in dessen historischen Räumen eingerichtete Museum Kartause Astheim erzählt die Geschichte der christlichen Bildvereh...

0 Kommentare

Heimatmuseum Schwanfeld

97523 Schwanfeld (6 KM)

In drei Gebäuden zeigt das Heimatmuseum Schwanfeld seine ortsgeschichtliche Sammlung: Während die Ausstellung im Föhrhaus an längst vergessene Handwerksberufe und die vor Ort tätigen Handwerker erinnert, sind im Nederhof und in der Scheune Ob...

0 Kommentare

Museum in der Präparandenschule

97204 Höchberg (19 KM)

Unter dem Titel „Lehrer, Sportler, Zeitungsgründer – Die Höchberger Juden und die Israelitische Präparandenschule“ beleuchtet das Museum in zwei kleinen Räumen das einstige jüdische Leben in der Marktgemeinde.

...

0 Kommentare

Jüdisches Museum Shalom Europa

97072 Würzburg (15 KM)

„Wann beginnt noch mal der Schabbat und was wird eigentlich am Pessachfest gefeiert?“ Im Jüdischen Museum Shalom Europa, das von der jüdischen Gemeinde in Würzburg und Unterfranken betrieben wird, können die Besucher die jüdische Religion...

0 Kommentare

Jüdisches Kulturmuseum und Synagoge

97209 Veitshöchheim (16 KM)

An historischer Stelle und in historischen Räumen stellt das Jüdische Kulturmuseum Veitshöchheim auf vielfältige Weise das Leben der Juden in Franken dar, das die Region über drei Jahrhunderte entscheidend prägte. Mittelpunkt der Anlage ist ...

0 Kommentare

Steinhauermuseum

97236 Randersacker (17 KM)

Im Erdgeschoss des historischen Mönchshofs erinnert die Steinhauerzunft mit ihren Arbeitsgeräten und Erzeugnissen an dieses traditionsreiche Handwerk in Randersacker....

0 Kommentare

Bandkeramik-Museum Schwanfeld

97523 Schwanfeld (6 KM)

Schwanfeld gilt als das älteste Dorf Deutschlands, denn hier fanden sich bei Ausgrabungen Reste einer etwa 7500 Jahre alten Siedlung aus der Zeit der Bandkeramik, der ältesten bäuerlichen Kultur der Jungsteinzeit. Neben den Originalfunden wie Feue...

0 Kommentare

Deutsches Fastnachtmuseum

97318 Kitzingen (19 KM)

Wer schon immer wissen wollte, was „Helau“ und „Alaaf“ eigentlich bedeuten, was es mit der Bütt auf sich hat oder warum sich alles im Karneval um die Elf dreht, ist im Deutschen Fastnachtmuseum genau richtig. Mit mehreren Tausend Objekten...

0 Kommentare

Brauchtums- und Trachtenpuppenmuseum

97084 Würzburg (17 KM)

In dem kleinen Museum erinnern die Banater Schwaben mit über 100 Trachtenpuppen, vielen Originaltrachten und weiteren Gegenständen aus Brauchtum und Volkskultur an ihre Heimat im Raum zwischen Donau, Theiß, Marosch und den Südkarpaten....

0 Kommentare

Archäologisches Museum Geldersheim

97505 Geldersheim (17 KM)

Das Archäologische Museum Geldersheim ist in einem Teil der Kirchgaden (an die Mauer der Kirchenburg angebaute historische Speicherhäuser) untergebracht. Anhand archäologischer Funde aus Geldersheim und dem nächsten Umkreis kann die Entwicklung v...

0 Kommentare

Kolping- und Handwerksmuseum im Faltertor

97337 Dettelbach (13 KM)

Die Kolpingfamilie Dettelbach sammelt seit 1968 Zeugnisse religiösen Brauchtums und altes Handwerkszeug aus dem Ort, speziell Geräte von Fischern, Schustern, Schmieden und Badern, zum Weinbau und zur Küferei, und stellt sie in sechs Räumen des St...

0 Kommentare

Mineralogisches Museum der Universität Würzburg

97074 Würzburg (15 KM)

Glitzernde Kristalle, leuchtende Edelsteine, fluoreszierende Minerale oder Meteoriten aus dem Asteroidengürtel und vom Planeten Mars – die umfangreiche Sammlung der Universität Würzburg umfasst mehr als 10 000 Objekte und gibt Einblicke in Theme...

0 Kommentare

Kunstmuseum Pilger und Wallfahrer Dettelbach

97337 Dettelbach (13 KM)

An einem Bildstock in den Weinbergen der Stadt Dettelbach nahm 1505 die bedeutendste marianische Wallfahrt der Diözese Würzburg ihren Anfang. Seither prägt die Wallfahrt zum Gnadenbild der Muttergottes von Dettelbach das Leben in der Stadt mit....

0 Kommentare

Museum Barockscheune

97332 Volkach (12 KM)

„Volkach an der Mainschleife. Kultur – Landschaft – Geschichte“ überschreibt das Museum Barockscheune seine Dauerausstellung in der namensgebenden beeindruckenden Scheune aus dem Jahr 1714. Das erste Obergeschoss widmet sich der Stadt, ih...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.