Die besten Museen in Schiltberg und Umgebung auf einen Blick

In Schiltberg und seiner Umgebung gibt es eine Vielzahl an Museen und kulturellen Einrichtungen, die Besucher jeden Alters begeistern. Egal ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder Naturfreunde - hier kommt jeder auf seine Kosten. Mit LoBaFedo, der lokalen Tourismus-App, lässt sich das kulturelle Erlebnis perfekt planen und gestalten. Besucher können sich bequem von Museum zu Museum navigieren lassen und verpassen keine der sehenswerten Ausstellungen oder Events.

In Schiltberg selbst locken Museen mit facettenreichen Ausstellungen: Von moderner Kunst über regionale Geschichte bis hin zu interaktiven Erlebniswelten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Darüber hinaus laden idyllische Gärten und Parks zum Verweilen und Entspannen ein, perfekt für eine kleine Pause zwischen den kulturellen Highlights.

Auch außerhalb von Schiltberg gibt es zahlreiche kulturelle Schätze zu entdecken. Historische Stätten, malerische Schlösser und faszinierende Naturphänomene warten darauf erkundet zu werden. Mit LoBaFedo wird der Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Wittelsbachermuseum

86551 Aichach (7 KM)

Einst Teil der Aichacher Stadtmauer beherbergt das Untere Tor heute eine Ausstellung zur Archäologie des Stadtgebietes. Im Fokus stehen die Grabungen auf der Stammburg der Wittelsbacher in Oberwittelsbach und den Kulturen, deren Spuren hier ebenf...

0 Kommentare

Museum Altomünster

85250 Altomünster (9 KM)

Die hl. Birgitta von Schweden (1303–1373) zählt zu den bedeutendsten Frauen des Mittelalters – sie war Mystikerin, Politikerin und Kämpferin für den Frieden. Der von ihr gegründete Orden der Birgittinnen verbreitete sich in ganz Europa. In...

0 Kommentare

Stadtmuseum Aichach

86551 Aichach (7 KM)

Das Stadtmuseum (ehemals Heimatmuseum) zeigt einen reichen Querschnitt durch die Kunst- und Kulturgeschichte der alten Herzogsstadt Aichach und ihrer Umgebung. Sammlungsschwerpunkte sind die bäuerliche und bürgerliche Kultur, religiöse Plastik ...

0 Kommentare

Hutter-Heimatmuseum

85253 Erdweg (17 KM)

Einen Dreiklang an Schätzen hat das Hutter-Heimatmuseum zu bieten: Mit „Goldschatz“, „Bodenschatz“ und „Heimatschatz“ präsentiert das nach dem Schuhmacher Simon Hutter (1867–1957) benannte Haus die markantesten Themen der Region. I...

0 Kommentare

Brauereimuseum Altomünster

85250 Altomünster (9 KM)

Im historischen Brauerei- und Mälzereigebäude der Privatbrauerei Kapplerbräu informiert das Brauereimuseum über die Bierherstellung in früheren Zeiten – von den Rohstoffen über den Brauvorgang bis zur Abfüllung in die Bierflasche.

...

0 Kommentare

Augustiner-Chorherrenmuseum

85229 Markt Indersdorf (16 KM)

Es gibt sie seit dem 12. Jh., dennoch existiert deutschlandweit wohl nur ein einziges Museum, das sich spezifisch des Themas Augustiner-Chorherren annimmt: Am historischen Ort, im Klosterareal von Markt Indersdorf, verfolgt das Augustiner-Chorherr...

0 Kommentare

Europäisches Spargelmuseum

86529 Schrobenhausen (11 KM)

Schrobenhausen und Spargel werden in Bayern meist in einem Atemzug genannt. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass hier Europas einziges Spezialmuseum zum Thema Spargel beheimatet ist. In dem alten Wehrturm der Stadtmauer findet sich alles rund um ...

0 Kommentare

Museum im Pflegschloss

86529 Schrobenhausen (11 KM)

Im herzoglichen Pflegschloss aus dem frühen 16. Jh. gibt das Schrobenhausener Stadtmuseum einen Einblick in die über 1200-jährige Geschichte der Stadt und des Umlandes. Ausstellungsstücke aus dem volkskundlich-religiösen Bereich geben Einblic...

0 Kommentare

Gaudnek-Museum

85250 Altomünster (9 KM)

In drei Etagen seines Wohnhauses und Ateliers stellt der Künstler Prof. Dr. Walter Gaudnek rund 400 seiner Bilder und Skulpturen aus....

0 Kommentare

Wallfahrtsmuseum Inchenhofen

86570 Inchenhofen (10 KM)

Einmal ein Papstgewand aus der Nähe sehen, das können Besucher im Wallfahrtsmuseum Inchenhofen. Sie erfahren, weshalb der beschauliche Ort im 14. Jh. in einem Atemzug mit Santiago de Compostela oder Rom genannt wurde. Im Zentrum der Ausstellung ste...

0 Kommentare

Lenbach-Museum

86529 Schrobenhausen (11 KM)

Es war eine beispiellose Karriere. Wer hätte 1836 vermutet, dass der kleine Franz, das 13. Kind eines Maurermeisters aus Schrobenhausen, einst zum berühmten „Malerfürsten“ aufsteigen würde?Franz v. Lenbach (1836–1904) war einer der bedeu...

0 Kommentare

Wittelsbacher Museum Aichach

86551 Aichach (7 KM)

Das um 1418 erbaute Untere Tor gehörte zur spätmittelalterlichen Aichacher Stadtmauer. Von 1989 bis 2019 war dort ein Zweigmuseum der Archäologischen Staatssammlung untergebracht. 2019 übernahm die Stadt Aichach das Museum. Nun beherbergt der Tor...

0 Kommentare

Apokalypse-Museum

86551 Aichach (12 KM)

In Sulzbach, einem Stadtteil von Aichach, ist das „Apokalypse-Museum“ in einem alten Bauernhaus entstanden. Dort sind zwei Zyklen des Friedberger Künstlers Adolf Ziegler zu sehen. Insgesamt 128 große Bildtafeln setzen sich mit der Geheimen Offe...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.