Die beliebtesten Museen in Thierhaupten und Umgebung auf einen Blick

Thierhaupten und seine Umgebung bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Mit LoBaFedo, dem lokalen Fremdenführer, können Besucher die beliebtesten Museen der Region entdecken und einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Kreativität dieser Orte gewinnen. Ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder einfach neugierige Entdecker - in Thierhaupten gibt es für jeden etwas zu erleben und zu erfahren.

Die Museumslandschaft in Thierhaupten und Umgebung ist vielfältig und beeindruckend. Von historischen Sammlungen über zeitgenössische Kunst bis hin zu interaktiven Ausstellungen - die Museen bieten für jeden etwas Passendes. Mit LoBaFedo als Begleiter können Besucher nicht nur die Highlights der Museen entdecken, sondern auch Hintergrundinformationen und spannende Anekdoten erfahren.

Ein Besuch in den Museen der Region ist nicht nur eine kulturelle Bereicherung, sondern auch eine Möglichkeit, in die Geschichte und die Vielfalt der Kunst einzutauchen. Mit LoBaFedo als lokalem Experten an ihrer Seite können Besucher sicher sein, ein unvergessliches und informatives Erlebnis zu genießen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Lechmuseum Bayern

86462 Langweid (8 KM)

Im imposanten Backsteingebäude des Wasserkraftwerks aus dem Jahr 1907 werden heute der Lech und das Lechtal aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchtet. Neben Informationen zur Kraftwerkstechnik zeigt das Lechmuseum die Entwicklung des Le...

0 Kommentare

Lachner-Museum

86641 Rain (14 KM)

Klavierspielen lernen ohne Klavier? Das geht! Der Vater der Gebrüder Lachner malte Klaviaturen auf eine Holzbank in der Wohnstube, auf der die Kinder lautlos übten. Nur am Wochenende probten sie an der Kirchenorgel. Und dennoch gehörten Franz, ...

0 Kommentare

Heimatmuseum der Stadt Wertingen

86637 Wertingen (17 KM)

Das Heimatmuseum der Stadt befindet sich im Wertinger Schloss, einer imposanten Anlage aus dem 14. bis zum 17. Jh. Vorgestellt werden regionale Funde aus der Vor- und Frühgeschichte, die Stadtgeschichte, Wohnkultur, Handwerk und Zünfte, Landwirt...

0 Kommentare

Dorfmuseum Mertingen

86690 Mertingen (13 KM)

In drei renovierten ortstypischen Gebäuden – einer Sölde (Kleinbauernhaus), einem Stadel und der alten Schule von 1857 – zeigt das Dorfmuseum seine Sammlung zu Haushalt und Landwirtschaft, Handwerk und Handel, Glaube und Brauchtum der letzten J...

0 Kommentare

Archäologisches Museum Burgheim

86666 Burgheim (17 KM)

Das ortskundliche Museum mit archäologischem Schwerpunkt zeigt Siedlungsfunde des Neolithikums von den ausgedehnten Lößflächen südlich von Burgheim, des römischen Vicus der mittleren Kaiserzeit und des spätrömischen Burgheim sowie die Entw...

0 Kommentare

Archäologisches Museum Donauwörth

86609 Donauwörth (20 KM)

Schon der Neandertaler lebte an Donau und Wörnitz, wie der Fund eines 70 000 Jahre alten Faustkeiles bezeugt. In einem chronologisch angelegten Rundgang dokumentiert das Archäologische Museum die Siedlungsgeschichte im Landkreis Donau-Ries von d...

0 Kommentare

Heimatmuseum Donauwörth

86609 Donauwörth (20 KM)

Eine alte Rauchküche und die Wohnstuben in diesem einstigen Fischerhaus auf der Insel Ried lassen die Lebensbedingungen unserer Urgroßeltern erahnen. Die Fischerei spielt auch sonst eine große Rolle im Donauwörther Heimatmuseum, war sie doch e...

0 Kommentare

Wallfahrtsmuseum Inchenhofen

86570 Inchenhofen (16 KM)

Einmal ein Papstgewand aus der Nähe sehen, das können Besucher im Wallfahrtsmuseum Inchenhofen. Sie erfahren, weshalb der beschauliche Ort im 14. Jh. in einem Atemzug mit Santiago de Compostela oder Rom genannt wurde. Im Zentrum der Ausstellung ste...

0 Kommentare

Radio- und Telefonmuseum Wertingen

86637 Wertingen (17 KM)

Ein Museum mit einem eigenen Radiosender findet man nicht alle Tage. Das Radio- und Telefonmuseum Wertingen präsentiert während der Öffnungszeiten sein eigenes Programm auf dem Haussender. Die passenden Empfangsgeräte sind in der Dauerausstellung...

0 Kommentare

Heimatmuseum Gemeinde Holzheim

86684 Holzheim (6 KM)

Ländliches Mobiliar, Objekte aus dem Handwerk und ein komplett eingerichtetes Schulzimmer aus früheren Tagen können im ehemaligen Lehrerwohnhaus in Holzheim besichtigt werden.

...

0 Kommentare

Heimatmuseum Todtenweis

86447 Todtenweis (5 KM)

Im sogenannten Gruin-Haus, einem Kleinbauernhaus mit Kern aus dem 17. Jh., zeigt das Heimatmuseum Todtenweis die kleinbäuerlichen Lebens- und Wohnverhältnisse des ausgehenden 19. Jahrhunderts. In regelmäßig wechselnden Ausstellungen werden einzel...

0 Kommentare

Schwäbisches Ofenmuseum

86637 Wertingen (17 KM)

In Siegfried Denzels Privatsammlung geben 165 gusseiserne Öfen aus drei Jahrhunderten Einblick in die Wohnkultur vergangener Zeit, die Entwicklung von Heiz- und Kochmöglichkeiten und die Geschichte der Ofenherstellung. Angegliedert ist eine Sammlun...

0 Kommentare

Ballonmuseum Gersthofen

86368 Gersthofen (16 KM)

Bunt geht es zu in Gersthofen – und das schon seit über 200 Jahren. In einem ehemaligen Wasserturm mit großzügigem Anbau erzählt das Ballonmuseum die Geschichte der Ballonfahrt, die traditionell eng mit Gersthofen und Augsburg als Zentren der B...

0 Kommentare

Archäologisches Heimatmuseum

86456 Gablingen (15 KM)

Die Ausstellung des archäologischen Heimatmuseums Gablingen bietet interessante und überraschende Einblicke in das Leben unserer Vorfahren: Von der Mittelsteinzeit über die Bronze- und Eisenzeit und das Zeitalter der Römer bis ins frühe Mittelal...

0 Kommentare

Wittelsbacher Museum Aichach

86551 Aichach (20 KM)

Das um 1418 erbaute Untere Tor gehörte zur spätmittelalterlichen Aichacher Stadtmauer. Von 1989 bis 2019 war dort ein Zweigmuseum der Archäologischen Staatssammlung untergebracht. 2019 übernahm die Stadt Aichach das Museum. Nun beherbergt der Tor...

0 Kommentare

Lechmuseum Bayern

86462 Langweid am Lech (8 KM)

Das Wasserkraftwerk Langweid ist heute ein Objekt des UNESCO-Welterbes „Augsburger Wassermanagement- System“. 1907 wurde dieses bis heute Strom erzeugende Kraftwerk in Betrieb genommen. In dem Historismusbau über dem Nördlichen Lechkanal g...

0 Kommentare

Ballonmuseum

86368 Gersthofen (16 KM)

Im Ballonmuseum Gersthofen informiert ein Rundgang über neun Ebenen zur Geschichte der Ballonfahrt, zur Technik, zum Ballonsport, zur wissenschaftlichen und militärischen Nutzung von Ballons, zu Rekorden und Katastrophen. Der alte Wasserturm b...

0 Kommentare

Archäologisches Museum Gablingen

86456 Gablingen (15 KM)

Ausstellungen, Exponate und Modelle im archäologischen Heimatmuseum Gablingen geben Einblick in das Leben der Menschen von der Mittelsteinzeit, Bronze- und Eisenzeit über das Zeitalter der Römer bis ins frühe Mittelalter. Singulär sind die golde...

0 Kommentare

Apokalypse-Museum

86551 Aichach (20 KM)

In Sulzbach, einem Stadtteil von Aichach, ist das „Apokalypse-Museum“ in einem alten Bauernhaus entstanden. Dort sind zwei Zyklen des Friedberger Künstlers Adolf Ziegler zu sehen. Insgesamt 128 große Bildtafeln setzen sich mit der Geheimen Offe...

0 Kommentare

Museum im Keller des Rathauses Burgheim

86666 Burgheim (16 KM)

Schwerpunkte des ortskundlichen, archäologischen Museums:
Siedlungsfunde des Neolithikums von den ausgedehnten Loßflächen südlich von Burgheim, der römische vicus der mittleren Kaiserzeit und das spätrömische Burgheim mit seinem Kastel...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.