Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Niederschönenfeld und Umgebung auf einen Blick

In Niederschönenfeld und seiner Umgebung gibt es eine Vielzahl an Museen und kulturellen Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken lohnt. Mit LoBaFedo, Ihrem zuverlässigen Begleiter für kulturelle Entdeckungsreisen, können Sie die faszinierende Welt der Kunst und Kultur in vollen Zügen genießen. Tauchen Sie ein in die Geschichte und Vielfalt der Region und lassen Sie sich von beeindruckenden Ausstellungen und Sammlungen inspirieren.

Besuchen Sie eines der vielen Museen in Niederschönenfeld, wie das Museum für moderne Kunst oder das Historische Museum, und erleben Sie hautnah die kulturelle Vielfalt der Region. Lassen Sie sich von den faszinierenden Werken lokaler Künstler und internationaler Ausstellungen begeistern und tauchen Sie ein in die Welt der Kunst und Kultur.

Genießen Sie mit LoBaFedo eine einzigartige kulturelle Reise zu den besten Museen in Niederschönenfeld und Umgebung. Erleben Sie Kunst und Kultur auf eine ganz neue und faszinierende Weise und lassen Sie sich von den vielfältigen Eindrücken und Erlebnissen verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Käthe-Kruse-Puppen-Museum

86609 Donauwörth (11 KM)

„Ick koof euch keene Puppen. Ick find se scheißlich. Macht euch selber welche.“ Dieser Satz von Max Kruse stand am Anfang einer „Puppenrevolution“, denn seine Frau Käthe schritt prompt zur Tat und fertigte für ihre Tochter eine Puppe ga...

0 Kommentare

Stadtmuseum Neuburg a. d. Donau

86633 Neuburg (18 KM)

Dass Neuburg a. d. Donau eine „kleine Stadt mit großer Vergangenheit“ ist, zeigt das örtliche Stadtmuseum. Es erzählt vom Mythos einer alten Stadt, von Wasserversorgung, Schiffern und Fischern. Von den Grundpfeilern des städtischen Gemeinw...

0 Kommentare

Museum „Hinter Gittern“

86687 Kaisheim (11 KM)

Peitschenhiebe als „Willkomm“ und „Abschied“ gibt es hier zum Glück seit 200 Jahren nicht mehr. Wie sich der Strafvollzug in Bayern seit dem 19. Jh. verändert hat, zeigt die Dauerausstellung „Hinter Gittern“ in Kaisheim.

Die b...

0 Kommentare

Lachner-Museum

86641 Rain (3 KM)

Klavierspielen lernen ohne Klavier? Das geht! Der Vater der Gebrüder Lachner malte Klaviaturen auf eine Holzbank in der Wohnstube, auf der die Kinder lautlos übten. Nur am Wochenende probten sie an der Kirchenorgel. Und dennoch gehörten Franz, ...

0 Kommentare

Dorfmuseum Mertingen

86690 Mertingen (12 KM)

In drei renovierten ortstypischen Gebäuden – einer Sölde (Kleinbauernhaus), einem Stadel und der alten Schule von 1857 – zeigt das Dorfmuseum seine Sammlung zu Haushalt und Landwirtschaft, Handwerk und Handel, Glaube und Brauchtum der letzten J...

0 Kommentare

Archäologisches Museum Burgheim

86666 Burgheim (6 KM)

Das ortskundliche Museum mit archäologischem Schwerpunkt zeigt Siedlungsfunde des Neolithikums von den ausgedehnten Lößflächen südlich von Burgheim, des römischen Vicus der mittleren Kaiserzeit und des spätrömischen Burgheim sowie die Entw...

0 Kommentare

Archäologisches Museum Donauwörth

86609 Donauwörth (11 KM)

Schon der Neandertaler lebte an Donau und Wörnitz, wie der Fund eines 70 000 Jahre alten Faustkeiles bezeugt. In einem chronologisch angelegten Rundgang dokumentiert das Archäologische Museum die Siedlungsgeschichte im Landkreis Donau-Ries von d...

0 Kommentare

Heimatmuseum Donauwörth

86609 Donauwörth (11 KM)

Eine alte Rauchküche und die Wohnstuben in diesem einstigen Fischerhaus auf der Insel Ried lassen die Lebensbedingungen unserer Urgroßeltern erahnen. Die Fischerei spielt auch sonst eine große Rolle im Donauwörther Heimatmuseum, war sie doch e...

0 Kommentare

Museum Solnhofen – Die Welt in Stein

91807 Solnhofen (20 KM)

Viel ist zu sehen im „PaläoZoo“: Eine Unterwasserwelt mit Haien, Riesenrochen und einem Fischschwarm, ein Raubdinosaurier mit buschigem Schwanz und sogar ein 70 cm großes Archäopteryx-Küken … und doch ist kein Laut zu hören. Denn die Tiere...

0 Kommentare

Heimatmuseum Gemeinde Holzheim

86684 Holzheim (12 KM)

Ländliches Mobiliar, Objekte aus dem Handwerk und ein komplett eingerichtetes Schulzimmer aus früheren Tagen können im ehemaligen Lehrerwohnhaus in Holzheim besichtigt werden.

...

0 Kommentare

Urdonautal-Museum

91809 Wellheim (16 KM)

Dass der alte Burgfelsen oberhalb von Aicha schon in der Bronzezeit besiedelt war, dass in der Region vermutlich Menschenopfer dargebracht wurden und vieles mehr erfahren die Besucher des Urdonautal-Museums. Im Obergeschoss des spätmittelalterlichen...

0 Kommentare

„Das Fürstentum Pfalz-Neuburg“ im Schlossmuseum Neuburg

86633 Neuburg a. d. Donau (18 KM)

Das Hauptgeschoss des Ostflügels ist dem Fürstentum Pfalz-Neuburg gewidmet. Das eindrucksvolle Panorama fürstlicher Geschichte von der Gründung des Fürstentums 1505 bis zum Ersten Weltkrieg entfaltet sich in den einstigen Wohn- und Staatsräu...

0 Kommentare

Bürgermeister-Müller-Museum

91807 Solnhofen (20 KM)

Das Museum zeigt eine der bedeutendsten paläontologischen Sammlungen Bayerns. Der „Paläozoo“ widmet sich der etwa 150 Millionen Jahre alten Lebenswelt des erdgeschichtlichen Solnhofenarchipels mit seinen Fossilien.

Im Mittelpunkt steh...

0 Kommentare

Schulmuseum

91804 Mörnsheim (18 KM)

Auf rund 300 m² Fläche in acht unterschiedlichen Klassenzimmern, beginnend mit den ersten kirchlichen Schuleinrichtungen bis hin zum Film- und Handarbeits-/Werkraum werden Originalinventar und Details gezeigt, wie man sie heute nicht mehr sieht....

0 Kommentare

Archäologie-Museum Schloss Neuburg an der Donau

86633 Neuburg an der Donau (18 KM)

Das von der Bayerischen Seen- und Schlösserverwaltung betreute Schloss in Neuburg an der Donau, eines der bedeutendsten Renaissancebauwerke in Bayern, präsentiert unter anderem auch ein Zweigmuseum der Archäologischen Staatssammlung.

Di...

0 Kommentare

Stadtmuseum im Weveldhaus

86633 Neuburg an der Donau (18 KM)

Das Weveldhaus präsentiert sich als barockes Adelspalais. Es wird jedoch schon 1517 erbaut, das Steinwappen mit dem "Wilden Mann" unter dem Erker beweist es. 1713 erwirbt Wilhelm Adam Balduin von Weveld das Haus und lässt es prächtig "barockisi...

0 Kommentare

Museum im Keller des Rathauses Burgheim

86666 Burgheim (7 KM)

Schwerpunkte des ortskundlichen, archäologischen Museums:
Siedlungsfunde des Neolithikums von den ausgedehnten Loßflächen südlich von Burgheim, der römische vicus der mittleren Kaiserzeit und das spätrömische Burgheim mit seinem Kastel...

0 Kommentare

Urdonautalmuseum Wellheim

Torbogenhaus in Wellheim
91809 Wellheim (16 KM)

Das Urdonautal-Museum Wellheim wurde 1990 im ehemaligen Torbogenhaus des Marktes Wellheim eröffnet. Die Führungslinie beginnt mit Werkzeugen und Produkten der ehemaligen Glashütte von Konstein, die eine Jahrhunderte alte Tradition besaß und er...

0 Kommentare

Museum Solnhofen - Bürgermeister-Müller-Museum

Bürgermeister-Müller-Museum Solnhofen
91807 Solnhofen (20 KM)

Das Museum Solnhofen beherbergt eine der bedeutendsten paläontologischen Sammlungen Bayerns. Der „Paläozoo“ widmet sich der etwa 150 Millionen Jahre alten Lebenswelt des erdgeschichtlichen Solnhofenarchipels. Tiere, die sich zu Lebzeiten beg...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.