Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Rain (Lech) und Umgebung auf einen Blick

In Rain (Lech) und Umgebung gibt es eine Vielzahl von wunderschönen Kirchen, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern. Auf den Spuren des christlichen Glaubens können Besucher die beliebtesten Kirchen der Region entdecken und dabei sowohl spirituelle Erlebnisse als auch historische Einblicke gewinnen. Mit LoBaFedo, einem christlichen Reiseunternehmen, das sich auf spirituelle Reisen spezialisiert hat, können Gläubige und Interessierte die christlichen Wurzeln der Region in Verbindung mit einer einzigartigen Reiseerfahrung erkunden.

Die Kirchen in Rain (Lech) und Umgebung zeugen von einer reichen religiösen Tradition und präsentieren architektonische Meisterwerke vergangener Jahrhunderte. Von kleinen Kapellen bis hin zu imposanten Kathedralen bieten die Kirchen nicht nur einen Ort der Andacht, sondern auch einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region. Mit LoBaFedo als Begleiter können Besucher die spirituelle Bedeutung und die künstlerische Schönheit dieser Kirchen auf einer geführten Tour erleben, die sowohl informative Einblicke als auch spirituelle Inspiration bietet.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kloster Thierhaupten

86672 Thierhaupten (14 KM)

Die Überlieferung nennt Tassilo III. – er war bis 787 der letzte bayerische Stammesherzog – als Stifter des Klosters in Thierhaupten, das ab der Mitte des 8. Jahrhunderts entstand. Die ehemalige Klosterkirche St. Peter und Paul ist ein im Kern r...

0 Kommentare

Kloster Holzen

86695 Allmannshofen (11 KM)

Das Kloster Holzen liegt hoch über dem Lechtal. Der Legende nach wurde es 1150 vom Ritter Marquard von Donnersberg als Doppelkloster der Benediktiner (mit einem Männer- und einem Frauenkonvent) gegründet. Die ehemalige Klosterkirche wurde bis 1704...

0 Kommentare

Sankt-Ulrichs-Kapelle auf dem Uhlberg

Sankt-Ulrichs-Kapelle auf dem Uhlberg
86653 Monheim (18 KM)

Das im 15. Jahrhundert vom Landkomtur Melchior von Neuneck erbaute Kirchlein steht auf 594 Metern Höhe auf dem bewaldeten Uhlberg. Zuvor befand sich dort ab 1140 ein kleines Benediktinerinnenkloster mit Marienbildstock, das sich zu einem Pilgeror...

0 Kommentare

Brandkapelle Monheim

86653 Monheim (17 KM)

In den Aufzeichnungen von Matthias Schmiedt, einem ehemaligen Monheimer Bürgermeister, wurden folgende Niederschriften zur Geschichte der Brandkapelle gefunden.

Walburgakapelle

86653 Monheim (18 KM)

Die Walburgakapelle ist unter einem spätgotischen Netzrippengewölbe aus dem 16. Jahrhundert zu bewundern. Der Altar der Kapelle birgt einen kostbaren Schatz: Die 65 cm hohe Statuette der Heiligen Walburga, die gegen 1700 vom Augsburger Goldschmi...

0 Kommentare

Stadtpfarrkirche St. Walburga

86653 Monheim (18 KM)

Das ehemalige Benediktinerinnenkloster wurde 870 gegründet. Im Jahr 893 bekam Monheim Reliquien der heiligen Walburga. Bald darauf wurde Monheim zu einem der bedeutendsten Wallfahrtsorte in Europa.

Um die Klostergründung entstand auf dem ...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

86643 Rennertshofen (17 KM)