Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Zschepplin und Umgebung auf einen Blick

Möchten Sie Kunst und Kultur auf eine besondere Art und Weise erleben? In Zschepplin und Umgebung gibt es eine Vielzahl an beeindruckenden Museen, die Ihnen einen faszinierenden Einblick in verschiedene kunst- und kulturhistorische Themen bieten. Mit LoBaFedo, Ihrem persönlichen Kulturführer, können Sie ganz bequem die beliebtesten Museen der Region entdecken und sich von deren Schönheit und Vielfalt verzaubern lassen. Erleben Sie Kunstwerke vergangener Epochen, tauchen Sie ein in die Geschichte der Region und lassen Sie sich von spannenden Ausstellungen inspirieren.

Besuchen Sie zum Beispiel das Museum Zschepplin, das mit seinen vielfältigen Exponaten einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Region bietet. Oder entdecken Sie das Kunsthaus Zschepplin, in dem moderne Kunstwerke regionaler Künstler präsentiert werden. Mit LoBaFedo an Ihrer Seite wird Ihr Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis, das Sie lange in Erinnerung behalten werden. Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt der Kunst und Kultur in Zschepplin und Umgebung verzaubern!

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Heimatmuseum Großzschepa

04808 Falkenhain (15 KM)

In der ehemaligen Schapsbrennerei befindet sich eine Dauerausstellung zur Ortsgeschichte von Großzschepa. In der Hofscheune kann man landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, wie Dresch- und Drillmaschinen und Schrotmühlen besichtigen. Alljährlic...

0 Kommentare

Stadtmuseum im Traditionshaus „Roter Hirsch“

04838 Eilenburg (5 KM)

Das Eilenburger Museum präsentiert im traditionsreichen „Roten Hirsch“ die wechselvolle über 1055-jährige Geschichte der Muldestadt. Im Obergeschoss der einstigen Nobelherberge werden Zeugnisse der Eilenburger Vergangenheit, von den ersten Sie...

0 Kommentare

Landschaftsmuseum der Dübener Heide Burg Düben

04849 Bad Düben (10 KM)

11 neu gestaltete Räume der Dauerausstellung geben einen Einblick in die durch den Menschen geprägte Kulturlandschaft der Dübener Heide. Die Stadtgeschichte wartet mit Themen wie Kuren und Kommandos und der frisch restaurierten Ladeneinrichtung de...

0 Kommentare

Deutsches Genossenschaftsmuseum Delitzsch

04509 Delitzsch (19 KM)

In Delitzsch gründete der Sozialreformer und Genossenschaftspionier Hermann Schulze-Delitzsch 1849 die weltweit erste gewerbliche Genossenschaft. Seine Genossenschaftsidee wurde 2016 von der UNESCO zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit ernannt...

0 Kommentare

Geoportal Museum Steinarbeiterhaus Hohburg

04808 Falkenhain (17 KM)

Im Fachwerkbau von 1802 wird die Lebensweise der Steinbrecher sowie die Geschichte der nordwestsächsischen Steinindustrie dargestellt. Steinbrechanlage (in Funktion), Lokomobile, Lanz-Bulldog, nostalgische Tankstelle - das sind nur einige der Ausst...

0 Kommentare

Museum im Stasi Bunker Machern

04827 Machern (14 KM)

Inmitten des Naherholungsgebietes „Lübschützer Teiche“, etwa 30 km östlich von Leipzig, befindet sich der ehemalige Stasi-Bunker. Hier baute das Ministerium für Staatssicherheit Ende der 1960er Jahre den Bunker als Ausweichführungsstelle des...

0 Kommentare

Kulturhistorisches Museum Wurzen mit Ringelnatz-Sammlung

04808 Wurzen (17 KM)

Dieses Renaissancegebäude aus der Mitte des 16.Jh. erhielt in den Jahren 1666 - 1668 sein heutiges Aussehen. Teile der Innenausstattung, wie die Wendeltreppe aus Eichenholz und barocke Stuckdecken sind heute noch erhalten und eine Besucherattraktion...

0 Kommentare

Rittergutsschloss mit Museum

04425 Taucha (15 KM)

Geschichtsträchtige Ereignisse prägten das Rittergutsschloß Taucha. Das in früherer Zeit unter anderem als Pferdestall genutzte Rittergut wird vom Förderverein Schloss Taucha erhalten und ausgebaut. 1542 ließ der damalige Stadtherr von Tauch...

0 Kommentare

Städtisches Museum Taucha

04425 Taucha (15 KM)

Das Städtische Museum Taucha wurde 1926 gegründet und war im damaligen Krankenhaus „ Am Schmiedehöfchen“ untergebracht. Auf Grund der schwierigen wirtschaftlichen Lage konnten nur in Abständen heimatkundliche Ausstellungen gezeigt werden. ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.