Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Bennewitz bei Wurzen und Umgebung auf einen Blick

Bennewitz bei Wurzen und seine Umgebung bieten Kunst- und Kulturliebhabern eine Vielzahl an spannenden Möglichkeiten, um in die Welt der Museen einzutauchen. Mit LoBaFedo, Ihrem Begleiter für lokale Ausflüge, können Sie die schönsten und interessantesten Kunststätten entdecken und erleben. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie - lassen Sie sich von den kulturellen Schätzen der Region verzaubern. Besuchen Sie beispielsweise das Schloss Bennewitz, welches nicht nur architektonisch beeindruckt, sondern auch kulturell viel zu bieten hat. Hier finden regelmäßig Ausstellungen, Konzerte und Veranstaltungen statt, die einen Einblick in die vielfältige Kunstszene der Region geben. Ein Spaziergang durch die historischen Gemäuer ist allein schon ein kulturelles Erlebnis für sich.

Auch das Museum Wurzen oder das Rittergut Kössern sind einen Besuch wert und bieten ihren Gästen einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Umgebung. Tauchen Sie ein in vergangene Zeiten und lassen Sie sich von den vielfältigen Exponaten und Ausstellungen begeistern. Ob Kunst, Geschichte oder Natur - in Bennewitz und Umgebung gibt es für jeden Kulturliebhaber etwas zu entdecken.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Heimatmuseum Großzschepa

04808 Falkenhain (6 KM)

In der ehemaligen Schapsbrennerei befindet sich eine Dauerausstellung zur Ortsgeschichte von Großzschepa. In der Hofscheune kann man landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, wie Dresch- und Drillmaschinen und Schrotmühlen besichtigen. Alljährlic...

0 Kommentare

Kulturlandschaftsmuseum im Wermsdorfer Wald

04779 Wermsdorf (14 KM)

Das Kulturlandschaftsmuseum befindet sich im westlichen Wermsdorfer Wald, rund um das Gebiet des „Kirchenteiches“, den „Drei-Teichen“ sowie dem „Doktorteich“.   Das Freilichtmuseum, bzw. die alten Ausgrabungsstätten sind in folgende S...

0 Kommentare

Sanitäts- und Lazarettmuseum Seifertshain

04463 Großpösna (16 KM)

Die Ausstellung ist jenen gewidmet, die während der Kämpfe verwundet wurden und unter unvorstellbaren Bedingungen um ihr Leben rangen. Das Museum zeigt die wenig beachtete Seite des Krieges 1813 – die Militärmedizin, insbesondere die Kriegschiru...

0 Kommentare

Bauernmuseum Schmannewitz

04774 Dahlen (19 KM)

Erleben Sie in diesem mittelbäuerlichen Dreiseitenhof ländliche Geschichte hautnah. 3000 Exponate erzählen von den früheren Arbeits- und Lebensbedingungen, vom Handwerk und der Imkerei. In den mit viel Liebe zum Detail eingerichteten Zimmern find...

0 Kommentare

Museum der Schildbürger und Gneisenaumuseum

04889 Schildau (18 KM)

Die Schildbürger waren doch recht merkwürdige Leute, denn alles was sie anpackten, machten sie verkehrt: sie bauten ein dreieckiges Rathaus und trugen das Licht in Säcken hinein, sie zogen eine Kuh mit einem Strick auf eine Mauer, um sie dort das ...

0 Kommentare

Museum für historische Bürotechnik

04683 Naunhof (13 KM)

Das Museum für historische Bürotechnik ist ein vereingeführtes Museum mit historischen Maschinen, außergewöhnlichen Exponaten, Dokumentationen und vielem mehr. Das Museum verfolgt ein festes Ziel: seine Besucher sollen historische Bürotechnik h...

0 Kommentare

Stadtmuseum im Traditionshaus „Roter Hirsch“

04838 Eilenburg (12 KM)

Das Eilenburger Museum präsentiert im traditionsreichen „Roten Hirsch“ die wechselvolle über 1055-jährige Geschichte der Muldestadt. Im Obergeschoss der einstigen Nobelherberge werden Zeugnisse der Eilenburger Vergangenheit, von den ersten Sie...

0 Kommentare

Kreismuseum Grimma

04668 Grimma (15 KM)

Das Kreismuseum befindet sich in der ehemaligen ersten Mädchenschule der Stadt Grimma. Im Mittelalter gehörte das Gelände des Museums zum Augustinerkirchhof. Die ehemalige Klosterkirche der Augustiner-Eremiten neben dem Museum prägt noch heute da...

0 Kommentare

Geoportal Museum Steinarbeiterhaus Hohburg

04808 Falkenhain (8 KM)

Im Fachwerkbau von 1802 wird die Lebensweise der Steinbrecher sowie die Geschichte der nordwestsächsischen Steinindustrie dargestellt. Steinbrechanlage (in Funktion), Lokomobile, Lanz-Bulldog, nostalgische Tankstelle - das sind nur einige der Ausst...

0 Kommentare

Museum "Wassermühle Höfgen"

04668 Grimma (18 KM)

Im historischen Ortskern des idyllischen Dorfes Höfgen bei Grimma finden Sie die "Wassermühle", eine technische Schauanlage mit musealer Ausstellung und das dazugehörige historische Gasthaus "Zur Wassermühle". Die Wassermühle wurde 1721 erstmal...

0 Kommentare

Museum im Stasi Bunker Machern

04827 Machern (5 KM)

Inmitten des Naherholungsgebietes „Lübschützer Teiche“, etwa 30 km östlich von Leipzig, befindet sich der ehemalige Stasi-Bunker. Hier baute das Ministerium für Staatssicherheit Ende der 1960er Jahre den Bunker als Ausweichführungsstelle des...

0 Kommentare

Museum für Ur- und Frühgeschichte

04808 Falkenhain (15 KM)

Zwei bronzezeitliche Hügelgräberfelder bei Frauwalde zeugen von einer frühen Besiedlung der Gegend. Das Landesamt für Archäologie Dresden datiert sie in die Zeit von etwa 1.400 bis 900 vor Christus. In der Dauerausstellung des Museums für Ur-...

0 Kommentare

Museum Schiffmühle Höfgen

04668 Grimma (17 KM)

Diese Sonderform der Mühlen starb Ende des 19. Jahrhunderts restlos aus. Anfang der neunziger Jahre wurde die Schiffmühle Höfgen neu aufgebaut und dient heute als Versorgung der Wasseranlagen im Jutta Park. Zudem wird in diesem kleinen Museum d...

0 Kommentare

Kulturhistorisches Museum Wurzen mit Ringelnatz-Sammlung

04808 Wurzen (1 KM)

Dieses Renaissancegebäude aus der Mitte des 16.Jh. erhielt in den Jahren 1666 - 1668 sein heutiges Aussehen. Teile der Innenausstattung, wie die Wendeltreppe aus Eichenholz und barocke Stuckdecken sind heute noch erhalten und eine Besucherattraktion...

0 Kommentare

Rittergutsschloss mit Museum

04425 Taucha (15 KM)

Geschichtsträchtige Ereignisse prägten das Rittergutsschloß Taucha. Das in früherer Zeit unter anderem als Pferdestall genutzte Rittergut wird vom Förderverein Schloss Taucha erhalten und ausgebaut. 1542 ließ der damalige Stadtherr von Tauch...

0 Kommentare

Turmuhrenmuseum Naunhof

04683 Naunhof (13 KM)

Turmuhren mit Räderwerk werden seit 1300 gebaut und entwickelten sich in der darauf folgenden Zeit entsprechend des technischen Fortschritts immer weiter. Diese Zeugnisse eines altehrwürdigen Handwerks aus den vergangenen Jahrhunderten aufzuspüren...

0 Kommentare

Städtisches Museum Taucha

04425 Taucha (15 KM)

Das Städtische Museum Taucha wurde 1926 gegründet und war im damaligen Krankenhaus „ Am Schmiedehöfchen“ untergebracht. Auf Grund der schwierigen wirtschaftlichen Lage konnten nur in Abständen heimatkundliche Ausstellungen gezeigt werden. ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.