Die schönsten Museen in Martinsrieth und Umgebung auf einen Blick

In Martinsrieth und seiner umliegenden Umgebung gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Mit LoBaFedo, der lokalen Kultur- und Veranstaltungsplattform, können Besucherinnen und Besucher die schönsten Museen und kulturellen Einrichtungen entdecken. Ob historische Ausstellungen, zeitgenössische Kunst oder regionale Schätze – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Kunstinteressierte können sich auf spannende Einblicke und faszinierende Erlebnisse freuen, die die Vielfalt der Kunst und Kultur in der Region widerspiegeln.

Die Museen in Martinsrieth bieten eine facettenreiche Auswahl an Ausstellungen, die sowohl Einheimische als auch Touristen begeistern. Besucher haben die Möglichkeit, in die Geschichte einzutauchen, Neues zu entdecken und sich von kunstvollen Werken inspirieren zu lassen. Mit LoBaFedo als Begleiter wird der Museumsbesuch zu einem besonderen Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.

Entdecken Sie die Vielfalt der Kunst- und Kulturszene in Martinsrieth und Umgebung und lassen Sie sich von den Museen begeistern, die mit ihrer kulturellen Vielfalt und ihren einzigartigen Angeboten überzeugen. Mit LoBaFedo als Wegweiser wird der Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Kunst- und Kulturliebhaber. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst und Kultur und lassen Sie sich von den Schönheiten der Region verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Schlossmuseum Sondershausen

99706 Sondershausen (26 KM)

Kurzbeschreibung

Das Schloss Sondershausen war über viele Jahrhunderte die Residenz der Schwarzburger Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Sondershausen.

Beschreibung

Schloss Sondershausen war über viele Jahrhunderte die Res...

0 Kommentare

Bergwerksmuseum Grube Glasebach

06493 Harzgerode (23 KM)

Kurzbeschreibung

Im Bergwerksmuseum Grube Glasebach erfährt der Besucher in eindrucksvoller Art und Weise vom Leben von der Arbeit der Bergleute.

Beschreibung

Willkommen im Bergwerksmuseum Grube Glasebach!
Tauchen Sie ei...

0 Kommentare

Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben

06642 Kaiserpfalz OT Memleben (26 KM)

Kurzbeschreibung

Im 10. Jh. geht der Pfalzort Memleben unwiderruflich in die Geschichte ein. Mehrfach hält sich König Heinrich I. an diesem Ort auf.

Beschreibung

An dem heute so beschaulichen Ort Memleben im Unstruttal schl...

0 Kommentare

Panorama Museum

06567 Bad Frankenhausen (12 KM)

Kurzbeschreibung

Auf dem Schlachtberg erhebt sich ein zylindrisches Bauwerk – das Panorama Museum.

Beschreibung

Inmitten der Diamantenen Aue im Norden Thüringens liegt die Stadt Bad Frankenhausen, die vor knapp 500 Jahren ...

0 Kommentare

Museum Alte Münze

06536 Südharz OT Stolberg (25 KM)

Kurzbeschreibung

Eine komplett erhaltene Münzwerkstatt zeugt vom ehemaligen Reichtum Stol­bergs.

Beschreibung

Das Silber der Berge wurde tausendfach in begehrtes Geld verarbeitet. Originale Stanzen, alte Taler und wechselnd...

0 Kommentare

Spengler-Museum

06526 Sangerhausen (7 KM)

Kurzbeschreibung

Das von Spengler ausgegrabene Skelett eines Steppenelefanten ist vollständig montiert und zeugt von einem „Land vor unserer Zeit“.

Beschreibung

Der passionierte Heimatforscher Gustav Adolf Spengler grün...

0 Kommentare

Freilichtmuseum Königspfalz Tilleda

06537 Kelbra OT Tilleda (7 KM)

Kurzbeschreibung

In Tilleda unterhielten die deutschen Kaiser und Könige vom 10. bis 12. Jh. eine eindrucksvolle Residenz.

Beschreibung

Als einzige derartige Anlage konnte sie vollständig ausgegraben werden und gilt als das...

0 Kommentare

Knopfmacher- und Heimatmuseum Kelbra

06537 Kelbra (13 KM)

Kurzbeschreibung

zugeKNÖPFT

Beschreibung

Das Museum vermittelt einen Einblick in die Geschichte der Knopfmacherei in Kelbra und Umgebung, angefangen vom Import der Perlmuttschalen bis hin zur Entwicklung von hier entwickelte...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.