Die besten Kirchen in Martinsrieth und Umgebung auf einen Blick

Martinsrieth und die umliegende Region sind reich an christlicher Geschichte und spiritueller Bedeutung. Auf der Suche nach bedeutenden Kirchen und spirituellen Orten führt kein Weg an LoBaFedo vorbei. LoBaFedo, das steht für die drei zentralen Orte Lorch, Bad Windsheim und Feuchtwangen, die alle im fränkischen Raum liegen und eine Fülle an religiösen Sehenswürdigkeiten bieten. In Martinsrieth und Umgebung hat man die Möglichkeit, auf den Spuren des christlichen Glaubens zu wandeln und beeindruckende Kirchen zu entdecken, die Zeugnis von einer reichen spirituellen Tradition ablegen. Die Kirchen in Martinsrieth und Umgebung sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch Orte der Besinnung, des Gebets und der Gemeinschaft. Hier kann man eintauchen in die spirituelle Atmosphäre und die reiche Geschichte dieser Orte erleben. Egal ob man als Gläubiger unterwegs ist oder einfach nur Interesse an historischen Kirchenbauten hat, die Region um Martinsrieth bietet eine Vielzahl an beeindruckenden Sakralbauten, die es zu entdecken lohnt.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



St. Georg Kirche

06343 Mansfeld Lutherstadt (23 KM)

...

0 Kommentare

St. Martini Kirche

06536 Südharz OT Stolberg (Harz) (25 KM)

Beschreibung

Der älteste Kirchenbau wurde im 12 Jh. errichtet. In den nachfolgenden Jahrhunderten wurde die Kirche mehrfach umgestaltet. Ein Besuch im Inneren gleicht einer Entdeckungsreise durch die einzelnen Epochen. Die Stolberger Grafen ...

0 Kommentare

Klosterkirche St. Marien

06308 Klostermansfeld (25 KM)

Kurzbeschreibung

Die der Himmelfahrt Maria geweihte Kirche wurde 1040 gegründet. Im Bauernkrieg von 1525 wurde das Kloster stark zerstört. 1960-1970 erfolgte eine umfangreiche Restaurierung.

Beschreibung

Das Kloster war Hau...

0 Kommentare

Kloster St. Marien zu Helfta

06295 Lutherstadt Eisleben (25 KM)

Kurzbeschreibung

Die Krone der deutschen Frauenklöster ist das Zisterzienserinnenkloster in Helfta im 13. Jahrhundert.

Beschreibung

Drei Frauen stehen für die Ausstrahlungskraft des Klosters Helfta auf die deutsche Mystik u...

0 Kommentare

Ulrichkirche Sangerhausen

06526 Sangerhausen (7 KM)

Kurzbeschreibung

Wichtiger Mosaikstein der romanischen Landschaft im Harz ist die Ulrichkirche in Sangerhausen.

Beschreibung

Die im frühen 12. Jahrhundert erbaute dreischiffige Basilika mit der 5-Apsiden- Anlage, ältestes G...

0 Kommentare

Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben

06642 Kaiserpfalz OT Memleben (26 KM)

Kurzbeschreibung

Im 10. Jh. geht der Pfalzort Memleben unwiderruflich in die Geschichte ein. Mehrfach hält sich König Heinrich I. an diesem Ort auf.

Beschreibung

An dem heute so beschaulichen Ort Memleben im Unstruttal schl...

0 Kommentare

Kirche St. Ulrich Kindelbrück

99638 Kindelbrück (22 KM)

Die Kirche St. Ulrich wurde 1440 erstmals erwähnt. Danach entstand unter Beibehaltung älterer Teile des Gebäudes, eine große einschiffige Kirche. Der Turm steht an der Nordseite. Das Gebäude wurde bei dem Stadtbrand im Jahr 1761 stark beschädig...

0 Kommentare

St. Annenkirche

06295 Lutherstadt Eisleben (24 KM)

Die St. Annenkirche ist die "Bergmannskirche" in der Eisleber Neustadt. Besonders beeindruckend und kunsthistorisch wertvoll sind die farbig gestaltete Renaissance-Kassettendecke und die Steinbilderbibel von Hans Thon Uttendrup aus Münster. An die K...

0 Kommentare

St. Petri Kirche Leubingen

99610 Sömmerda OT Leubingen (26 KM)

Die St. Petri Kirche im Sömmerdaer Ortsteil Leubingen wurde am 01. Oktober 1271 geweiht, wobei ihre Substanz vermutlich noch älter ist. Im Inneren des Gotteshauses befindet sich unter anderem eine Orgel aus dem Jahr 1860, die vom Orgelbauer Witzman...

0 Kommentare

St. Trinitatiskirche

99706 Sondershausen (26 KM)

Die Trinitatiskirche im Stadtzentrum von Sondershausen mit ihrem sechsgeschossigen Turm war die Hofkirche und Grabkapelle des Fürstenhauses der Residenzstadt. Anfang des 17. Jahrhunderts wurde die Trinitatiskirche auf dem Fundament einer zuvor abger...

0 Kommentare

Stadt- und Kulturkirche St. Peter und Paul Weißensee

(28 KM)

Die Stadtkirche St. Peter und Paul steht am höchsten Punkt des Ortes. Um 1180 als dreischiffige Basilika gebaut, erhielt sie im Zuge diverser Umbauten 1331 auch einen hohen gotischen Chor. Dessen gewaltige Ausmaße lassen sich mit der aktiven Präse...

0 Kommentare

Nikolaikirche Weißensee

99631 Weißensee (29 KM)

Die Nikolaikirche stammt aus der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts und ist nur knapp 29 Meter lang. Das Langhaus der Kirche besitzt an der Westseite einen großen romanischen Bogen. An den Chor schließt sich eine runde Apsis mit 6,8 Meter Durchmes...

0 Kommentare

Radfahrerkirche „St. Johannes“ Frömmstedt

99638 Kindelbrück OT Frömmstedt (24 KM)

Halt an St. Johannes in Frömmstedt ! Die erste Radfahrerkirche in Deutschland wurde am 27.07.2003 in der kleinen sächsischen Gemeinde Weßnig eingeweiht. Ganz nach diesem Vorbild hat die evangelische Kirchengemeinde Frömmstedt am 19.08.2006, im Ra...

0 Kommentare

Benediktinerkloster Mariae Himmelfahrt, Klostermansfeld

06308 Klostermansfeld (25 KM)

...

0 Kommentare

Kloster St. Marien Helfta, Lutherstadt Eisleben

06295 Lutherstadt Eisleben (25 KM)

Beschreibung

Das Zisterzienserinnenkloster St. Marien war im 13. Jahrhundert bekannt als "Krone der deutschen Frauenklöster", berühmt durch die wissenschaftliche Bildung der Ordensfrauen und deren Christusmystik. 1343 erfolgte die Verleg...

0 Kommentare

Evangelische Pfarrkirche St. Ulrici, Sangerhausen

06526 Sangerhausen (6 KM)

Beschreibung

Sangerhausen verdankt sein bedeutendstes Bauwerk dem Grafen Ludwig II., dem Springer. Dieser geriet mehrfach in Gefangenschaft und gelobte im Fall seiner Befreiung eine Kirche zu stiften. Durch einen Sprung in die Saale konnte...

0 Kommentare

Kloster und Kaiserpfalz, Memleben

06642 Memleben (26 KM)

Beschreibung

Heute deuten Mauerreste und ausgegrabene Fundamente auf die Monumentalkirche aus dem 10. Jh. hin. Sie zählte mit einer Länge von 82 m und einer Breite von 28 m zu einer der größten ottonischen Basiliken und bestand aus ein...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.