Die beliebtesten Museen in Buttlar und Umgebung auf einen Blick

Buttlar und seine Umgebung bieten Kunst- und Kulturliebhabern eine Vielzahl an interessanten Museen, die es zu entdecken gilt. Von historischen Sammlungen bis hin zu modernen Kunstwerken ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein besonderes Highlight sind die Museen, die sich mit regionalen Themen und Traditionen befassen und somit einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region ermöglichen. Unter dem Motto "Kunst und Kultur erleben mit LoBaFedo" können Besucher in Buttlar und Umgebung auf eine spannende Entdeckungsreise gehen.

Die Museen in der Umgebung von Buttlar zeichnen sich durch ihre Vielfalt und ihre hochwertigen Ausstellungen aus. Hier können Besucher bekannte und weniger bekannte Kunstwerke bestaunen, sich über die Geschichte der Region informieren oder an interaktiven Workshops teilnehmen. Die Museen bieten somit nicht nur eine Möglichkeit zur Unterhaltung, sondern auch zur Weiterbildung und zum kulturellen Austausch.

Für Kunst- und Kulturliebhaber sind die Museen in Buttlar und Umgebung daher ein absolutes Muss. Egal ob allein, mit Freunden oder der Familie - hier gibt es für jeden Besucher etwas Spannendes zu entdecken. Ein Besuch in den Museen der Region verspricht ein unvergessliches und bereicherndes Erlebnis für alle Kunstinteressierten.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Museumsdorf Tann (Rhön)

36142 Tann (Rhön) (13 KM)

Wie hat die Rhöner Bevölkerung früher ohne Computer, Fernseher oder Handy gelebt? Welche Tiere kann man in der Rhön noch entdecken oder wie sah die Tierwelt in der letzten Eiszeit aus? Diese und andere spannende Themen erfährst Du im Freilic...

0 Kommentare

Naturmuseum Tann (Rhön)

36142 Tann (Rhön) (13 KM)

Wie sonst überall haben sich in der Rhön Fauna und Flora in den letzten Jahrzehnten drastisch verändert. Darum hat man im 1983 eröffneten Tanner Naturmuseum auch heutzutage selten gewordene und in der Rhön nicht mehr vorhandene Tier- und Pflanze...

0 Kommentare

Sieblos-Museum Poppenhausen (Wasserkuppe)

36163 Poppenhausen (Wasserkuppe) (30 KM)

Einen Besuch wert ist das Sieblos Museum im Rathaus Poppenhausen (Wasserkuppe). Der Eingang des Museums ist einem Bergwerkstollen nachempfunden. Im Museum erwarten den Besucher zahlreiche und vielfältige Fossilfunde aus der Rhön und einen Einblick ...

0 Kommentare

Museum am Gradierwerk

36433 Bad Salzungen (21 KM)

In unserer Dauerausstellung erfahren Sie Interessantes zum Salz und seiner Gewinnung. Die natürlichen Solequellen begründeten den Reichtum der Stadt. Über Jahrhunderte wurde das Leben der Bewohner von der Arbeit in der Saline bestimmt. Die Besitze...

0 Kommentare

Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

97650 Fladungen (29 KM)

Am Rand von Bayerns nördlichster Stadt liegt das Fränkische Freilandmuseum Fladungen. Auf dem 12 ha großen Museumsgelände stehen derzeit rund 20 wiedererrichtete Hofstellen und dörfliche Gemeindebauten. Die Höfe, die beiden Mühlen, das Brauhau...

0 Kommentare

Rhönmuseum

97650 Fladungen (29 KM)

Inmitten der malerischen Altstadt von Fladungen findet sich das Rhönmuseum im historischen Amtshaus (erbaut 1628).Das Regionalmuseum kann auf eine 100-jährige Geschichte zurückblicken und verfügt über umfangreiche kultur- undnaturhistorische ...

0 Kommentare

Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

97650 Fladungen (29 KM)

Das Fränkische Freilandmuseum Fladungen ist eine faszinierende Zeitreise in die Geschichte Unterfrankens und das ländliche Leben vergangener Zeiten. Hier können Besucher die dörfliche Baukultur und das Wirtschaften in einer authentischen Umgebung...

0 Kommentare

Eisenbahnmuseum im historischen Wasserturm

36179 Bebra (26 KM)

Im Jahr 1985 hat die Stadt Bebra das kegelstumpfförmige Bauwerk mit Kugelbehälter, das seit 1984 nutzlos vom "Solzer Berg" auf die Gleise des Bahnhofs Bebra herabschaute, für einen symbolischen Betrag von DM 1,-- (entspricht: € 0,51) samt der um...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.