Die besten Museen in Effelder-Rauenstein und Umgebung auf einen Blick

Effelder-Rauenstein und Umgebung bieten Kunst- und Kulturliebhabern eine Vielzahl an Möglichkeiten, um faszinierende Museen zu entdecken und zu erleben. Ob klassische Gemälde, moderne Skulpturen oder spannende Ausstellungen zu verschiedenen Themen - hier ist für jeden Kunstinteressierten etwas dabei. Mit LoBaFedo, einem lokalen Führungsunternehmen, können Besucher die besten Museen in der Region auf eine ganz besondere Art und Weise erkunden. Durch fachkundige Führungen und interessante Hintergrundinformationen wird der Besuch in den Museen zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Die Museen in Effelder-Rauenstein und Umgebung zeichnen sich durch ihre Vielfalt und Qualität aus. Ob das Kunstmuseum mit Werken berühmter Künstler oder das historische Museum, das Einblicke in die Vergangenheit der Region gibt - hier gibt es viel zu entdecken. Besucher können in die Welt der Kunst eintauchen, Geschichte hautnah erleben und sich von kulturellen Schätzen begeistern lassen. LoBaFedo unterstützt dabei, die Museen bestmöglich zu erkunden und das kulturelle Erbe der Region zu bewundern.

Mit LoBaFedo wird der Besuch in den Museen zu einem Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt. Durch die professionellen Führungen und die individuelle Betreuung erhalten Besucher einen einzigartigen Einblick in die Welt der Kunst und Kultur. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Museen in Effelder-Rauenstein und Umgebung und lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit der Kunstwerke inspirieren.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Gewürzmuseum Schönbrunn

98557 Schleusegrund (20 KM)

Um die Tradition zu bewahren, wurde 2008 das Gewürzmuseum in Schönbrunn gegründet.

Über 50 Gewürze verströmen ihren Duft und lassen sich beschnuppern und befühlen. Auch Kräutern widmet sich das Gewürzmuseum. Im hauseigenen Kräuterg...

0 Kommentare

Erlebnismuseum

98724 Neuhaus am Rennweg OT Neuhaus (15 KM)

Das Erlebnismuseum in Neuhaus am Rennweg läd zu einer Entdeckungsreise durch die historische Entwicklung der Stadt ein. Es wird das Leben der Wäldler, der Bewohner des Thüringer Waldes, in verschiedenen Erlebniswelten dargestellt. Das Museum kann ...

0 Kommentare

Museum für Glaskunst Lauscha

98724 Lauscha (12 KM)

Das Museum ist das älteste Spezialmuseum für Glas in Deutschland. Die einzigartige bedeutende Sammlung von Glaserzeugnissen aus Lauscha und dem Thüringer Wald wird modern, umfassend und barrierefrei gezeigt. Den Besucher erwartet eine zeitgemäße...

0 Kommentare

Gewürzmuseum Schönbrunn

98667 Schönbrunn b Hildburghausen (20 KM)

Sie stammten einst aus unbekannten, exotischen Ländern. Gewürze waren Statussymbol der Reichen und damit ein begehrtes und kostbares Handelsgut. Ihnen werden viele heilende Kräfte zugewiesen. Gewürze haben Weltgeschichte geschrieben. Ihretwegen ...

0 Kommentare

Deutsches Goldmuseum

96528 Schalkau OT Theuern (5 KM)

Im Deutschen Goldmuseum erfahren Sie Informatives, Unterhaltsames und Anregendes zum Thema Gold! Wer es selbst auch einmal versuchen möchte, kann hier auch sein echtes eigenes Gold waschen! Wir bieten für jeden Anspruch den richtigen Kurs an, vom K...

0 Kommentare

Heimatmuseum Geißlerhaus

98724 Neuhaus am Rennweg OT Neuhaus (14 KM)

Der moderne wissenschaftliche Glasapparatebau wurde von Dr. H. Geissler begründet. Durch die Erfindung der sogenannten "Geißlerschen Röhre", der Niederdruck-Gasentladungsröhre, zählt er in der Physik als Pionier der Elektrizitätslehre und Vakuu...

0 Kommentare

Naturkunde-Museum Coburg

96450 Coburg (15 KM)

Eine 12 m lange Mineralienhöhle, Bären und Pumas, 210 Mio. Jahre alte versteinerte Bäume, eine Neandertalerfamilie am Lagerfeuer … und eine Murmelmühle. Das findet der Besucher im Naturkunde-Museum Coburg. Dessen Ursprung liegt in der jahrhu...

0 Kommentare

Europäisches Museum für Modernes Glas

96472 Rödental (11 KM)

Das Europäische Museum für Modernes Glas zeigt die Sammlung von Studioglas und modernem Glas der Kunstsammlungen der Veste Coburg, die umfangreichste Präsentation dieser Kunst in Europa. Daneben ist auch zeitgenössische Keramik zu sehen. Behei...

0 Kommentare

Museum der Deutschen Spielzeugindustrie mit Trachtenpuppensammlung

96465 Neustadt bei Coburg (8 KM)

Dass „Augeneinsetzer“ ein durchaus ehrbarer Beruf war, erfährt der Besucher im Museum der Deutschen Spielzeugindustrie. Auch die Puppenfriseurin oder der Puppenschuhmacher sind vertreten, denn hier geht es um „Spielzeug als Broterwerb“. W...

0 Kommentare

Alte Schäferei Ahorn – Gerätemuseum des Coburger Landes

96482 Ahorn (19 KM)

Was sind Coburger Füchse? Nein, keine Waldbewohner, sondern eine alte Schafsrasse, die als „lebendes Inventar“ im Sommer das spannende Gerätemuseum bereichert. Mit ca. 36 000 Objekten besitzt das Museum eine der bedeutendsten volkskundlichen...

0 Kommentare

Coburger Puppenmuseum

96450 Coburg (16 KM)

Die „Faszination Puppe“ vermittelt das Coburger Puppenmuseum in seiner neuen Dauerausstellung den Besuchern mit allen Sinnen: Die Entwicklung von der Charakterpuppe bis zur heutigen Spielpuppe, die Vielfalt an Materialien und Typen wird nicht ...

0 Kommentare

Europäisches Flakonglasmuseum

96355 Tettau (18 KM)

Das Europäische Flakonglasmuseum nimmt seine Besucher mit auf eine spannende Reise durch 5000 Jahre der ganz besonderen Verbindung von Glas und wertvollen Duftessenzen. Der Exkurs in die Geschichte der Glasherstellung findet seinen Abschluss auf ...

0 Kommentare

Grabungsmuseum im Kirchhof

96450 Coburg (16 KM)

Bei Bauarbeiten stieß man im Kirchhof der Stadtkirche St. Moritz u. a. auf die mittelalterlichen Fundamente einer Kapelle und eines Turmes aus der Stadtbefestigung. Das kleine archäologische Museum zeigt die Baugeschichte und Grabungsdokumentation ...

0 Kommentare

Lernwerkstatt Frieden – Friedensmuseum

96484 Meeder (13 KM)

Seit 1651 feiert Meeder jährlich das Coburger Friedensfest in Erinnerung an das Ende des Dreißigjährigen Krieges. Anlass genug, ein Friedensmuseum zu gründen! Die Geschichte des Friedensdankfestes, Leben und Werk der Anna B. Eckstein (1868–1947...

0 Kommentare

Heimatmuseum im Reichenbach-Haus

96271 Grub (18 KM)

1801 baute sich der Schneidermeister Johann Reichenbach ein Tropfhaus. Also ein kleines Wohnhaus, dessen Grundstück dort endete, wo das Wasser vom Dach tropfte. Wie es sich in einem solchen Einfache-Leute-Haus in Grub lebte und arbeitete, lässt sic...

0 Kommentare

Gerätemuseum des Coburger Landes

96482 Ahorn, Kr Coburg (19 KM)

Das Gerätemuseum des Coburger Landes, liebevoll auch als Alte Schäferei bezeichnet, ist ein faszinierendes Freilichtmuseum, das die reiche Geschichte und Kultur des Coburger Landes lebendig werden lässt. Es ist stolz in der Alten Schäferei Ahorn ...

0 Kommentare

Deutsches Schützenmuseum auf Schloss Callenberg

96450 Coburg (16 KM)

Der Deutsche Schützenbund von 1861 bis heute steht im Zentrum des Museums. Darüber hinaus wird die (Kultur-)Geschichte des Schützenwesens seit dem Mittelalter präsentiert, mit zahlreichen Objekten, aber auch moderner Technologie, wie etwa eine...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.