Die beliebtesten Museen in Windischleuba und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Windischleuba und Umgebung auf einen Blick

Windischleuba und die umliegende Region bieten eine Vielzahl an kulturellen Schätzen, die es zu entdecken gilt. Mit LoBaFedo, dem Ticketdienst für Kunst und Kultur, können Besucherinnen und Besucher die beliebtesten Museen in der Gegend auf einfache und bequeme Weise besuchen. Ob Kunstliebhaber, Historieninteressierte oder Neugierige - hier kommt jeder auf seine Kosten und kann in die faszinierende Welt der Kunst und Kultur eintauchen.

Die Museen in Windischleuba und Umgebung zeichnen sich nicht nur durch ihre vielfältigen Ausstellungen aus, sondern auch durch ihre geschichtsträchtigen Gebäude und malerischen Umgebungen. Von beeindruckenden Gemälden über spannende historische Artefakte bis hin zu interaktiven Ausstellungsstücken gibt es hier viel zu entdecken und zu erleben. Ein Besuch in diesen Museen verspricht nicht nur informative Einblicke, sondern auch inspirierende Momente und unvergessliche Erlebnisse für Kunst- und Kulturliebhaber.

Erleben Sie mit LoBaFedo eine einzigartige Reise durch die kulturelle Vielfalt von Windischleuba und Umgebung und lassen Sie sich von den Schönheiten der Kunst und Geschichte verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Traktormuseum Verein Mühlen & Technik Wyhra e.V.

04552 Borna (7 KM)

In den alten Bundesländern bedurfte es für die relativ kleinen landwirtschaftlichen Flächen Traktoren mit einer PS-Stärke von nur 10 bis 15 PS. Die meisten der ausgestellten kleinen Traktoren sind 50 bis 70 Jahre alt. Nach dem zweiten Weltkrieg g...

0 Kommentare

Museum Schwind-Pavillon Rüdigsdorf

04654 Frohburg (9 KM)

Der Schwind-Pavillon wurde als Musiksalon 1829-39 vom Rittergutsbesitzer Wilhelm Leberecht Crusius erbaut. Er war ursprünglich Teil einer Orangerie. Der Saal ist heute nach dem Maler Moritz von Schwind benannt, der ihn, zusammen mit anderen bedeuten...

0 Kommentare

Uhrenmuseum Kretschmann

04600 Altenburg (5 KM)

Im Herzen der Stadt Altenburg finden Sie auf dem historischen Marktplatz unser kleines, liebevoll eingerichtetes Uhrenmuseum im Markthaus.  Nehmen Sie sich etwas Zeit und tauchen Sie ein in die Welt der Sammelleidenschaft der Uhrmacherfamilie Kretsc...

0 Kommentare

Heimat- und Papiermuseum Fockendorf

04617 Fockendorf b Altenburg, Thür (3 KM)

Das Fockendorfer Papiermuseum ist gegenwärtig das einzige seiner Art in Thüringen. Es befindet sich, zusammen mit dem Heimatmuseum, in den denkmalgeschützten Gebäuden der ehemaligen Papierfabrik. Die Papiererzeugung wird im Museum vor allem durch...

0 Kommentare

Lindenau-Museum Altenburg

04600 Altenburg (5 KM)

Das Lindenau-Museum Altenburg ist eines der ungewöhnlichsten und schönsten Kunstmuseen in Deutschland. Es wurde 1848 von dem Naturwissenschaftler, Staatsmann und Mäzen Bernhard August von Lindenau (1779–1854) zusammen mit einer Kunstschule gegrÃ...

0 Kommentare

Luftfahrtmuseum Flugwelt Altenburg-Nobitz

04603 Nobitz (5 KM)

Mit seinen über 100 Jahren zählt der Flugplatz am Leinawald bei Altenburg zu den ältesten noch in Betrieb befindlichen der Welt. Der 2004 gegründete Verein Flugwelt Altenburg Nobitz e.V. machte sich zur Aufgabe, diese Geschichte in einem historis...

0 Kommentare

Töpfermuseum Kohren-Sahlis

04654 Frohburg (9 KM)

Das Museumsgebäude wurde 1763 als Töpferhaus erbaut und bis 1957 als Töpferei betrieben. Seit 1961 ist es ein Museum. Highlight ist eine original erhaltene Töpferstube. Die Dauerausstellung zeigt euch außerdem altkohrener Keramik des 17. bis 20....

0 Kommentare

Museum Hofmannsche Sammlung Kohren-Sahlis

04654 Frohburg (9 KM)

Es geht auf die Sammlung von Rudolf Hofmann und seiner Frau, der Handweberin Ursula zurück. Die Beiden waren sehr heimatverbunden und sammelten, auch gegen den Zeitgeist, alles, was ihnen erhaltenswert erschien. So entstand eine bemerkenswerte Samml...

0 Kommentare

Museum Hofmannsche Sammlung Kohren-Sahlis

04654 Frohburg (9 KM)

Das Museum befindet sich in einem alten Bürgerhaus am Kohrener Markt. Es geht auf die Sammlung von Rudolf Hofmann und seiner Frau, der Handweberin Ursula zurück. Beide waren sehr heimatverbunden und sammelten, auch gegen den Zeitgeist, alles, was i...

0 Kommentare

Töpfermuseum Kohren-Sahlis

04654 Frohburg (9 KM)

In einem der ältesten und schönsten Fachwerkhäuser von Kohren-Sahlis befindet sich das Töpfermuseum. Es wurde 1763 als Töpferhaus erbaut und bis 1957 als Töpferei betrieben. Seit 1961 wird im Töpfermuseum die Geschichte der Kohrener Töpfer le...

0 Kommentare

Museum Schloss Frohburg

04654 Frohburg (7 KM)

Das Schloss Frohburg bildete bis 1945 das Zentrum eines der größten Rittergüter Sachsens und zählt zu dessen kulturhistorisch wertvollem Denkmalbestand. Die heutige Vierflügelanlage entstand aus einer mittelalterlichen Burganlage um 1200. Fünf...

0 Kommentare

Volkskundemuseum Wyhra

04552 Borna (7 KM)

Zum Museum gehören ein Bauerngarten, das Museumscafé sowie ein Spielplatz. Gruppen können im Bauernbackofen gemeinsam backen....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.