Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Berg im Gau und Umgebung auf einen Blick

Ob als Gläubiger auf der Suche nach spiritueller Erfüllung oder als kulturinteressierter Reisender auf der Entdeckungstour durch die Geschichte: Berg im Gau und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen, die sowohl religiöse als auch architektonische Schätze beherbergen. Im Rahmen einer Reise durch die Region können Besucher die faszinierende Verbindung von Glaube, Kunst und Geschichte hautnah erleben. Dabei spielt die Organisation LoBaFedo, die sich der Förderung des kulturellen Erbes verschrieben hat, eine bedeutende Rolle. Mit ihrem Angebot an Führungen und Veranstaltungen ermöglicht sie Besuchern, die prachtvollen Kirchen und ihre Geschichten intensiv zu erleben und zu verstehen. Ein Besuch der besten Kirchen in Berg im Gau und Umgebung verspricht somit nicht nur eine spirituelle Bereicherung, sondern auch ein kulturelles Erlebnis, das lange in Erinnerung bleiben wird.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Klosterberg Hohenwart

86558 Hohenwart (10 KM)

...und beherbergt sowohl eine Klosterkirche als auch Werkstätten und Betreuungseinrichtungen vorwiegend für hör- und sprachbehinderte Menschen. Das Kloster Hohenwart ist ein imposantes Baudenkmal hoch über dem Paartal und durch die im Jahr 1074 g...

0 Kommentare

Oase Steinerskirchen

86558 Hohenwart (12 KM)

In Steinerskirchen, der kleinsten Pfarrei der Diözese Augsburg, steht die Pfarr- und Wallfahrtskirche “Mariäe Verkündigung und St. Michael”. Die Kirche wurde im achten Jahrhundert errichtet und Ende des 15. Jahrhunderts erneuert.

Gleic...

0 Kommentare

Burghügel , Nationaldenkmal und Burgkapelle Aichach-Oberwittelsbach

86551 Aichach (19 KM)

Nach 1115 verlegten die Grafen von Scheyern ihren Stammsitz von Scheyern nach Oberwittelsbach. Nach ihrer Burg Wittelsbach sollten sich die Wittelsbacher fortan benennen. An der Stelle der 1209 zur Strafe für einen Königsmord zerstörten Burg steht...

0 Kommentare

Schlosskapelle Neuburg

86633 Neuburg an der Donau (13 KM)

Das Residenzschloss ist eine bedeutende Anlage der Frührenaissance und wurde 1530 bis 1545 von Pfalzgraf Ottheinrich erbaut. Die dortige Kapelle, in den Jahren 1538 bis 1543 im Westflügel errichtet, ist ein herausragendes Denkmal der Reformation...

0 Kommentare

Asamkirche Maria de Victoria

85049 Ingolstadt (19 KM)

Das barocke Meisterwerk entstand von 1732 und 1736 ursprünglich als Oratorium (Bet- und Versammlungsraum) der marianischen Studentenkongregation.

Beeindruckend ist das Deckenfresko von Cosmas Damian Asam. Das großflächige Fresko füllt d...

0 Kommentare

Pfarrkirche Pettenhofen

85049 Ingolstadt (16 KM)

Die Kirche von Pettenhofen liegt auf einer Anhöhe, die das Donautal vom Schuttertal trennt, und geht in ihrem Ursprung auf das 12. Jahrhundert zurück. Die Pfarrkirche Mariä Geburt ist eine Gnadenstätte und das Ziel von Wallfahrten über Jahrhu...

0 Kommentare

Hofkirche „Unsere Liebe Frau“

86633 Neuburg an der Donau (13 KM)

Das bedeutende Bauwerk der Spätrenaissance (1607/1608) sollte ursprünglich als protestantisches Gegenstück zur katholischen Michaelskirche in München errichtet werden. Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm ließ jedoch nach dem Tode seines Vaters das Got...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Michael Buxheim

85114 Buxheim (19 KM)

Ältestes Kunstwerk der Kirche ist das Hochrelief am rechten Seitenaltar, das St. Anna mit dem stehenden Marienkind darstellt; die schöne Holzgruppe entstand um 1520. Der Renaissance verdankt die Kirche einen Grabstein von 1526, der dem berühmte...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Nikolaus Nassenfels

85128 Nassenfels (18 KM)

Ebenfalls an Vergangenes, nämlich den Vorgängerbau der heutigen Kirche, erinnern zwei Wappensteine, die heute im Innern der Kirche links vom Eingang angebracht sind. Das Wappen des Bischofs Christoph von Pappenheim (von 1536...

0 Kommentare

Wehrkirche Wolkertshofen

85128 Nassenfels (18 KM)

Wolkertshofen wird urkundlich 1183 erstmals erwähnt, als der Eichstätter Bischof Otto dem Domkapitel ein Gut in Wolkertshofen übergab, um damit die Abhaltung eines Jahrtagsamtes für sich und seine Familie zu sichern. Diese Besitzungen bestäti...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

86643 Rennertshofen (16 KM)