Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Reichertshofen, Oberbayern und Umgebung auf einen Blick

Reichertshofen, eine kleine Gemeinde in Oberbayern, bietet eine Vielzahl an Kirchen und Kapellen, die Besucher und Einheimische gleichermaßen beeindrucken. Ob auf der Suche nach spiritueller Einkehr, auf der Durchreise oder auf Entdeckungstour, die Gotteshäuser in Reichertshofen und Umgebung laden dazu ein, die christliche Tradition und Geschichte der Region kennenzulernen. Eine besonders empfehlenswerte Route für alle Gläubigen und Interessierten ist die LoBaFedo-Tour, die die besten Kirchen in Reichertshofen und Umgebung miteinander verbindet.

Die Tour beginnt in der imposanten Pfarrkirche St. Peter und Paul in Reichertshofen, deren barocke Architektur und prächtige Ausstattung jeden Besucher in Staunen versetzen. Von dort aus führt der Weg weiter zur idyllisch gelegenen Wallfahrtskirche Maria im Weingarten, die mit ihrer ruhigen Atmosphäre und wunderschönen Ausblicke überzeugt. Auch die Kapelle St. Georg in Hög ist ein lohnenswertes Ziel, um zur Ruhe zu kommen und innezuhalten.

Die LoBaFedo-Tour bietet somit eine einzigartige Möglichkeit, die spirituelle Seite von Reichertshofen und Umgebung zu entdecken und sich auf eine besinnliche Reise durch die Geschichte des Christentums zu begeben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kloster Scheyern

85298 Scheyern (18 KM)

Im Kloster Scheyern, dem früheren Stammsitz der Wittelsbacher ließen sich bereits im Jahre 1119 Benediktinermönche nieder. Der Ort hat bis heute nichts von seiner Anziehungskraft verloren.
Wallfahrer pilgern zum berühmten „Scheyerer Kreuz“...

0 Kommentare

Klosterberg Hohenwart

86558 Hohenwart (10 KM)

...und beherbergt sowohl eine Klosterkirche als auch Werkstätten und Betreuungseinrichtungen vorwiegend für hör- und sprachbehinderte Menschen. Das Kloster Hohenwart ist ein imposantes Baudenkmal hoch über dem Paartal und durch die im Jahr 1074 g...

0 Kommentare

Oase Steinerskirchen

86558 Hohenwart (6 KM)

In Steinerskirchen, der kleinsten Pfarrei der Diözese Augsburg, steht die Pfarr- und Wallfahrtskirche “Mariäe Verkündigung und St. Michael”. Die Kirche wurde im achten Jahrhundert errichtet und Ende des 15. Jahrhunderts erneuert.

Gleic...

0 Kommentare

Kirche St. Ulrich Ainau

85290 Geisenfeld (11 KM)

Das gut erhaltene romanische Portal gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten im Landkreis und ist von Kunstsachverständigen hochgeschätzt.
Die Kirche wurde vermutlich im Jahre 1230 auf dem Fundament einer kleinen Burg erbaut, die Herzog ...

0 Kommentare

Stadtpfarrkirche St. Johannes Baptist

85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm (15 KM)

Die Stadtpfarrkirche St. Johannes Baptist ist eines der Wahrzeichen der Kreisstadt Pfaffenhofen. Um das Jahr 1400 erbaut (Jahreszahl „1393“ in der Apsis) ist sie über 600 Jahre alt. Auf die Zeit der Neuerbauung verweist zudem ein steinerner Schm...

0 Kommentare

Wallfahrtskirche Lohwinden

85283 Wolnzach (12 KM)

Die Wallfahrtskirche Mariä Geburt in Lohwinden geht zurück auf eine Wunderheilung im Jahre 1666. Der aus dem Salzburger Land stammende Hirte Johannes wurde von seiner Stummheit geheilt. Der Überlieferung nach arbeitete er bei einem Bauern in Lohwi...

0 Kommentare

Asamkirche Maria de Victoria

85049 Ingolstadt (12 KM)

Das barocke Meisterwerk entstand von 1732 und 1736 ursprünglich als Oratorium (Bet- und Versammlungsraum) der marianischen Studentenkongregation.

Beeindruckend ist das Deckenfresko von Cosmas Damian Asam. Das großflächige Fresko füllt d...

0 Kommentare

Pfarrhof und Pfarrkirche St. Martin Wettstetten

85139 Wettstetten (18 KM)

Der Graubündener war – zusammen mit seinem Landsmann Gabriel de Gabrieli und dem Italiener Mauritio Pedetti – einer der „Architekten“ der barocken Pracht im Naturpark Altmühltal. Nach den Verwüstungen des Dreißigjährigen Krieges und a...

0 Kommentare

Pfarrkirche Pettenhofen

85049 Ingolstadt (18 KM)

Die Kirche von Pettenhofen liegt auf einer Anhöhe, die das Donautal vom Schuttertal trennt, und geht in ihrem Ursprung auf das 12. Jahrhundert zurück. Die Pfarrkirche Mariä Geburt ist eine Gnadenstätte und das Ziel von Wallfahrten über Jahrhu...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Peter

85092 Kösching (16 KM)

Der Aufbau des Hochaltars dürfte um 1630 entstanden sein. Aus dieser Zeit stammt auch die Petrusfigur in der Altarnische; der als Papst mit Tiara und dreibalkigem Kreuzstab dargestellte Kirchenpatron ist vielleicht ein Werk des Ingolstädter Bild...

0 Kommentare

Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt

85092 Kösching (16 KM)

Die Bildhauerarbeiten des 1720 aufgestellten Hochaltars fertigte Anton Joseph Machalky aus Stadtamhof bei Regensburg, inbesondere die vorzüglichen, sehr bewegten Figuren Petrus und Paulus (links und rechts unten) und der Regensburger Bistumspatro...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Oswald Hepberg

85120 Hepberg (17 KM)

Ein Kunstwerk von außergewöhnlichem Rang ist vor allem das Relief am rechten Seitenaltar: Es zeigt die Kreuzigung des hl. Andreas und könnte ein Werk des Landshuter Bildhauers Stephan Rottaler aus der Zeit um 1510/20 sein. Die Figuren zu beiden...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Michael Buxheim

85114 Buxheim (20 KM)

Ältestes Kunstwerk der Kirche ist das Hochrelief am rechten Seitenaltar, das St. Anna mit dem stehenden Marienkind darstellt; die schöne Holzgruppe entstand um 1520. Der Renaissance verdankt die Kirche einen Grabstein von 1526, der dem berühmte...

0 Kommentare

Alte Kirche - ehemalige Hofmarks- und Expositurkirche St. Oswald

85120 Hepberg (17 KM)

Die wieder freigelegten Fresken in der von einem Sternenhimmel bedeckten Halbkuppel der Apsis zeigen einen thronenden Christus in der Mandorla, die Rechte segnend erhoben, die Linke hält das aufgeschlagene Buch (Majestas Domini), das Antlitz Chri...

0 Kommentare

Pfarrkirche Unserer Lieben Frau Großmehring

85098 Großmehring (12 KM)

Aus der romanischen Erbauungszeit hat sich an der südlichen Außenwand ein - jetzt zugemauertes - Portal erhalten, dessen Torbogen mit Flechtwerkmotiven geschmückt ist. Im Bogenfeld dieses Portals ist ein Sandsteinrelief eingesetzt, das die Anbe...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.