Die beliebtesten Kirchen in Scheyern und Umgebung auf einen Blick

Scheyern und die umliegende Region bieten eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen und religiösen Stätten, die Besucher aus nah und fern anziehen. Ob als Gläubiger, Kunstliebhaber oder geschichtlich Interessierter - die Vielfalt der Gotteshäuser in Scheyern und Umgebung beeindruckt auf vielfältige Weise. Eine der bekanntesten und beliebtesten Kirchen in dieser Region ist die Klosterkirche Scheyern, die als eines der bedeutendsten romanischen Bauwerke Süddeutschlands gilt. Hier können Besucher nicht nur die beeindruckende Architektur bewundern, sondern auch an Gottesdiensten und Veranstaltungen teilnehmen.

Neben der Klosterkirche Scheyern lohnt es sich auch, die Pfarrkirche St. Sixtus in Scheyern zu besichtigen. Hier erlebt man eine Mischung aus gotischer und barocker Architektur, die gerade an Festtagen und zu besonderen Anlässen besonders eindrucksvoll wirkt. Die Pfarrkirche St. Sixtus ist nicht nur ein Ort des Gebets und der Andacht, sondern auch ein Zeugnis der Geschichte und des Glaubens in dieser Region.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Hofkapelle der Familie Betz

85777 Weng (18 KM)

Eine Weltreise als Lebenstraum war nie ein Thema und so erfüllten sich Angelika und Josef Betz einen anderen Herzenswunsch, als sie 2016 die kleine Hofkapelle in Weng mit der Hilfe ausschließlich heimischer Künstler und Handwerker errichteten. Sie...

0 Kommentare

Kloster Scheyern

85298 Scheyern (1 KM)

Im Kloster Scheyern, dem früheren Stammsitz der Wittelsbacher ließen sich bereits im Jahre 1119 Benediktinermönche nieder. Der Ort hat bis heute nichts von seiner Anziehungskraft verloren.
Wallfahrer pilgern zum berühmten „Scheyerer Kreuz“...

0 Kommentare

Klosterberg Hohenwart

86558 Hohenwart (13 KM)

...und beherbergt sowohl eine Klosterkirche als auch Werkstätten und Betreuungseinrichtungen vorwiegend für hör- und sprachbehinderte Menschen. Das Kloster Hohenwart ist ein imposantes Baudenkmal hoch über dem Paartal und durch die im Jahr 1074 g...

0 Kommentare

Oase Steinerskirchen

86558 Hohenwart (15 KM)

In Steinerskirchen, der kleinsten Pfarrei der Diözese Augsburg, steht die Pfarr- und Wallfahrtskirche “Mariäe Verkündigung und St. Michael”. Die Kirche wurde im achten Jahrhundert errichtet und Ende des 15. Jahrhunderts erneuert.

Gleic...

0 Kommentare

Wallfahrtskapelle Herrnrast

85304 Ilmmünster (5 KM)

Hier eröffnet sich eine herrliche Aussicht über das Ilmtal. Vermutlich im Jahr 1599 wurde die Kirche hier errichtet. Von Beginn des 19. Jahrhunderts bis etwa 1870 erfreute sich Herrnrast bei Pilgern großer Beliebtheit. Davon zeugen noch heute die ...

0 Kommentare

Kuratiekirche „St. Georg” Weng

PANO0001.jpg
85777 Weng (18 KM)

Auf einer Anhöhe über dem Ampertal erbaut, ist die prächtige gotische Pfarrkirche „St. Georg“ der Kuratie Weng – der „Dom des Ampertals“ – schon von weitem und aus allen Himmelsrichtungen kommend als bedeutende Landmarke gut auszumache...

0 Kommentare

Filialkirche „St. Vitus“ Fahrenzhausen

Filialkirche-St-Vitus-Fahrenzhausen-Teaser.jpg
85777 Fahrenzhausen (18 KM)

Am Ende der beschaulichen Dorfstraße von Fahrenzhausen liegt die Kirche St. Vitus, ein Gotteshaus aus der Spätgotik mit reicher Rokoko-Ausstattung und wohl einem der schönsten und formvollendeten Zwiebeltürme im weiten Umkreis....

0 Kommentare

Filialkirche „St. Anna” Unterbruck

PB0KmtPavK7lk1LmDYsHYZhhz5L5q8-metaRmlsaWFsa2lyY2hlLVN0LUFubmEtVW50ZXJicnVjay1UZWFzZXIuanBn-.jpg
85777 Unterbruck (18 KM)

Direkt an der Ortsdurchfahrt von Unterbruck, gegenüber des neuen Ortszentrums gelegen, findet man die kleine Backsteinkirche St. Anna, welche von der besonderen Frömmigkeit einer resoluten Posthalters-Gattin zu erzählen weiß....

0 Kommentare

Filialkirche „St. Johannes d. Täufer” Kammerberg

Filialkirche-St-Johannes-Kammerberg-Teaser.jpg
85777 Kammerberg (15 KM)

In direkter Nachbarschaft zum alten Schloss steht die mächtige Kirche, „Johannes dem Täufer“, am großen Dorfanger des Ortes Kammerberg. Mit ihrem hohen Turm überblickt sie die Landschaft am Übergang zwischen Freisinger und Dachauer Land....

0 Kommentare

Pfarrkirche „Mariä Himmelfahrt” Jarzt

hP3CsKbOYuImZaDchS2lSpuHQwnlBT-metaUGZhcnJraXJjaGUtbWFyaWFlLWhpbW1lbGZhaHJ0LWphcnp0LXRlYXNlci5qcGc=-.jpg
85777 Jarzt (17 KM)

Prächtig thront die große Pfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“ der Pfarrei Jarzt auf der steilen Anhöhe der gleichnamigen Ortschaft und grüßt mit ihrem mächtigen und charaktervollen Turm weit über das Ampertal....

0 Kommentare

Filialkirche „St. Margaret“ Großnöbach

Filialkirche-St-Margaretha-Großnoebach-Teaser.jpg
85777 Fahrenzhausen (19 KM)

Im Zentrum des idyllischen Dorfes Großnöbach befindet sich die alte Dorfkirche St. Margaret, die mit ihrem schlanken, schindelbedeckten Turm den kleinen Dorfplatz mit Maibaum und den schönen alten Bäumen rundum überblicken kann....

0 Kommentare

Filialkirche „Quirin und St. Leonhard" in Großeisenbach

Filialkirche-st-quirinus-und-st-leonhard-grosseisenbach-Teaser.jpg
85777 Großeisenbach (19 KM)

Abseits der Hauptstraße gelegen, thront auf einer malerischen Anhöhe die spätromanische und später barockisierte Kirche „St. Quirinus und St. Leonhard" über der kleinen Ortschaft Großeisenbach im Freisinger Land....

0 Kommentare

Pfarrkirche „St. Michael" Giebing

Pfarrkirche-St-Michael-Giebing-Teaser.jpg
85256 Vierkirchen (15 KM)

Die mächtige Pfarrkirche „St. Michael“ liegt am Ortsrand des Dorfes Giebing mit freiem Blick über die typischen Felder und Wäldchen des Dachauer Landes. In ihrem Inneren offenbart sich ihren Besuchern ein außergewöhnlicher Kirchenraum....

0 Kommentare

Filialkirche „St. Laurentius” Viehbach

Filialkirche-St-Laurentius-Viehbach-Teaser.jpg
85777 Fahrenzhausen (16 KM)

Die helle und einladende „St. Laurentius“ Kirche fügt sich perfekt in das Viehbacher Dorfbild ein. Im Norden der kleinen Ortschaft gelegen, ist die Kirche umgeben von Höfen und Feldern eine typische Landmarke im Westen des Landkreises Freising....

0 Kommentare

Filialkirche „St. Martin" Amperpettenbach

XOQgevRS4LwGlyGOVUC8GJRQhv65fH-metaRmlsaWFsa2lyY2hlLVN0LU1hcnRpbi1BbXBlcnBldHRlbmJhY2gtVGVhc2VyLmpwZw==-.jpg
85778 Haimhausen (20 KM)

Ihr hoher, eleganter Zwiebelturm weißt Besuchern schon von Ferne den Weg in den kleinen Ort Amperpettenbach zur Kirche St. Martin, um welche sich die Gehöfte und Häuser dieser beschaulichen Ortschaft im Dachauer Land gruppieren....

0 Kommentare

Filialkirche „St. Peter und Paul" Westerndorf

kL7A57sB9mc4AJqyvWf0WXvalQOWds-metaRmlsaWFsa2lyY2hlLVN0LVBldGVyLXVuZC1QYXVsLVdlc3Rlcm5kb3JmLVRlYXNlci5qcGc=-.jpg
85778 Haimhausen (19 KM)

Der kleine Weg zur Kirche St. Peter und Paul führt vorbei an alten Höfen und pittoresken Bauerngärten, die dem kleinen Ort Westerndorf und seinem Gotteshaus am südöstlichen Ende des Dachauer Landes eine besondere Stimmung verleihen....

0 Kommentare

Filialkirche „St. Stephan" Lauterbach

Filialkirche-St-Stephanus-Lauterbach-Teaser.jpg
85777 Fahrenzhausen (14 KM)

Es scheint fast so, also versuche sich die kleine Kirche St. Stephan vor ihren Besuchern verstecken zu wollen. Jedoch macht sie ihre Lage fernab der Hauptstraße am Ortsrand von Lauterbach zwischen großen alten Bäumen zu etwas ganz Besonderes....

0 Kommentare

Filialkirche „St. Sylvester" Appercha

Filialkirche-St-Silvester-Appercha-Teaser.jpg
85777 Fahrenzhausen (16 KM)

Direkt an der Hauptstraße, die durch den kleinen und noch sehr von der Landwirtschaft geprägten Ort Appercha führt, liegt die schmucke Dorfkirche St. Sylvester mit ihrer wunderschönen barocken und regionaltypischen Ausstattung....

0 Kommentare

Stadtpfarrkirche St. Johannes Baptist

85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm (4 KM)

Die Stadtpfarrkirche St. Johannes Baptist ist eines der Wahrzeichen der Kreisstadt Pfaffenhofen. Um das Jahr 1400 erbaut (Jahreszahl „1393“ in der Apsis) ist sie über 600 Jahre alt. Auf die Zeit der Neuerbauung verweist zudem ein steinerner Schm...

0 Kommentare

Wallfahrtskirche Lohwinden

85283 Wolnzach (15 KM)

Die Wallfahrtskirche Mariä Geburt in Lohwinden geht zurück auf eine Wunderheilung im Jahre 1666. Der aus dem Salzburger Land stammende Hirte Johannes wurde von seiner Stummheit geheilt. Der Überlieferung nach arbeitete er bei einem Bauern in Lohwi...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.