Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Huisheim und Umgebung auf einen Blick

Huisheim und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen, die es zu entdecken gilt. Ob auf der Suche nach spiritueller Einkehr, kulturellem Interesse oder einfach nur für eine schöne Auszeit vom Alltag - diese Kirchen laden dazu ein, christlich unterwegs zu sein und Momente der Ruhe und Besinnung zu finden. Eine der beliebtesten Kirchen in Huisheim ist die St. Georgskirche, die mit ihrer gotischen Architektur und ihren kunstvollen Verzierungen Besucher aus nah und fern anzieht. Hier kann man nicht nur die beeindruckende Baukunst bestaunen, sondern auch an Gottesdiensten teilnehmen oder einfach in stiller Meditation verweilen. Ebenfalls sehenswert ist die St. Bartholomäuskirche in der benachbarten Gemeinde Megesheim. Mit ihrer romanischen Bauweise und den farbenfrohen Glasfenstern ist sie ein Ort der Ruhe und inneren Einkehr. Besucher können hier die geschichtsträchtige Atmosphäre spüren und sich von der spiritualität des Ortes berühren lassen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Pfarrkirche St. Peter und Paul und Schloss Bissingen

86657 Bissingen (14 KM)

Bissingen ist der zentrale Ort des Kesseltals. Markantes Wahrzeichen des Ortes ist das Schloss Bissingen mit seinen Türmen (nur von außen zu besichtigen). Es wurde in den Jahren 1558/59 von Sebastian Schertlin von Burtenbach erbaut und befindet sic...

0 Kommentare

Sankt-Ulrichs-Kapelle auf dem Uhlberg

Sankt-Ulrichs-Kapelle auf dem Uhlberg
86653 Monheim (12 KM)

Das im 15. Jahrhundert vom Landkomtur Melchior von Neuneck erbaute Kirchlein steht auf 594 Metern Höhe auf dem bewaldeten Uhlberg. Zuvor befand sich dort ab 1140 ein kleines Benediktinerinnenkloster mit Marienbildstock, das sich zu einem Pilgeror...

0 Kommentare

Brandkapelle Monheim

86653 Monheim (12 KM)

In den Aufzeichnungen von Matthias Schmiedt, einem ehemaligen Monheimer Bürgermeister, wurden folgende Niederschriften zur Geschichte der Brandkapelle gefunden.

Walburgakapelle

86653 Monheim (12 KM)

Die Walburgakapelle ist unter einem spätgotischen Netzrippengewölbe aus dem 16. Jahrhundert zu bewundern. Der Altar der Kapelle birgt einen kostbaren Schatz: Die 65 cm hohe Statuette der Heiligen Walburga, die gegen 1700 vom Augsburger Goldschmi...

0 Kommentare

Stadtpfarrkirche St. Walburga

86653 Monheim (12 KM)

Das ehemalige Benediktinerinnenkloster wurde 870 gegründet. Im Jahr 893 bekam Monheim Reliquien der heiligen Walburga. Bald darauf wurde Monheim zu einem der bedeutendsten Wallfahrtsorte in Europa.

Um die Klostergründung entstand auf dem ...

0 Kommentare

Kath. Filialkirche St. Alban

86650 Wemding (5 KM)

Erste Erwähnung der ursprünglichen Kirche in einem Ablassbrief aus dem Jahr 1438. Trotz mehrmaliger Umbauten und Erweiterungen wurde die Kirche 1928 bis auf den Chorturm abgerissen. Fertigstellung des Neubaus 1929 unter Einbeziehung des ursprün...

0 Kommentare

Laurentius-Kirche Rehlingen

91799 Langenaltheim (17 KM)

1035 bei der ersten urkundlichen Erwähnung wurde Rehlingen schon als "Kirchdorf" bezeichnet. Zu dieser Zeit stand die Kirchengemeinde in direkter Verbindung mit dem Walburgikloster in Eichstätt. 1542 wurde die Reformation eingeführt. Die sehens...

0 Kommentare

Trinitatiskirche Büttelbronn

91799 Langenaltheim (16 KM)

Die erste Pfarrkirche wurde zwischen 1182 und 1195 geweiht. Umgeben ist die Anlage von einer bis zu 5 m hohen Kirchhofmauer, die im Kern mittelalterlichen Ursprungs ist. 1565 - 1569 wurde wohl die Reformation eingeführt - 1723/24 wurde die heutig...

0 Kommentare

Pfarrkirche St.Willibald

91799 Langenaltheim (18 KM)

Die Kirche in ihrer gegenwärtigen Größe und Gestalt steht seit 1607. Im Herbst 1606 war die ohnehin schon baufällige alte Kirche durch heftige Stürme in einen so bußwürdigen Zustand versetzt worden, dass ihr Abbruch und Wiederaufbau zur geb...

0 Kommentare

Kapelle St. Johannis

91799 Langenaltheim (18 KM)

Über die erste Erbauung dieses Gotteshauses sind keinerlei Urkunden oder sonstige Anhaltspunkte vorhanden. Es müsste denn sein, dass die, im Gundakarium zu Eichstätt verzeichnete, von Bischof Otto zwischen 1190 und 1193 geweihte Kirche zu Althe...

0 Kommentare

Lambertuskirche

St. Lambertus Kirche Luftaufnahme
91757 Treuchtlingen (16 KM)

Die Lambertuskirche ist die älteste Kirche in Treuchtlingen, sie wurde wahrscheinlich im 10. Jahrhundert gegründet. Namensgeber ist der Heilige Lambertus, im 7. Jahrhundert Bischof von Maastricht.

Nach ihrem Verfall im dreißigjährigen K...

0 Kommentare

Evangelisch-lutherische Pfarrkirche St. Nikolaus

91805 Polsingen (10 KM)

Erstes evangelisches Gotteshaus dieser Gegend nach der Reformation, erbaut 1595/96 von Hans Sigismund von Wöllwarth. Vier Meter hohes Kruzifix (aus einem einzigen Stein gehauen). Ein besonders schöner und wertvoller Schmuck der Kirche sind die G...

0 Kommentare

Frühmittelalterliche Kirche Westheim

91747 Westheim (19 KM)

An der Grenze zwischen Mittelfranken und Schwaben, der Grenze zwischen alemannischer und fränkischer Mundart, liegt der fränkische Ort Westheim. Geografisch ist es die nördlichste Ecke von Schwaben, zwischen den Ausläufern der Fränkischen Alb...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.