Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Bergerdamm und Umgebung auf einen Blick

In Bergerdamm und Umgebung gibt es eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen, die sowohl Einheimische als auch Besucher anlocken. Ob als touristisches Highlight oder zum spirituellen Innehalten - die Kirchen der Region bieten vielfältige Möglichkeiten, christliche Traditionen und Geschichte zu erleben. Eine besonders beliebte Route für kirchliche Entdeckungen ist die LoBaFedo-Tour, die zu den schönsten und bedeutendsten Gotteshäusern der Gegend führt.

Die LoBaFedo-Tour führt durch malerische Dörfer und Landschaften und lädt dazu ein, christliche Kultur und Architektur zu erleben. Ein Highlight der Tour ist die imposante St.-Marien-Kirche in Bergerdamm, die mit ihrer gotischen Bauweise und den kunstvollen Verzierungen beeindruckt. Hier können Besucher nicht nur die prachtvolle Architektur bestaunen, sondern auch an Gottesdiensten oder Führungen teilnehmen, um mehr über die Geschichte und Bedeutung der Kirche zu erfahren.

Neben der St.-Marien-Kirche bietet die LoBaFedo-Tour auch Einblicke in andere bedeutende Kirchen wie die idyllisch gelegene St.-Georgs-Kapelle oder die historische St.-Nikolaus-Kirche. Diese Kirchen zeugen von einer reichen spirituellen Tradition und laden dazu ein, innezuhalten, zu beten und die Verbindung zur eigenen Spiritualität zu vertiefen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Stadtkirche Fehrbellin

16818 Fehrbellin (17 KM)

Nach der Auffassung des Architekten Friedrich August Stüler sollte eine Kirche weithin sichtbar in der Landschaft sein. Dies erfüllt die Stadtkirche von Fehrbellin - von einer kleinen Anhöhe im Stadtzentrum aus ist der 41 Meter hohe Bau auch gut a...

0 Kommentare

Wallfahrtskirche zu Buckow

14715 Buckow (20 KM)

Die Wallfahrtskirche zu Buckow wurde erstmals 1344 urkundlich erwähnt. Sie ist eine der wenigen mittelalterlichen Backstein-Dorfkirchen der Mark Brandenburg und ein gotisches Kleinod im Havelland. Die Kirche wurde vom Brandenburger Domkapitel errich...

0 Kommentare

Dorfkirche Haage

14662 Haage (14 KM)

In der Geschichte des Kirchenbaus ebenso wie in der Zusammensetzung der Innenausstattung der Dorfkirche Haage spiegelt sich die Entwicklung der Region wieder: Bei einem Brand im Jahr 1806 wurde die ehemalige Kirche aus dem 16. Jahrhundert zerstört. ...

0 Kommentare

Dorfkirche Liepe

14715 Liepe (15 KM)

Spätmittelalterlicher Feldsteinbau mit Apsis, Kanzelkorb um 1730,Taufengel 18. Jh., Totenschild des Hans von Bredow von 1519, Epitaph für das Ehepaar von Bredow von 1572, Glocke von 1559. Besichtigung und Führung - auch kurzfristig - möglich nac...

0 Kommentare

Dorfkirche Paaren im Glien

14621 Paaren im Glien (12 KM)

Die neugotische Backsteinkirche mit den Spitzbogenfenstern an den Längsseiten des Kirchenschiffes und dem markanten spitzen Turm ist weithin sichtbar. Sie wurde im Jahr 1886 eingeweiht. Ein Abriss der Vorgängerkirche, die nach dem Dreißigjährigen...

0 Kommentare

Dorfkirche St. Nikolai Selbelang

14641 Selbelang (7 KM)

Während im benachbarten Ribbeck die Kirche viele Besucher hat, liegt die Kirche in Selbelang etwas in deren Schatten, hat aber ebenfalls manch Sehenswertes zu bieten. Der Ziegelbau wurde im späten 15. Jahrhundert errichtet, der Turm mit der barocke...

0 Kommentare

Dorfkirche Wustermark

14641 Wustermark (17 KM)

Die kleine Dorfkirche Wustermark entstand im Jahr 1703 unter Verwendung einer älteren Bausubstanz, der quadratische Turm mit der barocken Schweifhaube kam im Jahr 1793 dazu. Der helle Putz der Kirche und der Standort inmitten eines alten Friedhofs l...

0 Kommentare

Dorfkirche Päwesin

14778 Päwesin (18 KM)

Die Dorfkirche in Päwesin ist ein verputzter einschiffiger Kirchenbau im Stile des Barock. Im Jahr 1728 wurde die Kirche geweiht – davon zeugt die Jahreszahl auf der Wetterfahne. Im Inneren der Kirche fällt die dunkle, durch ihre Kassetten etwas ...

0 Kommentare

Dorfkirche Groß Behnitz

14641 Groß Behnitz (11 KM)

Die neobarocke Kirche des Ortes hat im Laufe ihrer Geschichte mehrere grundlegende Umbauten erlebt. Ein spätmittelalterlicher Vorgängerbau wurde im Jahr 1555 instand gesetzt und im 18. Jahrhundert erstmals umgebaut. Mitte des 19. Jahrhunderts über...

0 Kommentare

Mariä Himmelfahrt Kirche in Fehrbellin

16833 Fehrbellin (16 KM)

Mit der Reformation wurde das Dominikanerkloster in Neuruppin im Jahre 1541 aufgelöst. Damit erlosch das katholische Leben im gesamten Kirchenkreis. Erst im Jahr 1849 gab es wieder einen katholischen Geistlichen in Neuruppin, der auch für Fehrbelli...

0 Kommentare

St. Marien-Kirche in Tremmen

14669 Tremmen (15 KM)

„ ... in Tremmen findet man eine Seltsamkeit: eine Dorfkirche mit einem Zwiebelturmpaar – die Münchener Frauenkirche im Havelland ...“ so schrieb eine Zeitung 1932. In Tremmen finden Sie eingebettet in die havelländische Landschaft ein seltsa...

0 Kommentare

Ev. Christuskirche, Markee

14641 Markee (11 KM)

Seit 1381 ist die Kirche Tochterkirche zu Markau. Ehrenreich von Bredow hatte 1659 die Patronatsrechte über Markee und Markau vom Domkapitel Brandenburg gekauft. Die wertvolle Innenausstattung und der Bau selbst wurden mehrfach einer Renovierung unt...

0 Kommentare

Kirche Ribbeck

14641 Ribbeck (5 KM)

"Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland ....“ - hier in Ribbeck finden Sie neben dem berühmten Birnbaum von Ribbeck eine engagierte Kirchengemeinde, die die Kirche im Ort zu einem Treffpunkt von Christen und Nichtchristen macht. Gottesdienste, ...

0 Kommentare

Kirche Wagenitz

14662 Wagenitz (11 KM)

Die Dorfkirche Wagenitz im Havelländischen Luch ist in der heutigen Form als Saalkirche mit quadratischem Westturm 1753 durch Johann-Christoph von Bredow errichtet worden. Dieser stiftete im Jahre 1667 der Kirchengemeinde ein noch erhaltenes 6 qm gr...

0 Kommentare

Kirche Bagow

14778 Päwesin (18 KM)

Die auffällig kompakte Dorfkirche von Bagow mit dem lachsfarbenen Verputz hat eine besondere Geschichte hinter sich: Anfang des 20. Jahrhunderts wurde die ursprüngliche Kirche im Zentrum des Dorfes bei einem Brand zerstört und wenig später abgetr...

0 Kommentare

St. Peter und Paul Kirche Nauen

14641 Nauen (8 KM)

St. Peter und Paul findet sich häufig als Patrozinium bei Kirchengebäuden, also die Schutzherrschaft eines Patrons oder einer Patronin, der eine Einrichtung unterstellt ist. Diese geht zurück auf die Apostel Petrus und Paulus. Die katholische Kirc...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Nikolai Kremmen

16766 Kremmen (19 KM)

Die Kirche St. Nikolai ist ein gotischer Backsteinbau unter Verwendung der Außenmauern eines Vorgängerbaus aus Feldstein mit qualitätvoller Barockausstattung des späten 17. Jahrhunderts. Sie ist Kremmens ältestes Gebäude. Um 1200 errichtet (der...

0 Kommentare

Dorfkirche Linum

16833 Linum (12 KM)

Weithin sichtbar und leicht erhöht gelegen überragt der neugotische Bau der Dorfkirche in Linum die umliegenden Häuser. Die Kirche wurde im Jahr 1868 nach einem Entwurf von A. v. Glasenapp fertiggestellt. Besonders prächtig wirken die Staffelgieb...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Jacobi in Nauen

14641 Nauen (8 KM)

Die Stadtkirche St.-Jacobi-Kirche zu Nauen ist eines der ältesten Bauwerke der historischen Altstadt Nauen. Sie ist eine dreischiffige spätgotische Backstein-Hallenkirche von fünf Joch Länge mit einem fünfseitig geschlossenen Umgangschor. Der Gl...

0 Kommentare

Stadtkirche Friesack

14662 Friesack (17 KM)

Verputzter Saalbau der Schinkel-Schule aus den Jahren 1841-44, nach 1945 stark verändert wieder hergestellt, sehenwertes Ensemble mit zwei Pfarrhäusern und einem Organistenhaus. Anmeldung und Schlüssel in der Marktstraße 17, Tel. 033235-21065 od...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.