Die schönsten Kirchen in Berthelsdorf bei Herrnhut und Umgebung auf einen Blick

In Berthelsdorf bei Herrnhut und seiner Umgebung gibt es zahlreiche wunderschöne Kirchen, die eine lange Geschichte und eine tiefe spirituelle Bedeutung haben. Diese sakralen Bauwerke sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch Orte der Besinnung, des Gebets und der Gemeinschaft. Als Christ unterwegs mit LoBaFedo, einer spirituellen Gemeinschaft, die sich der Liebe, dem Glauben und der Hoffnung verschrieben hat, bietet sich die Gelegenheit, diese Kirchen zu besuchen und sich von ihrer Schönheit und ihrer religiösen Bedeutung berühren zu lassen.

Die Kirche in Berthelsdorf selbst, die eng mit der Herrnhuter Brüdergemeine verbunden ist, erstrahlt in ihrer schlichten Eleganz und lädt Besucher dazu ein, in die ruhige Atmosphäre einzutauchen und zur inneren Einkehr zu finden. Die Geschichte und die Traditionen dieser Kirche lassen spüren, wie tief verwurzelt der Glaube in dieser Region ist und wie die Kirche als zentraler Ort des Gottesdienstes und der Spiritualität fungiert.

Neben der Kirche in Berthelsdorf gibt es auch in der Umgebung weitere beeindruckende Gotteshäuser, die es zu entdecken gilt. Jede von ihnen erzählt ihre eigene Geschichte und strahlt eine ganz eigene Atmosphäre aus, die den Besucher auf seine eigene spirituelle Reise mit LoBaFedo mitnimmt und zum Nachdenken und zur inneren Einkehr anregt.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Museum Kirche zum Heiligen Kreuz

02763 Zittau (14 KM)

Das Große Zittauer Fastentuch ist eine Votivgabe des Zittauer Gewürz- und Getreidehändlers Jacob Gürtler, der sich am linken unteren Rand vor einem Tisch mit Gewürzsäckchen und einer Waage in der Hand abbilden ließ. Von 1472 bis 1672 verdeckte...

0 Kommentare

St. Michaelis-Kirche, Markersdorf

02829 Markersdorf (16 KM)

Während der Hussitenkriege (1419-1436) suchten die Bürger von Markersdorf Schutz in der Wehrkirche St. Michael. Trotz des stabilen Baus wurden die Kirche und das Pfarrhaus mit wertvollen Dokumenten und Archivmaterial durch Brändekomplett vernichte...

0 Kommentare

Johanniskirche Zittau mit Aussichtsturm

02763 Zittau (14 KM)

Die nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel 1837 fertiggestellte Kirche St. Johannis, kurz Johanniskirche, ist neben dem Rathaus das dominierende Bauwerk im Zentrum der Zittauer Altstadt. Die wechselhafte Geschichte der Johanniskirche, die Architekt...

0 Kommentare

Kreuzkirchenpark, Görlitz

02826 Görlitz (20 KM)

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts setzte auch in Görlitz ein wirtschaftlicher Aufschwung ein, der zur Vergrößerung vieler mittelständischer Unternehmen führte. Die vorhandenen Produktionsstätten genügten den Anforderungen nicht mehr,...

0 Kommentare

Spielplatz Kreuzkirchenpark, Görlitz

02826 Görlitz (20 KM)

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zum Spielen, sodass die Kinder nicht lange warten müssen. Sie können individuell spielen und Herausforderungen annehmen, da der Turm von allen Seiten zugänglich ist und es viele Wege gibt, entlang der farbigen Gri...

0 Kommentare

Kulturhistorisches Museum und Franziskanerkloster

02763 Zittau (14 KM)

Das Kulturhistorische Museum Franziskanerkloster blickt auf eine reichhaltige Geschichte zurück, die sich auch in der Gebäudestruktur widerspiegelt. Im Hauptgebäude sind neben dem Kassenbereich und dem Museumsshop Teile der Dauerausstellungen unte...

0 Kommentare

Dorfkirche und das "Haus am See" in Tauchritz, Görlitz

02827 Görlitz (14 KM)

Die heutige Kirche wurde nach einem Brand 1686 in Form eines schlichten barocken Saalbaus wiedererrichtet. Um 1750 wurde ein großer Logenanbau hinzugefügt. Beeindruckend ist die barocke Innenausstattung mit zweigeschossigen Emporen und einem Kanzel...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.