Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Ramsin und Umgebung auf einen Blick

In der malerischen Umgebung von Ramsin und seiner Umgebung befinden sich einige der schönsten Kirchen, die einen Besuch wert sind. Als christlicher Pilger oder einfach als Liebhaber beeindruckender Architektur können Besucher hier wahre Juwelen entdecken. Die Kirchen laden dazu ein, Ruhe und Besinnung zu finden, aber auch die Geschichte und die künstlerischen Schätze zu bewundern, die sich in ihrem Inneren verbergen. Eine besonders geeignete Möglichkeit, diese Kirchen zu erkunden und sich auf ihre spirituelle Bedeutung einzulassen, bietet das Konzept von LoBaFedo. Diese geführten Touren ermöglichen es, die Kirchen in Ruhe zu besichtigen und ihre versteckten Schätze zu entdecken, während man von einem sachkundigen Guide mehr über ihre Geschichte und Bedeutung erfährt. Christlich unterwegs mit LoBaFedo wird so zu einer einzigartigen und bereichernden Erfahrung für alle, die sich für die spirituelle und kulturelle Welt der Kirchen in Ramsin und Umgebung interessieren.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kapelle

06780 Zörbig OT Salzfurtkapelle (10 KM)

Beschreibung

Die Kirche, ein Bauwerk aus Feldstein und Prophyrmauerwerk wurde Ende des 17. Jahrhunderts fast völlig erneuert....

0 Kommentare

St. Jakobus Kirche

06796 Sandersdorf-Brehna OT Brehna (7 KM)

Beschreibung

1201 wurde im Ort das Augustinerinnen- Chorfrauenstift St. Clemens gegründet. Die wohl bekannteste Bewohnerin des Klosters war Katharina von Bora, die spätere Ehefrau des Reformators Martin Luther, die von 1504-1508 hier erzoge...

0 Kommentare

Kirche in Salzfurtkapelle

(10 KM)

Kurzbeschreibung

Die Kirche im Ortsteil Kapelle besteht seit den Zeiten der Alten Wettiner. Es ist einer der wenigen Sakralbauten Deutschlands, der ursprünglich als Rotunde ausgeführt wurde. Der Turm stammt aus dem 11. oder 12. Jahrhunde...

0 Kommentare

Dorfkirche in Spören

(8 KM)

Kurzbeschreibung

Man sieht dem „Spörener Berg“ an, dass er einst von Menschenhand geformt worden sein muss. Zu gleichmäßig ist der Hügel, der sich in unmittelbarer Nachbarschaft der Dorfkirche erhebt. Anders als früher angenommen,...

0 Kommentare

Stadt- und Klosterkirche in Brehna

06792 Sandersdorf-Brehna (7 KM)

Kurzbeschreibung

Die beschauliche Kleinstadt war einst Hauptort der mittelalterlichen Grafschaft Brehna. Ihre wichtigste Sehenswürdigkeit ist die St. Jakobus- und St. Clemens-Kirche. Der ungewöhnliche Sakralbau vereint frühen Wehrturm, ...

0 Kommentare

Marienkirche Schwerz

06188 Landsberg (9 KM)

Kurzbeschreibung

Die Kirche wurde nach einem Brand 1665 in ihrer heutigen Form wiederaufgebaut. 



Beschreibung

Erhalten blieb damals der mächtige Westquerturm, dessen Bauweise und Schallarkaden vom romanischen Ursp...

0 Kommentare

Geißler-Orgel in der Kirche St. Ursula Zaasch Wiedemar

04509 Wiedemar (8 KM)

Der Eilenburger Orgelbaumeister Conrad Geißler (1825 – 1897) baute über 100 Orgeln, von denen zahlreiche auch heute noch sein meisterhaftes Handwerk beweisen, denn viele Instrumente werden noch in ursprünglichem Zustand gespielt. So auch die Gei...

0 Kommentare

Dorfkirche Petersroda

06809 Sandersdorf-Brehna (7 KM)

An den romanischen Ursprung der Dorfkirche von Petersroda im Jahr 1256 erinnern einige Fenster und der alte Eingang an der Südwand. 1576 wurde die Kirche im gotischen Stil umgebaut. 1888 zerstörte ein Brand den Bau zum großen Teil. Im Zuge der San...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.