Die schönsten Kirchen in Ruhlsdorf bei Jessen, Elster und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Ruhlsdorf bei Jessen, Elster und Umgebung auf einen Blick

Ruhlsdorf bei Jessen, Elster und seine Umgebung sind reich an kulturellen und religiösen Sehenswürdigkeiten, insbesondere an beeindruckenden Kirchenbauten. Der Ort lädt dazu ein, auf den Spuren des christlichen Glaubens zu wandeln und die Geschichte und Architektur der Kirchen zu entdecken. Eine besondere Möglichkeit, die Schönheit und Spiritualität dieser Region zu erkunden, bietet sich durch eine Tour mit LoBaFedo, einem lokalen Anbieter von geführten Touren zu den schönsten Kirchen in Ruhlsdorf bei Jessen, Elster und Umgebung.

LoBaFedo ist bekannt für sein fundiertes Wissen über die historischen Hintergründe und kulturellen Besonderheiten der Kirchen in der Region. Die Touren bieten nicht nur Einblicke in die Architektur und Kunst der Gebäude, sondern ermöglichen auch eine tiefergehende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben und seiner Bedeutung für die Menschen vor Ort.

Ob als Pilgerreise, kultureller Ausflug oder spirituelles Erlebnis - eine Tour mit LoBaFedo zu den schönsten Kirchen in Ruhlsdorf bei Jessen, Elster und Umgebung verspricht eine bereichernde und inspirierende Erfahrung für alle, die sich für Geschichte, Kultur und den christlichen Glauben begeistern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


St. Marien Kirche

06901 Kemberg (20 KM)

Beschreibung

Insgesamt gibt es dreizehn Predigten, die Martin Luther von der Kemberger Kanzel gehalten hat. Luthers Freund, der Kemberger Propst Bartholomäus Bernhardi war der erste Geistliche, der 1521 in den Stand der Ehe trat und das evan...

0 Kommentare

Stadtkirche "St. Marien"

06886 Lutherstadt Wittenberg (19 KM)

Kurzbeschreibung

Die Stadt- und Pfarrkirche St. Marien der Lutherstadt Wittenberg ist Teil des UNESCO-Welterbes.

Von dieser Kirche, dem ältesten Gebäude der Stadt, ging die Botschaft der Reformation in die Welt. Hier hörte die G...

0 Kommentare

Schlosskirche "Allerheiligen" mit Thesentür

06886 Lutherstadt Wittenberg (20 KM)

Kurzbeschreibung

An die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg schlug Luther seine 95 Thesen gegen den Ablasshandel der Kirche. Er veränderte damit die Welt, leitete die Reformation ein und schrieb Geschichte. 



Beschreibu...

0 Kommentare

Schlosskirche Wittenberg

06886 Lutherstadt Wittenberg (20 KM)

Die Schlosskirche wurde 1506 auf den Grundsteinen des ursprünglichen Schlosses des Kurfürsten von Sachsen errichtet. An die Tür der Schlosskirche schlug Martin Luther vor über 500 Jahren die berühmten 95 Thesen. „Ein feste Burg ist unser Gottâ...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Marien Wittenberg

06886 Lutherstadt Wittenberg (19 KM)

Die Stadtkirche St. Marien ist das älteste Gebäude der Lutherstadt und zählt zu den UNESCO-Welterbestätten. In der Stadtkirche St. Marien predigte einst der Reformator Martin Luther. Seine Kanzel ist bis heute erhalten und als Leihgabe im Lutherh...

0 Kommentare

Feldsteinkirche Dennewitz

14913 Dennewitz (18 KM)

Die Feldsteinkirche in Dennewitz ist ein gotischer Bau mit barocker Ausstattung. 1174 wurde erstmalig der Priester "Fridericus de Danewiz" erwähnt, was auf einen hölzernen Vorgängerbau schließen lässt. Um 1300 entstand die Fassade des heutigen ...

0 Kommentare

Kirche Gölsdorf

14913 Gölsdorf (16 KM)

Die frühgotische Feldsteinkirche mit neogotischer Einrichtung wurde ca.1250 erbaut, jedoch gab es bereits um 1192 eine Kirche am gleichen Platz. Die Kirche in Gölsdorf war im ständigen Wandel bezogen auf ihren Baukörper. Nach dem Bau in der zweit...

0 Kommentare

Kirche Seehausen

14913 Seehausen (15 KM)

Die spätromantische Feldsteinkirche wurde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts errichtet. Leider musste sie aufgrund von Zerstörungen und Bränden häufig erneuert werden. Das besondere an dieser Kirche ist ihre Innenausstattung aus dem 17. ...

0 Kommentare

Kirche Mellnsdorf

14913 Mellnsdorf (14 KM)

Mellnsdorf gehört zur Gemeinde Niedergörsdorf, liegt mitten im Herzen des Flämings und grenzt direkt an das benachbarte Bundesland Sachsen-Anhalt. Als ältestes Gebäude des Ortes, wohl in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts errichtet, besitz...

0 Kommentare

Sankt-Marien-Kirche Zahna

06895 Zahna (13 KM)

Die romanische Kreuzkirche mit dem wuchtigen Turm entstand ab dem Jahre 978. Im 12. Jahrhundert bauten flämische Einwanderer die Kirche um, so dass sie heute als älteste Flämingkirche gilt. Im 15. Jahrhundert wurden Seitenschiffe und Kirchtürme z...

0 Kommentare

Schlosskirche zu Wittenberg

06886 Lutherstadt Wittenberg (20 KM)

„Ein feste Burg ist unser Gott“, diese Zeile aus dem Kirchenlied Martin Luthers prangt auf dem Kirchturm der Schlosskirche zu Wittenberg. Das Gotteshaus wurde 1506 auf den Grundsteinen des ursprünglichen Schlosses des Kurfürsten von Sachsen err...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Marien zu Wittenberg

06886 Lutherstadt Wittenberg (19 KM)

Die Stadtkirche St. Marien ist das älteste Gebäude der Lutherstadt Wittenberg und gehört zum UNESCO-Welterbe. Die Kanzel, von der einst der Reformator Martin Luther predigte, ist bis heute erhalten – sie befindet sich allerdings als Leihgabe im ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.