Die besten Kirchen in Uetz (Altmark) und Umgebung auf einen Blick

In der Region Uetz in der Altmark gibt es eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen, die einen Besuch wert sind. Ob auf der Suche nach spiritueller Einkehr oder historischer Architektur, die Kirchen in Uetz und Umgebung bieten vielfältige Möglichkeiten, den Glauben und die Geschichte der Region zu entdecken. Als christlicher Pilger ist es lohnenswert, sich auf den Weg zu machen und die Schönheit und Ruhe dieser sakralen Orte zu erleben.

Eine der bedeutendsten Kirchen in Uetz ist die St. Marien Kirche, die im gotischen Stil erbaut wurde und mit ihren imposanten Türmen und reich verzierten Fassaden beeindruckt. Hier können Besucher nicht nur die architektonischen Details bewundern, sondern auch an Gottesdiensten und Veranstaltungen teilnehmen, um sich spirituell zu stärken.

Neben der St. Marien Kirche gibt es in der Umgebung noch weitere sehenswerte Gotteshäuser, wie die St. Georg Kirche in Trechwitz oder die St. Nikolaus Kirche in Goldbeck. Jede dieser Kirchen hat ihre eigene Geschichte und Besonderheiten, die es zu entdecken gilt. Egal ob alleine, mit der Familie oder in einer Gruppe - ein Besuch in den Kirchen von Uetz und Umgebung ist eine bereichernde Erfahrung für jeden, der auf der Suche nach spiritueller Nähe und historischem Erbe ist.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Klosterkirche Jerichow

(17 KM)

Kurzbeschreibung

Das Kloster Jerichow wurde im zwölften Jahrhundert gegründet. Die ehemalige Klosterkirche Jerichow gehört zu den ältesten und künstlerisch bedeutenden Backsteinbauten im Norden Deutschlands.

Beschreibung 0 Kommentare

Kirche in Derben

(11 KM)

Beschreibung

Die evangelische Kirche im Mittelpunkt des Ortes wurde Anfang des 20. Jahrhunderts mit Ziegelsteinen im neogotischen Stil reichhaltig erbaut. Die alte, wahrscheinlich im 12./13. Jahrhundert aus Feldsteinen errichtete Kirche, die ...

0 Kommentare

Kirche in Ferchland

(12 KM)

Beschreibung

An der westlichsten Gemarkungsgrenze der Gemeinde, unmittelbar an der Elbe, wurde in den Jahren 1727-1729 ein romanischer Vorgängerbau der jetzigen Kirche errichtet. Unterspüllungen bei Hochwasser machten eine Verlagerung des S...

0 Kommentare

Dorfkirche in Zerben

(7 KM)

Beschreibung

Die Barock-Kirche ist zentral gelegen und nur wenige Meter vom Schloss Zerben entfernt. Der rechteckige Bau mit Dachturm über der Westfront wurde 1743 unter Verwendung eines älteren Vorgängerbaues umgebaut. Über dem Westporta...

0 Kommentare

Kirche Unser Lieben Frauen, Burg

39288 Burg (13 KM)

Kurzbeschreibung

Beeindruckende Station der Straße der Romanik



Beschreibung

Die 1186 erstmals als „St. Maria in monte“ erwähnte, komplett aus Feld- und Sandstein gebaute Kirche, ist heute eines der Burger Wahr...

0 Kommentare

Kirche Sankt Johannes der Täufer

39288 Burg (12 KM)

Kurzbeschreibung

Katholische Kirche seit 1904



Beschreibung

Im Jahr 1904 wurde nach Plänen des Diözesenbaumeisters Dr. Güldenpfennig aus Paderborn mit dem Bau der Kirche im neugotischen Stil begonnen. (...)

<...

0 Kommentare

Kirche Sankt Petri

39288 Burg (12 KM)

Kurzbeschreibung

Das Erbe der Hugenotten



Beschreibung

KIRCHE ST. PETRI - Das Erbe der Hugenotten

Die im 12. Jahrhundert erbaute und 1355 erstmals urkundlich erwähnte Peters...

0 Kommentare

Kirche St. Stephan Tangermünde

39590 Tangermünde (20 KM)

Kurzbeschreibung

Das Gotteshaus wurde aus einer romanischen Basilika des 12. Jahrhunderts über 300 Jahre lang zur heutigen gotischen Hallenkirche umgebaut

Beschreibung

Mit seiner Höhe von 87,5 m besitzt sie den höchsten Ki...

0 Kommentare

Kirche Bergzow

(13 KM)

Beschreibung

Die Kirche in Bergzow geht auf einen spätromanischen Backsteinbau aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts zurück, wozu der massiv gemauerte, quadratische Turm sowie das Nordportal und das darüber liegende Rundbogenfenster ...

0 Kommentare

Dreifaltigkeitskirche in Parey

(9 KM)

Beschreibung

Die über 300 Jahre alte Kirche, ein schlichter Bau mit schöner und wertvoller barocker Innenausstattung und dem 38 Meter hohem Turm ist Mittelpunkt und Wahrzeichnen Pareys. Sie ist die dritte Kirche, die im Dorf gebaut wurde. D...

0 Kommentare

Hohenseedener Kirche

(13 KM)

Beschreibung

Die romanische Chorturmkirche zieht viele Besucher aus Nah und Fern an. Sie ist ein romanischer Feldsteinbau aus dem 12. Jahrhundert mit schweren Mauern, großem Zeltdach und achtpaarig angeordneten Schallöffnungen. Der massive ...

0 Kommentare

Dorfkirche Güsen

(9 KM)

Beschreibung

Die Kirche wurde 1700 als rechteckiger Fachwerkbau mit südlicher Vorhalle errichtet. Eine schlichte barocke Ausstattung lehnt sich an eine traditionelle Volksarchitektur an. Ein ursprünglicher Fachwerkturm wurde 1878/79 durch e...

0 Kommentare

Wohnmobilstellplätze Kloster Jerichow

39319 Jerichow (17 KM)

Kurzbeschreibung

Der Wohnmobilstellplatz am Kloster Jerichow befindet sich auf dem Parkplatz der Klosteranlage.  Eine Caravansäule sorgt für Strom



Öffentliche Verkehrsmittel

Auf der B 107 zum Kloster Jerichow
<...

0 Kommentare

|38| Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Kloster Jerichow

39319 Jerichow (17 KM)

Kurzbeschreibung

Backsteinromanik in ihrer schönsten und am besten erhaltenen Ausprägung – das ist das ehemalige Prämonstratenserkloster Jerichow



Beschreibung

Wo die Backsteinromanik entstand

0 Kommentare

Patronatskirche in Welle

39576 Stendal (17 KM)

Kurzbeschreibung

Die Weller Gutskirche, eine der kleinsten und ältesten Feldsteinkirchen der Altmark, erzählt die Geschichte einer besonderen Verbundenheit mit der Familie von Bismarck.



Beschreibung

Das romanische...

0 Kommentare

Gutskapelle in Briest (Altmark)

39517 Tangerhütte (6 KM)

Kurzbeschreibung

Die Briester Gutskapelle der Familie von Bismarck wurde 1599 as erster protestantischer Kirchenbau der Altmark errichet.



Beschreibung

Heute wird die Kapelle mit hervorragender Akustik für Konzerte,...

0 Kommentare

Museum Kloster Jerichow

39319 Jerichow (17 KM)

Das Kloster Jerichow wurde ab 1148 von den Prämonstratensern errichtet. Das ist ein anno 1121 gegründeter Orden, der vor allem bei der Christianisierung der Slawen östlich der Elbe großen Einfluss hatte. Kirche und Klausur wurden fast vollständi...

0 Kommentare

Kirche „Unser lieben Frauen“

39288 Burg (bei Magdeburg) (12 KM)

Die 1186 erstmals als „St. Maria in monte“ erwähnte, komplett aus Feld- und Sandstein gebaute Kirche, ist heute eines der Burger Wahrzeichen und gleichzeitig ein lebendiger Ort der Begegnungen. Da sich die Pfarrkirche in der Oberstadt von Burg b...

0 Kommentare

|38| Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Kloster Jerichow

39319 Jerichow (17 KM)

Kurzbeschreibung

Backsteinromanik in ihrer schönsten und am besten erhaltenen Ausprägung – das ist das ehemalige Prämonstratenserkloster Jerichow



Beschreibung

Wo die Backsteinromanik entstand

0 Kommentare

Stadtkirche Jerichow

39319 Jerichow (17 KM)

Kurzbeschreibung

Die Stadtkirche Jerichow ist eines der 88 Bauwerke der Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt.



Beschreibung

Der Backsteinbau mit einer Flachdecke, eingezogenem Rechteckchor und einem Kirchenschiff wa...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.