Die beliebtesten Kirchen in Quaschwitz und Umgebung auf einen Blick

Quaschwitz und Umgebung bieten eine Vielzahl an imposanten Kirchen, die zu einer besinnlichen Reise einladen. Egal ob als Gläubiger auf der Suche nach spiritueller Erfüllung oder als geschichtlich Interessierter auf der Entdeckungstour durch die sakralen Bauten - hier kommt jeder auf seine Kosten. LoBaFedo, der lokale Reisedienstleister für christliche Pilgerreisen, hilft dabei, die beliebtesten Kirchen der Region zu erkunden und dabei die besondere Atmosphäre zu erleben. Ob bei einer geführten Tour oder auf eigene Faust, die Kirchen in Quaschwitz versprechen beeindruckende Architektur, Kulturschätze und spirituelle Begegnungen.

Ob die imposante St.-Stephans-Kirche mit ihren gotischen Elementen, die idyllisch gelegene Marienkapelle inmitten grüner Wiesen oder die barocke St.-Anna-Kirche am Stadtrand - jede Kirche erzählt ihre eigene Geschichte und lädt dazu ein, innezuhalten und zur Ruhe zu kommen. Mit LoBaFedo als Begleiter wird die spirituelle Reise durch Quaschwitz und Umgebung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Sie sind herzlich eingeladen, sich auf diesen Pfaden des Glaubens und der Geschichte zu begeben und die Vielfalt der Kirchenlandschaft zu entdecken.

Erleben Sie eine Reise voller Entdeckungen, spiritueller Erfahrungen und kultureller Highlights mit LoBaFedo - dem christlichen Reisedienstleister für unvergessliche Pilgerreisen in Quaschwitz und Umgebung.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Dorfkirche St. Laurentius Freienorla

07768 Freienorla (15 KM)

Von außen fällt einem als erstes ein sehr schönes gotisches, heute nicht mehr genutztes Türgewände ins Auge, in dem heute ein barockes Grabmal steht, dessen Text bis zur Unleserlichkeit verwittert ist. Die Kirche bietet sich als einfaches Gebäu...

0 Kommentare

SEZ Kloster Verleih und Vermietung

07929 Saalburg-Ebersdorf OT Kloster (19 KM)

Aktiv sein und Spaß haben am Bleilochstausee Im SEZ Kloster - dem Seesport und Erlebnispädagogischem Zentrum Kloster -, welches sich in der Nähe von Saalburg, direkt am schönen Bleilochstausee befindet, können Sie verschiedene Aktivitäten ausp...

0 Kommentare

Stadtkirche "St. Georg" Schleiz

(14 KM)

Erstmals 1284 urkundlich erwähnt wurde das Gotteshaus in der spätgotischen Epoche erbaut, was sowohl an den Spitzbögen und Strebepfeilern sowie an den Pultdächern zu erkennen war. Heute ist davon nichts mehr vorhanden, da zwei Brände die Kirche ...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Bartholomäus Pößneck

(7 KM)

Die Bartholomäuskirche, besser bekannt als Stadtkirche, war ursprünglich ein romanischer Bau. Etwa 1290 wurde an der Südseite der noch heute erhaltene Turm angebaut, um 1400 das romanische Kirchenschiff durch ein größeres gotisches ersetzt. Zwis...

0 Kommentare

Kirche Langenwolschendorf

07937 Langenwolschendorf (19 KM)

„Am Schulberg“ fand dieser barocke Bau mit wuchtigem quadratischem Turm und achteckiger welscher Haube, die zwei Bronzeglocken enthielt, den neuen Standort. Nach einigen Instandhaltungsarbeiten erstrahlt die seit 2005 ockerfarbene und aufwendig ...

0 Kommentare

Dorfkirche Seitenroda

07768 Seitenroda (15 KM)

Ein genaues Baujahr der Kirche lässt sich leider nicht festlegen. Die Kirche selbst ist geprägt von zahlreichen Um- und Ausbauten. Äußerlich wie innerlich ist sie schlicht gehalten und fällt nicht durch prunkvolle Verzierungen und Ornamentik auf...

0 Kommentare

Dorfkirche Seitenbrück

07646 Oberbodnitz OT Seitenbrück (14 KM)

Sie ist eine der kleinsten und unscheinbarsten Kirchen in der Region um Kahla. Ursprünglich wurde sie als romanische Saalkirche errichtet. Doch den vielen Umbauten ist es geschuldet, dass von ihrem alten Erscheinungsbild nicht mehr viel übrig blieb...

0 Kommentare

Dorfkirche Löbschütz

07768 Kahla (15 KM)

Schon in der Zeit vor der Reformation bestand in Löbschütz eine Kirche, wenn auch die Chronik des Ortes erst für 1554 einen Eintrag verzeichnet. Ursprünglich war das kleine Gotteshaus ein durch und durch gotisches Gebäude. Allerdings wurden so v...

0 Kommentare

Dorfkirche Oelknitz

07751 Rothenstein b Jena OT Oelknitz (19 KM)

Die kleine Kirche steht unmittelbar an der Brücke, die die beiden Saaleufer in der Aue überbrückt. Die schlichte Filialkirche mit Langhaus, kleinem Turm und quadratischem Chor stammt aus frühgotischer Zeit. 1689 erhöhte man den Turm um die zwei ...

0 Kommentare

Kirche St. Marien Orlamünde

07768 Orlamünde (16 KM)

Die Kirche wurde vermutlich im 11. Jahrhundert von den Grafen zu Orlamünde in unmittelbarer Nähe zur Kemenate gebaut und war die Hauptkirche für die Umgebung. 1194 wurde die Kirche nach gründlicher Erneuerung vom Erzbischof zu Mainz neu eingeweih...

0 Kommentare

St. Salvator-Kirche

07646 Stadtroda (19 KM)

Die Vorgängerkirche "Unser lieben Frauen" wurde 1475 gebaut und brannte 1638 ab. Ab 1650 erfolgte der Wiederaufbau mit kurzem Dachturm auf einem achteckigen Grundriß. 1655 erfolgte die Wiedereinweihung als Salvator-Kirche. Die Kirche ist ein schlic...

0 Kommentare

Klosterruine des Zisterzienser-Nonnenklosters Stadtroda

07646 Stadtroda (20 KM)

Das Zisterzienser Nonnenkloster Stadtroda - Eine Ruine der ehemaligen Zisterzienser Nonnenkloster zu Roda. Das Kloster verdankt seinen Ursprung den Herren von Lobdeburg, welche nach ihrem Einzug 1160 aus Franken in die hiesige Gegend hier in Stadt Ro...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.