Die besten Kirchen in Remptendorf und Umgebung auf einen Blick

Remptendorf und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen, die sowohl historisch als auch architektonisch interessant sind. Als christlicher Reisender auf den Spuren des Glaubens in der Region, lohnt es sich, die Kirchen in Remptendorf und Umgebung zu besuchen. Eine der bekanntesten Kirchen in der Gegend ist die imposante Kirche St. Michael in Remptendorf, die mit ihrer spätgotischen Architektur und ihren wertvollen Kunstschätzen Besucher aus aller Welt anzieht. Die Kirche strahlt eine besondere Ruhe und Erhabenheit aus, die zum Verweilen und Innehalten einlädt. Aber auch abseits von Remptendorf gibt es zahlreiche weitere Kirchen, die einen Besuch wert sind. Zum Beispiel die idyllisch gelegene Kirche St. Martin in Gefell oder die imposante Stadtkirche St. Marien in Schleiz. Jede dieser Kirchen hat ihre eigenen Geschichten und Besonderheiten, die es zu entdecken gilt. Egal ob als Gläubiger, Kunstliebhaber oder geschichtlich Interessierter – die Kirchen in Remptendorf und Umgebung bieten für jeden Besucher etwas Besonderes.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



SEZ Kloster Verleih und Vermietung

07929 Saalburg-Ebersdorf OT Kloster (6 KM)

Aktiv sein und Spaß haben am Bleilochstausee Im SEZ Kloster - dem Seesport und Erlebnispädagogischem Zentrum Kloster -, welches sich in der Nähe von Saalburg, direkt am schönen Bleilochstausee befindet, können Sie verschiedene Aktivitäten ausp...

0 Kommentare

St. Marien Kirche Saalburg

07929 Saalburg-Ebersdorf OT Saalburg (7 KM)

Die evangelische Kirche St. Marien steht in der Ortsmitte Saalburgs der Gemeinde Saalburg-Ebersdorf in Thüringen, direkt am Bleilochstausee. Die Kirche wurde von 1206 bis 1223 in der Nähe des Ortes als Hauptkirche des Zisterzienserinnenklosters „...

0 Kommentare

Stadtkirche "St. Georg" Schleiz

(13 KM)

Erstmals 1284 urkundlich erwähnt wurde das Gotteshaus in der spätgotischen Epoche erbaut, was sowohl an den Spitzbögen und Strebepfeilern sowie an den Pultdächern zu erkennen war. Heute ist davon nichts mehr vorhanden, da zwei Brände die Kirche ...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Bartholomäus Pößneck

(18 KM)

Die Bartholomäuskirche, besser bekannt als Stadtkirche, war ursprünglich ein romanischer Bau. Etwa 1290 wurde an der Südseite der noch heute erhaltene Turm angebaut, um 1400 das romanische Kirchenschiff durch ein größeres gotisches ersetzt. Zwis...

0 Kommentare

St. Lorenz Kirche Probstzella

07330 Probstzella (19 KM)

Die St. Lorenz Kirche in Probstzella ist ein wichtiges Baudenkmal. Ältester Teil des Gebäudes ist das spätgotische Turmuntergeschoss mit Spitzbogenwölbung. Das Langhaus mit Mansardendach wurde 1755 erbaut. Der Turmhelm in Form einer welschen Haub...

0 Kommentare

Wehrkirche St. Leonhard Friesau

07929 Saalburg-Ebersdorf OT Friesau (4 KM)

Die Wehrkirche Friesau befindet sich im Ortsteil Friesau der Stadt Saalburg-Ebersdorf im Saale-Orla-Kreis in Thüringen. Die Wehrkirche liegt im Südostthüringer Schiefergebirge im Schleizer und Lobensteiner Oberland. Sie befindet sich mitten im Dor...

0 Kommentare

Stadtkirche Leutenberg

07338 Leutenberg Thür (14 KM)

Die Kirche wurde 1812 bis 1815 nach einem Stadtbrand erbaut.[2] Die rechteckige Saalkirche hat im Westen den Kirchturm. Der nach Westen orientierte Innenraum hat zweigeschossige Emporen. Er ist mit einer Flachdecke überspannt. Zur Kirchenausstattung...

0 Kommentare

Profanierte Marienkapelle

96337 Ludwigsstadt (19 KM)

Die 1488 errichtete „Marienkapelle“ diente seit dem 16. Jh. als Hospital und später Wohnhaus. Auch für die Heimatdichterin Rosa Meinhardt, die hier von 1905 bis 1958 lebte. Ihre Originalwohnstube ist noch zu besichtigen, eine Nebenstube ist ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.