Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Schermbeck, Niederrhein und Umgebung auf einen Blick

Die Region Schermbeck am Niederrhein bietet eine Vielzahl an imposanten Kirchen und Kapellen, die einen Besuch wert sind für all diejenigen, die sich für sakrale Architektur und christliche Geschichte interessieren. Mit dem Projekt LoBaFedo, das für "Loslassen, Basteln, Fehlersuche und Do it yourself" steht, können Besucher auf ganz besondere Weise die Schönheit und die Bedeutung dieser sakralen Gebäude entdecken. LoBaFedo kombiniert kreative Bastelarbeit mit spirituellen Impulsen aus dem christlichen Glauben und bietet somit eine einzigartige Möglichkeit, die Kirchen in Schermbeck und Umgebung auf eine neue und innovative Art zu erkunden.

Einige der schönsten Kirchen und Kapellen, die in diesem Rahmen besichtigt werden können, sind beispielsweise die St.-Ludgerus-Kirche in Schermbeck selbst, die St.-Gertrud-Kapelle in Gahlen oder die St.-Nikolaus-Kirche in Altschermbeck. Jedes dieser Gebäude hat seine eigene Geschichte und Besonderheiten, die es zu entdecken gilt. Mit LoBaFedo wird der Besuch dieser sakralen Orte zu einem ganzheitlichen Erlebnis für alle Sinne.

Christen, Kunstliebhaber und Neugierige gleichermaßen können durch LoBaFedo die Schönheit und die Spiritualität der Kirchen in Schermbeck, Niederrhein und Umgebung auf eine neue und inspirierende Weise erfahren und erleben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Evangelische Stadtkirche

46535 Dinslaken (17 KM)

Sie wurde 1721 nach Plänen vom italienischen Architekten Bartolomeo Sala neu errichtet und 1723 eingeweiht. Heute ist eine einschiffige Saalkirche in Backsteinbauweise zu sehen. Die Glasfenster vom deutschen Künstler Werner Persy wurden in den 80e...

0 Kommentare

Ehemalige reformierte Kirche

46514 Schermbeck (1 KM)

Es gibt wohl kein 2. Gebäude im Gemeindegebiet, das durch die Zeit so unterschiedlich genutzt wurde, wie die ehem. ref. Kirche neben der Burg. Ihre Anfänge reichen bis in die 2. Hälfte des 17. Jhdts zurück. Der 8eckige Zentralbau wurde unmittelba...

0 Kommentare

Evangelische Kirche St. Georg

46514 Schermbeck (1 KM)

Die zweischiffige, früher sogar dreischiffige gotische Backsteinkirche wurde im 15. Jahrhundert errichtet und gehörte bis zur Reformation zum Erzbistum Köln. Im Inneren ist das große Tryptichon aus vorreformatorischer Zeit (1506), das aus der neu...

0 Kommentare

Ehemalige Heilig-Geist-Kirche

46325 Borken (18 KM)

Die ehemalige Heilig-Geist-Kirche ist das letzte Zeugnis einer bedeutenden Armenstiftung. Heute gehört sie zum FARB, dem Forum Altes Rathaus Borken. Die Kirche stellt ein seltenes Beispiel der norddeutschen Backsteingotik dar. Im Erdgeschoss befinde...

0 Kommentare

Kunstmuseum Gelsenkirchen

45897 Gelsenkirchen (18 KM)

...

0 Kommentare

Kirche St. Michael Marbeck

46325 Borken (13 KM)

Die Marbecker Kirche St. Michael steht im Gegensatz zu anderen Kirchen nicht im Ortszentrum. Sie fungiert als ein Ort, an dem sich Jung und Alt treffen können. Eine amüsante Anekdote besagt, dass Paare, die gerade geheiratet haben, immer ein Kreuz ...

0 Kommentare

Katholische Pfarrkirche "St. Peter" Spellen (Infoschild des Voerder Geschichtspfades)

46562 Voerde (19 KM)

Die katholische Kirche St. Peter in Spellen ist das älteste Gebäude der Stadt Voerde und gehört zu den frühesten Pfarrkirchen des Niederrheins.Erstmals erwähnt wird Spellen im „Codex aureus“ der Abtei Echternach im Jahr 786/87, wo es heißt ...

0 Kommentare

Kapelle Lühlerheim

46514 Schermbeck (8 KM)

Seit über 100 Jahren kann man hereinkommen und Ruhe finden, sich neu ausrichten und die Sorgen abladen.  Die Kapelle dient nicht nur als Andachtsraum, sondern ist Dreh- und Angelpunkt des Lühlerheims – als Begegnungsort, Konzert- und Versammlung...

0 Kommentare

Propsteikirche St. Remigius

46325 Borken (18 KM)

Zentral in Borken befindet sich die Propsteikirche St. Remigius mit ihrem großzügig einladenden Kirchplatz. Die Kirche ist über die Jahrhunderte immer weiter gewachsen und präsentiert sich heute mit einem eindrucksvollen romanischen Turm und drei...

0 Kommentare

Siedlung Schüngelberg in Gelsenkirchen

45897 Gelsenkirchen (18 KM)

Hier begebt Ihr Euch auf eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit: Bei einem Besuch der Siedlung Schüngelberg in Gelsenkirchen könnt Ihr alle charakteristischen Elemente des Bergbaus entdecken. Zu sehen sind Schachtanlagen, Zechenbahn und die Hal...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Spellen (Infoschild des Voerder Geschichtspfades)

46562 Voerde (19 KM)

In mehreren Eingaben baten die Lutherischen von Spellen ab 1655 den Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg (1620 – 1688) um das Recht der freien Religionsausübung. Dieser erlaubte schließlich – der dauernden Eingaben müde – im...

0 Kommentare

Evangelische Kirche "Schinkelkirche" Götterswickerhamm

46562 Voerde (18 KM)

Diese Kirche wird im allgemeinen Sprachgebrauch gerne „Schinkelkirche“, nach dem preußischen Baumeister Karl-Friedrich Schinkel genannt. Die Ursprünge liegen jedoch nicht in der Preußenzeit, sondern reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück. Aus...

0 Kommentare

Historischer Rundwanderweg - Ehem. Reformierte Kirche

46514 Schermbeck (1 KM)

Es gibt wohl kein zweites Gebäude im Gemeindegebiet, das durch die Jahrzehnte und Jahrhunderte so unterschiedlich genutzt wurde, wie die ehemalige reformierte Kirche neben der Burg. Die Anfänge der Kirche reichen bis in die zweite Hälfte des 17. J...

0 Kommentare

Katholische Kirche St. Maria Immaculata in Rhedebrügge

46348 Raesfeld (10 KM)

Die neugotische Kirche "St. Maria Immaculata", die auch unter den Namen "St. Marienkirche", "Thebings-Kapelle" bzw. "Dom zu Rhedebrügge" bekannt ist, wurde im 19. Jahrhundert in der Bauernschaft Rhedebrügge erbaut. Ein Familienmitglied des benachba...

0 Kommentare

Katholische Marienkirche Gemen

46325 Borken (20 KM)

Die St. Marienkirche ist eine typisch strenge einschiffige Kirchenanlage mit reichgegliederter Fassade im münsterländischen Barock und ist vorzüglich erhalten. Bis auf die Orgel (neugotisch, 19. Jahrhundert) ist die Ausstattung der Kirche komplett...

0 Kommentare

Historischer Rundwanderweg - Altar der St. Georgskirche

46514 Schermbeck (1 KM)

Die Hörstation gibt Auskunft über den Alter der evangelischen St. Georgskirche im Herzen von Schermbeck....

0 Kommentare

Katholische Johanneskirche Borken

46325 Borken (18 KM)

Die Johanneskirche liegt im Herzen der Stadt Borken. Ihre Geschichte reicht zurück bis zum Jahr 1.200, wo an gleicher Stelle noch die Ludgeruskapelle stand. Wie der Straßenname "Kapuzinerstraße" schon andeutet, hatten auch die Kapuziner Teil an de...

0 Kommentare

Evangelische Johanneskirche Gemen

46325 Borken (20 KM)

Die evangelische Johanneskirche mit ihrem markanten Kuppelturm liegt außerhalb der alten Freiheit in Gemen und wurde 1703 errichtet. Die Kirchenfenster mit ihren Wappenscheiben sind heute der bedeutendste Glasfensterzyklus des Barock in Westfalen. E...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Voerde (Infotafel des Voerder Geschichtspfades)

46562 Voerde (17 KM)

Gegen Ende des 16. Jh.s setzte sich der erste Herr von Syberg auf Haus Voerde, ein Anhänger der Reformation, sehr für den neuen Glauben in Voerde und Götterswickerhamm ein. Die Voerder hatten jedoch noch keine eigene Kirche, so dass die Gottesdien...

0 Kommentare

Friedenskirche Zu den heiligen Engeln

46485 Wesel (17 KM)

Der ungewöhnlichste Kirchenentwurf für Wesel nach dem Zweiten Weltkrieg geht auf den Kölner Architekt Hans Schilling zurück. 1958 kam der Neubau der Friedenskirche "Zu den heiligen Engeln" auf Fundamenten des Fusternberger Forts zum Abschluss, wo...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.