Die besten Geheimtipps in Westfeld bei Alfeld, Leine und Umgebung auf einen Blick



Die besten Geheimtipps in Westfeld bei Alfeld, Leine und Umgebung auf einen Blick

Bist du bereit in Westfeld bei Alfeld, Leine abseits der ausgetretenen Touristenpfade auf Entdeckungsreise zu gehen? Wir nehmen dich mit zu weniger bekannten, aber absolut faszinierenden Orten.wo du inspirierende Geheimtipps findest. Folge unseren Empfehlungen und erlebe einzigartige Momente die sonst nur Einheimische kennen

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Einbecker Senfmühle

37574 Einbeck (26 KM)

Inmitten der Einbecker Altstadt  wurde erstmals im Jahr 1923 in diesem Verfahren sehr hochwertiger Senf produziert: in der Senffabrik der Familie Henry Dähnhardt, die in den 1950er Jahren ihre Produktion einstellte. Die Einbecker Senfmühle von Rai...

0 Kommentare

Schoppers Hofladen

38259 Salzgitter Ringelheim (27 KM)

Das große Sortiment beinhaltet z.B. Mett-, Leber-, Rot- und Knackwurst, dazu Dosenwurst, Grillfleisch und Bratwurst. Auch gibt es Eier von eigenen Hühnern. In Kooperation mit weiteren regionalen Produzenten verkauft der Hofladen auch Obst vom Obsth...

0 Kommentare

Ferienwohnungen Einbecker Senfmühle

37574 Einbeck (26 KM)

Davon haben Sie schon häufiger geträumt: Höchster Wohnkomfort mitten in einer lebendigen Fachwerkstadt. Über den Dächern von Einbeck, in der Nähe des Marktplatzes sowie in Sichtweite zur Brauerei und zum Marktkirchturm. Entdecken Sie unsere Fer...

0 Kommentare

Kneippbecken am Waldschwimmbad

38229 Salzgitter Gebhardshagen (30 KM)

Zu den Öffnungszeiten des Waldschwimmbades ist auch die Nutzung des Kneippbeckens möglich, völlig unabhängig vom Eintritt ins Schwimmbad. Das Wassertreten regt den Kreislauf an, die Durchblutung wird durch die Reize des umlaufenden Barfußpfades ...

0 Kommentare

Gössel Tours: Schlauchboottouren und SUP auf der Leine

31061 Alfeld (Leine) (10 KM)

Schlauchboottouren: Paddeln Sie im Schlauchboot zwischen Salzderhelden und Nordstemmen durch das schöne Leinebergland. Unsere Spreu Rafting – Schlauchboote bieten Platz für max. 10 Personen (1000 kg.) Alle Teilnehmer bekommen eine Einweisung in d...

0 Kommentare

Klosterpark Lamspringe

31195 Lamspringe (12 KM)

Der heutige Klosterpark, diente früher als Obst- und Gemüsegarten und wurde 1965 umgestaltet. Er beinhaltet mit der Lamme- und der Kreuzquelle gleich zwei Quellen, Teiche, weite Rasenflächen sowie alte Baumbestände und lädt dadurch zum Spazieren...

0 Kommentare

Waldschwimmbad Lamspringe

31195 Lamspringe (12 KM)

Wasserratten und Sonnenanbeter sind im beheizten Waldbad Lamspringe genau richtig. An einem sonnigen Südhang liegend bietet das Bad mit einem 50 Meter Becken, einem 3 Meter Sprungturm, einer Riesenrutsche, einem Planschbereich für die ganz kleinen ...

0 Kommentare

Waldschwimmbad Gebhardshagen

38229 Salzgitter Gebhardshagen (30 KM)

Idyllisch am Waldrand liegt das beheizte Freibad in Gebhardshagen. Zwischen Mai und September sind hier 23 Grad Wassertemperatur garantiert. Und dieses nicht nur im Schwimm-, sondern auch im Kinderplanschbecken....

0 Kommentare

Bockwindmühle Lichtenberg

38228 Salzgitter Lichtenberg (27 KM)

Heute gehört die Mühle dem Wohnungsunternehmen TAG Immobilien AG. Seit 2012 werden durch den betreuenden Heimatkreis Lichtenberg während des Deutschen Mühlentags und am Tag des offenen Denkmals Besichtigungen der Mühle angeboten....

0 Kommentare

Hundebadestelle am Salzgittersee

38228 Salzgitter Lebenstedt (29 KM)

Hundebesitzer finden rund um den See zudem umzäunte Hundeauslaufwiesen, um die Tiere im geschützten Areal frei laufen lassen zu können. Die Hundebadestelle direkt erreicht man vom kostenfreien Parkplatz „Salzgittersee SÜD“ startend über die ...

0 Kommentare

Hochseilgarten Salzgitter

38228 Salzgitter Lebenstedt (29 KM)

Der Seilgarten steht nahe des Salzgittersees auf einem Gelände, welches vom Grünflächenamt der Stadt Salzgitter zur Verfügung gestellt wurde. Das Gelände wurde durch ein europäisches Förderprogramm auf einer Fläche von 11.274 m² eingezäunt ...

0 Kommentare

Naturbad Banteln

31028 Gronau (Leine) (11 KM)

Im Naturbad Banteln erwartet Sie neben dem Schwimmbecken eine Liegewiese mit Spielplatz, ein Sprungturm sowie mit dem Külf Restaurant ein Gastronomieangebot.   Das umweltgerechte und zukunftsorientierte Konzept eines Naturbadeteichs mit PflanzenklÃ...

0 Kommentare

Stroiter Mühle

37574 Einbeck (18 KM)

Die Stroiter Windmühle, eine Haubenwindmühle (Galerie-Holländer) ist ein imposanter Backsteinbau (etwa 30.000 verbaute Backsteine) mit einer Höhe von etwa 22 m, der 1850 fertiggestellt wurde. Sie ist die höchstgelegene Windmühle im südlichen ...

0 Kommentare

Bauernhof Marienhagen

31860 Emmerthal (28 KM)

Urlaub auf dem Bauernhof - mit Katze, Reitponys, Hühnern, Hasen und Gänsen....

0 Kommentare

Bauernhof Familie Liesch

37627 Stadtoldendorf (26 KM)

Der Landwirt Dietmar Liesch betreibt auf seinem Bauernhof in Stadtoldendorf eigene Viehhaltung im Nebenerwerb und das bereits in der dritten Generation. Seit mehr als 40 Jahren bietet die Familie Rindfleisch in der Direktvermarktung an. Die aufgezoge...

0 Kommentare

Feldbahn am Mühlenanger in Stadtoldendorf

37627 Stadtoldendorf (27 KM)

Für den Transport von Gipsgestein aus den Steinbrüchen unter der Homburg zu den Fabrikationsanlagen im Hooptal verkehrte von 1898 bis 1958 eine schmalspurige, mit Dampf- und Diesellokomotiven betriebene Industriebahn. Auch in den Sandsteinbrüchen ...

0 Kommentare

Grundmühlenteich

37627 Stadtoldendorf (28 KM)

Die Mühle wurde zunächst als Walkmühle für die Tuchherstellung betrieben. Nachdem sie um 1600 zunächst dem Verfall preisgegeben war, wurde sie 1615 als Mehl- und Ölmühle wieder in Betrieb genommen. 1945 wurde sie im Krieg so stark beschädigt,...

0 Kommentare

Pförtnerhäuschen am Freilichtmuseum Mühlenanger in Stadtoldendorf

37627 Stadtoldendorf (27 KM)

Im Bereich des Freilichtmuseums am Mühlenanger in Stadtoldendorf wurde das 1991 abgerissene Pförtnerhäuschen der ehemaligen Weberei Kübler im Jahre 1992/193 wieder aufgebaut. Es stand seinerzeit am Werkseingang der Weberei Kübler in der Hoopstra...

0 Kommentare

Treppmühle in Stadtoldendorf

37627 Stadtoldendorf (27 KM)

Die Mühle wird wahrscheinlich bereits im Testament Heinrich VII. von Homburg im Jahre 1409 erwähnt. Das Gebäude wurde 1480 von der Stadt erworben und als Getreidemühle genutzt. Nach dem Dreißigjährigen Krieg wurde sie verkauft und ging 1664 in ...

0 Kommentare

Mühlenwall

37574 Einbeck (26 KM)

Der Mühlenwall ist ein Überbleibsel der mittelalterlichen Stadtbefestigung Einbecks und bildet gemeinsam mit den anderen Wallanlagen einen grünen Ring um die Einbecker Kernstadt. Der Mühlenwall befindet sich zwischen dem Krähengraben und dem Bü...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.