Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Seelitz bei Rochlitz und Umgebung auf einen Blick

Seelitz bei Rochlitz und seine Umgebung sind geprägt von einer Vielzahl an beeindruckenden Kirchen, die nicht nur religiöse, sondern auch kulturelle Bedeutung haben. Diese historischen Gebäude laden Besucher ein, auf den Spuren der Vergangenheit zu wandeln und die traditionelle Architektur sowie die spirituelle Atmosphäre zu erleben. Die Gemeinde Seelitz bei Rochlitz bietet mit ihren Kirchen einen Einblick in die religiöse Vielfalt und die geistliche Geschichte der Region.

LoBaFedo, ein christlicher Reiseveranstalter, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen auf ihren spirituellen Reisen zu begleiten und ihnen die Schönheit und Bedeutung der Kirchen näherzubringen. Mit einer Leidenschaft für die Geschichte und Architektur der Kirchen organisiert LoBaFedo Touren zu den beliebtesten Kirchen in Seelitz bei Rochlitz und Umgebung, um den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Ob als Pilgerreise, spiritueller Rückzugsort oder einfach nur zur Besichtigung der beeindruckenden Bauwerke - die Kirchen in Seelitz bei Rochlitz und Umgebung laden dazu ein, dem Alltag zu entfliehen und zur inneren Ruhe zu finden. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der sakralen Architektur und lassen Sie sich von der spirituellen Atmosphäre dieser Orte verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Radwegekirche St. Otto Wechselburg

09306 Wechselburg (4 KM)

Von weitem sichtbar leuchtet der Kirchturm der St. Ottokirche. Ursprünglich entstand an dieser Stelle im Jahr 1190 eine Kapelle, die dem hl. Otto von Bamberg geweiht wurde, der, 1139 gestorben, im Jahr 1189 heilig gesprochen wurde. Mit der Reformati...

0 Kommentare

St. Petrikirche Rochlitz

09306 Rochlitz (2 KM)

Die St. Petrikirche vor den Toren von Schloss Rochlitz ist die älteste Kirche des Rochlitzer Gebietes. 1186 wurde die einstige Schlosskirche erstmals als Pfarrkirche der städtischen Ansiedlung um den Burgwall erwähnt. Zu beiden Seiten der Kirche l...

0 Kommentare

Klostergarten Wechselburg

09306 Wechselburg (4 KM)

Die Benediktiner ließen auf dem Gelände der ehemaligen schönburg‘schen Orangerie einen Kräutergarten nach historischem Vorbild entstehen: Der „hortus monaterii“ - ein Klostergarten, in dem Kräuter und Heilpflanzen gemäß einem Lehrgedicht...

0 Kommentare

Kirche St. Petri zu Rochlitz

09306 Rochlitz (2 KM)

Die St. Petrikirche war der Sitz des Erzpriesters, der das Rochlitzer Umland kirchlich verwaltete. Sie ist eine der beiden evangelisch-lutherischen Kirchen in Rochlitz. Zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde die Kirche im 12. Jahrhundert. Im Jahr 1...

0 Kommentare

St. Kunigundenkirche Rochlitz

09306 Rochlitz (2 KM)

Am östlichen Ende des Rochlitzer Marktes vor dem ehemaligen Untertor befindet sich die St. Kunigundenkirche. Über die Entstehungszeit des ersten Gebäudes ist nichts bekannt. Das heutige Gebäude stammt im Wesentlichen aus dem 15. Jahrhundert. Kais...

0 Kommentare

Sühnekreuz Kirche Seelitz

09306 Seelitz (0 KM)

In der Literatur wird dieses Sühnekreuz aus Porphyr unterschiedlich dargestellt. Ausgehend von der Ritzzeichnung am Kreuz wurde es oft als Stationskreuz angesehen, an dem die katholische Prozession hielt. Die Zeichnung wird zuweilen als Mönch oder ...

0 Kommentare

St. Kunigundenkirche Rochlitz

09306 Rochlitz (2 KM)

Die evangelisch-lutherische Stadtkirche Rochlitz ist kunsthistorisch für ihren außen reich verzierten, spätgotischen Chor bekannt....

0 Kommentare

Kloster Wechselburg

09306 Wechselburg (4 KM)

In Wechselburg sind damit zum ersten Mal in der Geschichte Benediktinermönche. Jedoch war dieser Ort von Anfang ein „Klosterdorf“. Zunächst entstand um 1170 ein Augustinerchorherrn-Stift, rund hundert Jahre später übernahm der Deutsche Ritter...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.