Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Seelitz bei Rochlitz und Umgebung auf einen Blick

Möchten Sie Kunst und Kultur hautnah erleben? Dann sind Sie in Seelitz bei Rochlitz und Umgebung genau richtig! Diese Region in Sachsen bietet eine Vielzahl von Museen, die Besucher jeden Alters begeistern. Egal ob Sie sich für Kunst, Geschichte, Technik oder Natur interessieren, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Bei einem Besuch in Seelitz und Umgebung können Sie in die faszinierende Welt der Museen eintauchen und spannende Einblicke in verschiedene Themenbereiche gewinnen.

Ein absolutes Highlight in der Region ist das Museum im Schloss Rochlitz. Hier können Besucher in die bewegte Geschichte des Schlosses eintauchen und diverse Ausstellungen zu Themen wie Kunsthandwerk, Porzellan und Regionalgeschichte besichtigen. Ein Rundgang durch die prunkvollen Gemächer und Säle des Schlosses versetzt Sie zurück in vergangene Zeiten und lässt Sie die Atmosphäre längst vergangener Epochen spüren.

Nicht weit entfernt befindet sich das Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus, das mit seiner modernen Architektur und innovativen Ausstellungen zu zeitgenössischer Kunst Besucher aus aller Welt anlockt. Hier können Sie Werke international renommierter Künstler bestaunen und sich von abwechslungsreichen kulturellen Angeboten inspirieren lassen.

Für Naturliebhaber bietet das Museum für Naturkunde Leipzig spannende Einblicke in die Vielfalt der heimischen Flora und Fauna. Mit interaktiven Ausstellungen und informativen Exponaten lässt sich hier die Natur mit allen Sinnen erleben und entdecken. Egal ob allein, mit der Familie oder Freunden - ein Besuch in einem der Museen in Seelitz bei Rochlitz und Umgebung verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Kunst- und Kulturliebhaber.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Heimatmuseum Geithain

04643 Geithain (9 KM)

Schon im 19. Jahrhunderte wurden in Geithain Informationen und Objekte zur Stadtgeschichte gesammelt. Die Heimatstube wurde aber erst 1986 eröffnet, was sie zu einem der jüngeren Heimatmuseen in Sachsen macht. Nach umfangreicher Sanierung wurden di...

0 Kommentare

Museum Schwind-Pavillon Rüdigsdorf

04654 Frohburg (15 KM)

Der Schwind-Pavillon wurde als Musiksalon 1829-39 vom Rittergutsbesitzer Wilhelm Leberecht Crusius erbaut. Er war ursprünglich Teil einer Orangerie. Der Saal ist heute nach dem Maler Moritz von Schwind benannt, der ihn, zusammen mit anderen bedeuten...

0 Kommentare

Stadt- und Museumshaus Waldheim

04736 Waldheim (15 KM)

Das Stadt- und Museumshaus wurde 2017 neu eröffnet. Im Erdgeschoss finden Sie die Stadtinformation und unseren kleinen Wintergarten für allerlei Veranstaltungen und museumspädagogische Angebote. Eine Etage darüber wird in drei Räumen die Sammlun...

0 Kommentare

Töpfermuseum Kohren-Sahlis

04654 Frohburg (15 KM)

Das Museumsgebäude wurde 1763 als Töpferhaus erbaut und bis 1957 als Töpferei betrieben. Seit 1961 ist es ein Museum. Highlight ist eine original erhaltene Töpferstube. Die Dauerausstellung zeigt euch außerdem altkohrener Keramik des 17. bis 20....

0 Kommentare

Museum Hofmannsche Sammlung Kohren-Sahlis

04654 Frohburg (15 KM)

Es geht auf die Sammlung von Rudolf Hofmann und seiner Frau, der Handweberin Ursula zurück. Die Beiden waren sehr heimatverbunden und sammelten, auch gegen den Zeitgeist, alles, was ihnen erhaltenswert erschien. So entstand eine bemerkenswerte Samml...

0 Kommentare

Esche-Museum

09212 Limbach-Oberfrohna (20 KM)

Früher Strümpfe und Handschuhe, heute technische Textilien für Autoindustrie und Windkrafträder - es geht um den Stoff und die Familie, die Limbach-Oberfrohna und die ganze Region geprägt haben.  In einer der ältesten noch erhaltenen Fabriken ...

0 Kommentare

Museumsbahnhof Markersdorf-Taura Claußnitz

09236 Claußnitz (12 KM)

Seit 2001 treffen sich in Markersdorf engagierte Eisenbahnfreunde, um die reizvolle Bahnstrecke zwischen Chemnitz und Wechselburg wieder zu beleben. Hier wurde im Mai 1998 der Personenverkehr eingestellt und Anfang 2000 rollte der letzte Güterzug. D...

0 Kommentare

Kur- und Stadtmuseum Bad Lausick

04651 Bad Lausick (17 KM)

Im Oktober 2008 wurde das Kur- und Stadtmuseum eröffnet. 2023 genoss das Museum eine Umgestaltung. Das Museum befindet sich in einem der ältesten und schönsten, aufwändig und denkmalgerecht sanierten Bürgerhäusern der Stadt in zentraler Lage am...

0 Kommentare

Museum Hofmannsche Sammlung Kohren-Sahlis

04654 Frohburg (15 KM)

Das Museum befindet sich in einem alten Bürgerhaus am Kohrener Markt. Es geht auf die Sammlung von Rudolf Hofmann und seiner Frau, der Handweberin Ursula zurück. Beide waren sehr heimatverbunden und sammelten, auch gegen den Zeitgeist, alles, was i...

0 Kommentare

Heimatmuseum Geithain

04643 Geithain (9 KM)

Das Heimatmuseum Geithain ist in zwei baulich verbundenen unter Denkmalschutz stehenden Häusern der Oberstadt untergebracht. Die Entstehung der Häuser reicht in das 16. bzw. 17. Jahrhundert zurück.   Das Heimatmuseum gehört zu den jüngeren Mu...

0 Kommentare

Stiefelmuseum und Wagler-Galerie

04703 Leisnig (16 KM)

Die Traditionen des Handwerkes und insbesondere die der Schuhmacherinnung genießen in der Stadt Leisnig seit Hunderten von Jahren eine sehr große Bedeutung. In Würdigung dieser Tradition fertigten die zwei Schuhmachermeister Rolf Neidhardt und Ger...

0 Kommentare

Töpfermuseum Kohren-Sahlis

04654 Frohburg (15 KM)

In einem der ältesten und schönsten Fachwerkhäuser von Kohren-Sahlis befindet sich das Töpfermuseum. Es wurde 1763 als Töpferhaus erbaut und bis 1957 als Töpferei betrieben. Seit 1961 wird im Töpfermuseum die Geschichte der Kohrener Töpfer le...

0 Kommentare

Museum Schloss Frohburg

04654 Frohburg (18 KM)

Das Schloss Frohburg bildete bis 1945 das Zentrum eines der größten Rittergüter Sachsens und zählt zu dessen kulturhistorisch wertvollem Denkmalbestand. Die heutige Vierflügelanlage entstand aus einer mittelalterlichen Burganlage um 1200. Fünf...

0 Kommentare

Dentalhistorisches Museum Zschadraß

04680 Colditz (12 KM)

Besichtigen Sie eine eindrucksvolle Sammlung zur Geschichte der Zahnheilkunde sowie der Kunst- und Kulturgeschichte auf diesem Gebiet....

0 Kommentare

Eisenbahnmuseum Lunzenau

09328 Lunzenau (9 KM)

Denn der wohl größte Eisenbahnfan erschuf sich das wohl kleinste Eisenbahnmuseum und hält viele kuriose Ideen für seine Besucher bereit. An seinen ungewöhnlichen Ort gekommen ist es 1997, als Grundstücksbesitzer und Eisenbahn-Liebhaber Matthias...

0 Kommentare

Dentalhistorisches Museum Zschadraß

04680 Zschadraß (12 KM)

eindrucksvolle Sammlung zur Geschichte der Zahnheilkunde sowie der Kunst- und Kulturgeschichte auf diesem Gebiet...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.