Die besten Geheimtipps in Wildenbörten und Umgebung auf einen Blick

Bist du bereit in Wildenbörten abseits der ausgetretenen Touristenpfade auf Entdeckungsreise zu gehen? Wir nehmen dich mit zu weniger bekannten, aber absolut faszinierenden Orten.wo du inspirierende Geheimtipps findest. Folge unseren Empfehlungen und erlebe einzigartige Momente die sonst nur Einheimische kennen

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Traktormuseum Verein Mühlen & Technik Wyhra e.V.

04552 Borna (24 KM)

In den alten Bundesländern bedurfte es für die relativ kleinen landwirtschaftlichen Flächen Traktoren mit einer PS-Stärke von nur 10 bis 15 PS. Die meisten der ausgestellten kleinen Traktoren sind 50 bis 70 Jahre alt. Nach dem zweiten Weltkrieg g...

0 Kommentare

Uhlig-Mühle Thurm

08132 Mülsen Thurm (24 KM)

Wenn Sie aus Richtung Mosel kommend den Mülsengrund hinauf fahren, entdecken sie einige Meter nach dem Ortseingang von Thurm linkerhand einen großen roten Backsteinbau. Dort angelangt, befinden Sie sich direkt vor der Uhlig-Mühle. Hier befand sich...

0 Kommentare

Café Robertsmühle

07607 Eisenberg (26 KM)

Erstmals erwähnt wurde die Robertsmühle im Mühltal 1266. Zu Beginn des 20. Jahrhundert stellte die Robertsmühle als erste Mühle den Mahlbetrieb ein und ging dafür zu Pension und Sommerfrische über. Nach der politischen Wende stand die Mühle e...

0 Kommentare

Bockwindmühle Lumpzig

04626 Schmölln OT Lumpzig (4 KM)

Die Bockwindmühle Lumpzig, erbaut 1732 ist die letzte erhaltene des Altenburger Landes und gleichzeitig eine der ältesten Bockwindmühlen in Thüringen.In der Mühle wurden noch zu Betriebszeiten interessante technische Veränderungen vorgenommen, ...

0 Kommentare

Naupoldsmühle

07607 Eisenberg (29 KM)

Das genaue Alter der Mühle ist nicht bekannt. Wahrscheinlich existierte sie bereits im 13. Jahrhundert. Über einen langen Zeitraum hinweg war die Familie Naupold im Besitz der Mühle - daher der Name Naupoldsmühle. Um 1900 erfolgte die Einrichtung...

0 Kommentare

Walkmühle

07607 Eisenberg OT Kursdorf (28 KM)

Im Jahre 1661 kaufte der Eisenberger Amtsschreiber Johann Christoph Lauhn die Mühle. Als Walk- und Lohmühle wurde sie zum Walken von Häuten genutzt. 1902 erhielt der damalige Besitzer die Schankkonzession. Auch die Walkmühle stellte sich auf den ...

0 Kommentare

Naturbad Münchenbernsdorf

07589 Münchenbernsdorf (27 KM)

Das Naturbad in Münchenbernsdorf bietet eine schöne Möglichkeit zur Erholung.  Bereits im 18. Jahrhundert badeten die Menschen im Teichtal gelegenen Mahlteich. Im Jahr 1924 wurde die Idee des Schwimmvereins aufgegriffen und ein Licht- und Luftbad...

0 Kommentare

Mühlen-Miniaturpark Robertsmühle

07607 Eisenberg (26 KM)

Auf dem Außengelände der Robertsmühle wurde auf einer Freifläche von 2000 Quadratmetern ein Mühltal-Miniaturpark angelegt. Der Park zeigt die Mühlen des Eisenberger Mühltals im Maßstab 1:20 naturnah und detailgetreu, wie sie um 1900 ausgesehe...

0 Kommentare

Clodramühle

07980 Berga/Elster OT Clodra (20 KM)

Seit 1998 betreiben wir, Anja und Peer Salden, diesen Bio-Selbstversorgerhof mit Schafskäserei. In der friedvollen Lage des Mittleren Elstertals, reizvolles Wandergebiet und Flora-Fauna-Habitat, versuchen wir als Gast auf Erden dankbar mit Boden, Pf...

0 Kommentare

Lindigtmühle

04654 Frohburg (25 KM)

Mit Oberschlächtigem Wasserrad, Müllerburschenkammer und Backhaus könnt ihr sie von April bis Oktober am Wochenende besichtigen. Betrieben wird sie vom Mühlenverein Lindigtmühle-Lindenvorwerk und Umg. e.V.  Tipp: Bei Veranstaltungen kommt aus d...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.