Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Breitenfeld, Altmark
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke









Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Baujahr: um 1200
Kirchentyp: Kapelle, einfacher Feldstein-Saal
Äußere Details
1904 erhielt die Kapelle einen turmart...
0 Kommentare
Baujahr: I/13. Jh. , spätro...
0 Kommentare
Baujahr: 1933 / 1994 Restaurierung, Vorgänger: 1795 Fachwerk-Kapelle
Kirchentyp: Quadratischer Westturm – Kirchenschiff
Äu�...
0 Kommentare
Baujahr: Dendrologische Untersuchungen ergaben das Jahr 1195
Kirchentyp: Vierteilige Feldsteinkirche, Westquerturm – Kirchenschiff - eingezogener Chor – Apsis
1297 St. Spirituskloster Salzwedel
Baujahr: 1174, Renovierung 1938
Kirchentyp: 4-teilig, Westquerturm - Schiff – eingezogener Chor - Apsis
Baujahr: ursprünglich vermutlich vor 1370 (Ersterwähnung des Dorfes), Der Kirchenneubau ist von 1907/08, 3-teilig, Turm-Schiff-Apsis
Kirchentyp: ursprünglich Feldsteinkirche, ei...
0 Kommentare
Baujahr: ursprünglich mittelalterliche Feldsteinkirche mit Glockengiebel, Umbau 1888
Kirchentyp: 2-teilig Schiff und Apsis
Äußere De...
0 Kommentare
Baujahr: um 1200, durch Restaurierung 1903 verändert.
Kirchentyp: 4-teilige Feldsteinkirche – Westquerturm – Kirchenschiff – eingezogener Chor - Apsis
Baujahr: I. Hälfte 13. Jh. – Restaurierungen 1736-37, 1889, 1972, 1994
Kirchentyp: Vierteilige Feldsteinkirche, Westquerturm – Kirchenschiff - eingezogener Chor ...
0 Kommentare
Baujahr: um 1200 / spätromanisch 1736/38, 1831 und 1910 restauriert und baulich verändert
Kirchentyp: zweiteilige Feldsteinkirche: - rechteckiges Kirchenschiff – eingezogener C...
0 Kommentare
Das Alte Wachhau...
0 Kommentare
Baujahr: 1839, aktuell wird die Kirche nicht mehr genutzt.
Kirchentyp: Backstein-Saal
Äußere Details
Backstein-Kapel...
0 Kommentare
Baujahr: Vorgängerbau 12. Jh., Vorgängerbau 1375
1823 Feldsteinturm abgerissen u. in Eichenholz-Fachwerk neu errichtet
1842 Umbau / Restauration mit Findlingen unter Beibehaltung des Turm...
0 Kommentare
Der Turm des 1743 erbauten Sichauer Gotteshauses ist eines der wenigen Zeugnisse des DDR-Kirchenerneuerungsprogramms von 1959. Prunkstück ist eine der ältesten altmärkischen Orgeln
D...
0 Kommentare
Erbaut 1872 im Stil der Neoromanik. Ihr Turm wurde über einer sagenumwobenen Familiengruft errichtet. Aus dem mittelalterlichen Vorgängerbau stammt das Taufbecken.
Die Kirche von Sche...
0 Kommentare