Südsauerlandmuseum

Jetzt als Inhaber eintragen
57439 Attendorn, ()

Auch die Vorgeschichte der Region kommt nicht zu kurz: Stachelhäuter, Kopffüßler und Seelilien - natürlich in fossiler Form - sind die Zeugen einer Zeit, in der noch kein Menschenfuß durchs Sauerland gewandelt ist. Hübsch anzusehen ist auch das Westfälische Zinnfigurenkabinett, eine Welt voller bunter Zinn-Liliputaner, die in 22 Dioramen geschichtliche Szenen nachstellen. In der Abteilung zur Landesgeschichte des Herzogtums Westfalen geht es im Zeitraffer um ein Land im Kampfgetümmel der Zeit. Die Ausstellungseinheit „Ländliches Leben“ dokumentiert das Leben auf einem 500 Jahre alten Gutshof bei Kirchhundem. Die Einheit zum „Volksglauben“ zeigt, dass die Menschen in schwierigen Zeiten auf dem oft schmalen Pfad zwischen Glauben und Aberglauben, zwischen Andacht und Zauberei wandelten. Burgen und Schlösser im Bigge – und Lenneraum und die adelige Privilegien, wie z.B. die Jagd dokumentieren Aspekte eines adeligen Lebenszusammenhangs. Die bunte und traditionsreiche Stadtgeschichte der Stadt Attendorn umfasst die Themen Zünfte und Brauchtum. Den Trubel der Stadt lässt der Besucher hinter sich, wenn er die Ausstellungseinheit zur Klosterkultur betritt. Kontakte in die Welt entstanden u.a. auch durch die Nikolai- Fraternität, aus der sich seit dem 13. Jahrhundert Hansekaufleute rekrutierten. Kirchenschätze zeigen die hohe Kunst der Gold- und Silberschmiede vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Der Endpunkt des Rundgangs bildet das Westfälische Zinnfigurenkabinett. (Text: Südsauerlandmuseum) Das Südsauerlandmuseum ist ein Erlebnisort an der und eine Sehenswürdigkeit bei WasserEisenLand - Industriekultur Südwestfalen.

Veröffentlicht von: Sauerland-Tourismus e.V.

Adresse von Südsauerlandmuseum

Alter Markt 1
57439 Attendorn
02722/3711
http://www.suedsauerlandmuseum.de/

Weitere Informationen zu Südsauerlandmuseum

Koordinaten um Südsauerlandmuseum mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.90363
Breitengrad: 51.12584

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Südsauerlandmuseum

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Südsauerlandmuseum



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Sankt Anna Kapelle (Rote Kapelle) mit Hexenlinde in Friesenhagen
Wasserschloss Crottorf bei Friesenhagen
Kath. Barockkirche St. Sebastianus Friesenhagen
Wildenburg bei Friesenhagen
Rochus-Kapelle auf dem Rollsberg bei Friesenhagen
Landgasthof Wildenburger Hof in Friesenhagen-Krottorf
Gasthof Engelbert
BÄM FOOD
Landgasthof - Café Gut Ahe
Klinik Café Hilchenbach