Narrenbrunnen

Jetzt als Inhaber eintragen
57439 Attendorn, ()

Die verschiedenen Elemente und Figuren symbolisieren die Facetten des Attendorner Karnevals: Die "Bütt", wo auch jede/r Besucher*in ihre/seine Reden schwingen kann und aus der beim Betreten ein Wasserstrahl in den Brunnen gleitet; der Wagen mit dem Stadtwappen und der unverzichtbaren Katze (Kattfiller), stehend für den Straßenkarneval; das Mariechen als Zeichen für den Tanzsport; sowie der "Kattfiller", die Symbolfigur des Attendorner Karnevals. Die Grundform des Brunnenbeckens an der Ecke Niederste Straße/Schemperstraße bildet ein Konfetti. Erstellt wurde der Brunnen vom Künstler Thomas Schütte aus Schmallenberg. Ideengeber war die „Initiative Narrenbrunnen“. Der Brunnen ist Teil des Leader-Förderprojektes zum Skulpturenweg „Brauchtum und Stadtgeschichte in Attendorn“. Jener Skulpturenweg umfasst in Attendorn insgesamt die Bereiche Schützenbrauchtum, Osterbrauchtum, Karneval und S

Veröffentlicht von: Sauerland-Tourismus e.V.

Adresse von Narrenbrunnen

Niederste Straße 21
57439 Attendorn
027226574146
http://erlebe-attendorn.de/

Weitere Informationen zu Narrenbrunnen

Koordinaten um Narrenbrunnen mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.906524
Breitengrad: 51.126141

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Narrenbrunnen

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Narrenbrunnen



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Sankt Anna Kapelle (Rote Kapelle) mit Hexenlinde in Friesenhagen
Wasserschloss Crottorf bei Friesenhagen
Kath. Barockkirche St. Sebastianus Friesenhagen
Wildenburg bei Friesenhagen
Rochus-Kapelle auf dem Rollsberg bei Friesenhagen
Landgasthof Wildenburger Hof in Friesenhagen-Krottorf
Gasthof Engelbert
BÄM FOOD
Landgasthof - Café Gut Ahe
Klinik Café Hilchenbach