Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Trinum

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Trinum zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Trinum

Top 20 Ausflugsziele in Trinum

Hahnemannhaus Köthen

06366 Köthen (Anhalt) (5 KM)

Kurzbeschreibung

Besucher aus der ganzen Welt kommen nach Köthen, in das Mekka der Homöopathie, um das einzige erhaltene Wohnhaus von Dr. Samuel Hahnemann zu besuchen.

Beschreibung

Nach einem unruhigen Leben mit vielen U...

0 Kommentare

Agnuskirche Köthen

06366 Köthen (Anhalt) (5 KM)

Kurzbeschreibung

Sie ist die Bachkirche, in ihr fand der Lutheraner und Komponist Johann Sebastian Bach während seiner Jahre im calvinistischen Köthen seine religiöse Heimat. Die restaurierte Kirche ist daher Anziehungspunkt vieler Besuche...

0 Kommentare

Jakobskirche Köthen

06366 Köthen (Anhalt) (5 KM)

Kurzbeschreibung

Die ab 1400 errichtete Jakobskirche bestimmt mit ihren weithin sichtbaren Zwillingstürmen nicht nur das Stadtbild, sondern ist auch Dreh- und Angelpunkt der Stadtgeschichte.

Beschreibung

Schon von Weitem ...

0 Kommentare

Schloss und Schlosspark Köthen

06366 Köthen (Anhalt) (5 KM)

Kurzbeschreibung

Ursprünglich im italienischen Stil angelegt und später zum Landschaftspark umgestaltet, lädt der Schlosspark ganzjährig zum Spazieren ein.



Beschreibung

Der im 17. Jahrhundert im italienischen S...

0 Kommentare

Erlebniswelt Deutsche Sprache im Schloss Köthen

06366 Köthen (Anhalt) (5 KM)

Kurzbeschreibung

In der Erlebniswelt Deutsche Sprache können ausgewählte Phasen und Phänomene der deutschen Sprache wie die Mundarten, Redewendungen, das Wirken der Fruchtbringenden Gesellschaft u.a. interaktiv erlebt und mit Hilfe moderne...

0 Kommentare

Bachgedenkstätte

06366 Köthen (Anhalt) (5 KM)

Kurzbeschreibung

Von 1717-1723 lebte Johann Sebastian Bach als Hofkapellmeister beim Fürsten Leopold von Anhalt-Köthen. 

Beschreibung

Hier entstanden Orchesterstücke, Suiten und
Stücke für Soloinstrumente und ein...

0 Kommentare

Großsteingrab Wulfen

06369 Wulfen (6 KM)

Kurzbeschreibung

Ein 3,60 Meter langes, aus Findlingen errichtetes Ganggrab in Wulfen, mitten in Wulfen am Hohen Berg. Es steht auf einer Anhöhe über dem Elbstromtal und war zur Zeit seiner Erbauung sicher ein markanter Punkt in der Landsch...

0 Kommentare

Großsteingrab Drosa

(7 KM)

Kurzbeschreibung

Nördlich des kleinen Ortes Drosa befindet sich das monumentale 5.000 Jahre alte Megalithgrab - der so genannte "Teufelskeller". Es ist ein Teil der jungsteinzeitlichen Steinarchitektur und gehört zur archäologischen Besond...

0 Kommentare

Wulfener Bruch

(7 KM)

Kurzbeschreibung

Der Wulfener Bruch ist ein Feuchtwiesengebiet im Landkreis Anhalt-Bitterfeld westlich der Stadt Dessau. Das Schutzgebiet beherbergt seltene Tierarten und wird zum Erhalt der Landschaft mit Heckrindern und Pferden beweidet. 0 Kommentare

Weiden mit Heckrindern

06386 Osternienburger Land OT Wulfen (8 KM)

Kurzbeschreibung

Mit Hilfe von großen Weidetieren wie Heckrindern und Robustpferden (Koniks) betreibt die Primigenius extensive Ganzjahresbeweidung und sichert damit  Lebensräume für bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Zur Zeit werden durc...

0 Kommentare

Löbitzsee

(8 KM)

Kurzbeschreibung

Idyllischer See mit kleinem Badestrand am Rande des Naturschutzgebietes Wulfener Bruch....

0 Kommentare

1234567891011