Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Dederstedt

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Dederstedt zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Dederstedt

Top 20 Ausflugsziele in Dederstedt

Kalte Stelle

06295 Lutherstadt Eisleben (7 KM)

Beschreibung

Von diesem Ort war Martin Luther nachhaltig geprägt, als er im Januar 1546 nach Eisleben reiste. Unterwegs, so berichtet er, „wollte kurz vor diesem Dorf ein plötzlicher kalter Wind, der ihm in den Wagen fuhr, fast das Hirn z...

0 Kommentare

Pögritzmühle

(8 KM)

Kurzbeschreibung

Pögritzmühle

Bereits zu Zeiten Konrads des Großen gab es hier an der Saale eine Wassermühle. Das heutige Bauwerk entstand bis 1907 an der Stelle der früheren Öl-, Schneide- und Walkmühle und...

0 Kommentare

Kloster St. Marien zu Helfta

06295 Lutherstadt Eisleben (8 KM)

Kurzbeschreibung

Die Krone der deutschen Frauenklöster ist das Zisterzienserinnenkloster in Helfta im 13. Jahrhundert.

Beschreibung

Drei Frauen stehen für die Ausstrahlungskraft des Klosters Helfta auf die deutsche Mystik u...

0 Kommentare

Kloster St. Marien Helfta, Lutherstadt Eisleben

06295 Lutherstadt Eisleben (9 KM)

Beschreibung

Das Zisterzienserinnenkloster St. Marien war im 13. Jahrhundert bekannt als "Krone der deutschen Frauenklöster", berühmt durch die wissenschaftliche Bildung der Ordensfrauen und deren Christusmystik. 1343 erfolgte die Verleg...

0 Kommentare

Bismarckturm Wettin

(9 KM)

Kurzbeschreibung

Der westlich der Altstadt auf dem Großen Schweizerling gelegene 21 Meter hohe Bau wurde 1905 eröffnet. 



Beschreibung

Bei gutem Wetter reicht der Ausblick bis hinüber zum Brocken.

...

0 Kommentare

Das Kunstdorf Dobis

(9 KM)

Kurzbeschreibung

Schon von Weitem weist die Johanniskirche den Weg ins beschauliche Dobis. Die Entstehungszeit des hoch auf einem Hügel mitten im Ort thronenden Gotteshauses ist nicht dokumentiert. Aus Bruchsteinen errichtet, weisen ihre ...

0 Kommentare

Weiße Wand

(9 KM)

Kurzbeschreibung

Das geologische Highlight liegt etwas versteckt hinter einigen Häusern, (Zugang von der Rothenburger Straße) ermöglicht aber tiefe Einblicke in die Erdgeschichte. Die Auffaltung zeigt einen Abschnitt verschiedener Geste...

0 Kommentare

Theater Eisleben

06295 Lutherstadt Eisleben (9 KM)

Kurzbeschreibung

Ein Theater, wo Schauspiel-Inszenierungen ebenso zu finden sind wie anspruchsvolles Musiktheater, Kabaretts und Konzerte.

Beschreibung

Müsste man Schlagworte für das Theater in der Lutherstadt Eisleben such...

0 Kommentare

St. Nikolaikirche Wettin

06198 Wettin-Löbejün (9 KM)

Kurzbeschreibung

Die Geschichte der romanisch-gotischen Hallenkirche reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Reste der romanischen und gotischen Vorgängerbauten blieben im Chorraum und Turm erhalten. Dazu gehören Fragmente frühgotischer...

0 Kommentare

St. Nikolai Kirche

06198 Wettin (9 KM)

Beschreibung

Die Stadtkirche St. Nikolai erhielt nach 1550/1600 eine umfassende Neugestaltung, die auf d ie Anforderungen des neuen protestantischen Gottesdienstes
ausgerichtet war. Nach 1990 begann eine schrittweise Sanierung der Kirche....

0 Kommentare

Stammburg der Wettiner

06193 Wettin-Löbejün (9 KM)

Kurzbeschreibung

Hoch über der Saale thront auf einem Porphyrrücken die Burg Wettin. Der Stammsitz des Fürstengeschlechts der Wettiner wurde über die Jahrhunderte mehrfach erweitert und umgebaut.

 



Beschreibun...

0 Kommentare

1234567