Bildrechte:Mittelweser-Touristik GmbH


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Espelkamp

Espelkamp ist eine charmante Stadt in Nordrhein-Westfalen, die mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen aufwartet. Egal ob Kulturinteressierte, Naturfreunde oder Geschichtsbegeisterte – hier findet jeder Besucher etwas nach seinem Geschmack. Ein absolutes Highlight ist das Kaiser-Wilhelm-Denkmal, das hoch über der Stadt thront und einen atemberaubenden Panoramablick über die Umgebung bietet. Auch die Wasserburg Haus Nottbeck ist einen Besuch wert und vermittelt einen spannenden Einblick in die Geschichte der Region.

Für Naturliebhaber empfiehlt sich ein Ausflug in den idyllischen Kurpark, der mit seinen gepflegten Grünflächen und dem malerischen Teich zum Verweilen einlädt. Wer gerne aktiv unterwegs ist, sollte unbedingt den Wiehengebirgskamm erwandern und die herrliche Landschaft genießen. Und auch für Familien gibt es in Espelkamp zahlreiche Möglichkeiten, wie zum Beispiel den Erlebniswald Trappenkamp mit abenteuerlichen Spielplätzen und spannenden Aktivitäten.

Insgesamt bietet Espelkamp also eine vielfältige Auswahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die zu einem abwechslungsreichen Aufenthalt in der Region einladen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 916Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Espelkamp

Top 20 Ausflugsziele in Espelkamp

Freizeitbad Atoll

32339 Espelkamp (1 KM)

Im Freizeitbad Atoll in Espelkamp erleben Sie das Element Wasser in spannenden Variationen. Gönnen Sie sich eine Auszeit mit der ganzen Familie und freuen Sie sich auf erlebnisreiche Bade- und Saunalandschaften. Die vom Deutschen Saunabund e.V. mit...

0 Kommentare

Badesee Kleihügelsee

32339 Espelkamp (2 KM)

In Espelkamp liegt der Badesee im idyllischen Naturschutzgebiet "Große Aue" zwischen den Ortsteilen Vehlage und Fabbenstedt. Der Badestrand bietet ausreichend Raum für Sport- und Freizeitaktivitäten. Getränke und Speisen müssen mitgebracht wer...

0 Kommentare

Naherholungsgebiet Große Aue

32339 Espelkamp (3 KM)

"Auesee" Da ist zum einen der in den Jahren 1979 bis 1981 geschaffene "Auesee". Als Landschaftssee mit einer Wasserfläche von 8,2 ha bietet er zusammen mit dem angrenzenden Bereich (ca. 27 ha) ausreichend Lebensraum für geschützte Pflanzen und Ti...

0 Kommentare

Schloss-Café „Die Rentei“

32339 Espelkamp (5 KM)

Und wenn Sie mögen, verbinden Sie Ihren Besuch mit einem ausgedehnten Spaziergang durch den Schlosspark, entlang des Rundwanderwegs, vorbei am Schiffsanleger und der historischen Erbbegräbnisstätte zurück zum Schloss. Oder lassen Sie sich im Deut...

0 Kommentare

Marktschänke

32369 Rahden (5 KM)

...

0 Kommentare

Schlafen wie Zuhause

32369 Rahden (5 KM)

Wir können folgende Ferienwohnungen / Monteurzimmer anbieten Feienwohnung Nr. 1 / á 25 m² Ferienwohnung Nr. 2 / á 21 m² (unser Geheimtipp ;-) ) Ferienwohnung Nr. 3 /á 75 m²...

0 Kommentare

Mittellandkanal

32312 Lübbecke (5 KM)

Die längste künstliche Wasserstraße Deutschlands verbindet den Dortmund-Ems-Kanal mit der Weser, der Elbe und dem Elbe-Havel-Kanal. Für Naturliebhaber und zum „Schiffe gucken“ ist der Mittellandkanal immer ein beliebtes Ziel. Auch Radfahrer ...

0 Kommentare

Touristinfo Rahden

32369 Rahden (6 KM)

Die Touristinfo befindet sich im Eingangsbereich des Rathauses. Ein vom Rathaus aus frei zugänglicher Flyer-Raum schließt an die Touristinfo an, so dass Sie sich auch dann informieren können, wenn die Touristinfo nicht besetzt ist....

0 Kommentare

Auenland-Draisinen

32369 Rahden (6 KM)

Freuen Sie sich schon jetzt auf einen erlebnisreichen Tag an frischer Luft auf unserer Draisinenstrecke. Auf einer Länge von ca. 14 km haben Sie die Möglichkeit, durch eine herrliche Grünlandschaft in ruhiger Atmosphäre und mit vielfältigen Zwi...

0 Kommentare

Alswede - Ortsteil Lübbecke

32312 Lübbecke (6 KM)

Um 1200 wurde die einstige Bauernschaft am Mittellandkanal erstmals urkundlich erwähnt. Alte Gehöfte und die um 1240 entstandene St.-Andreas-Kirche prägen bis heute das Dorf nordwestlich von Lübbecke. Das Gotteshaus ist eine Stiftung des Mindener...

0 Kommentare

Burgruine Rahden

32369 Rahden (6 KM)

Die Burgruine in Rahden ist über 570 Jahre alt und bestand ursprünglich aus einem beachtlichen Gebäudekomplex, umgeben von einer mächtigen Gräfte. Das Schloss war das Hauptgebäude, von dem heute noch ein Teil zu besichtigen ist. An der Rücksei...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte