Bildrechte:Sauerland-Tourismus e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Lennestadt

57368 Lennestadt, im idyllischen Sauerland gelegen, bietet seinen Besuchern eine Vielfalt an interessanten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Eine davon ist das Schloss Bilstein, das hoch über dem gleichnamigen Ortsteil thront und eine beeindruckende Aussicht über das Tal bietet. Kunsthistorisch Interessierte können sich auf die Besichtigung der St. Agatha Kirche freuen, die mit ihren gotischen und romanischen Elementen besticht. Ebenfalls einen Besuch wert ist das Museum GALERIE, in dem wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst präsentiert werden.

Wer gerne aktiv ist, kann die zahlreichen Wander- und Radwege in der Umgebung erkunden, zum Beispiel den Karolingerweg oder den Rothaarsteig. Für Familien bietet sich ein Besuch im Erlebnisbad Megamarsch Hallenbad oder im nahegelegenen Freizeitpark Fort Fun an. Egal ob Kulturinteressierte, Naturliebhaber oder Aktivurlauber – in 57368 Lennestadt kommt jeder auf seine Kosten.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 2256Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Lennestadt

Top 20 Ausflugsziele in Lennestadt

Informationstafel 6 am Windwanderweg

57271 Hilchenbach (12 KM)

An Station 5 erfahren Sie mehr über: Die Anfänge der Windnutzung Mittelalter: Windmühlen erobern Europa Das 20. Jahrhundert: Strom aus Wind Kinderecke: Warum nutzen die Menschen überhaupt den Wind?...

0 Kommentare

Grenzgeschichten hautnah: Kölsche Heck

57399 Kirchhundem (12 KM)

Mit dem Smartphone und den „Grenzgeschichten hautnah“ ausgerüstet wird die Wanderung rund das "Kölsche Heck" und das Naturschutzgebiet Dollenbruch zu einem besonderen Erlebnis. Denn mit „Grenzgeschichten hautnah“ wird Kulturgeschichte erleb...

0 Kommentare

Schutzhütte Müsener Schlag

57271 Hilchenbach (12 KM)

Unweit der Schutzhütte "Müsener Schlag", auch "Wigrow" genannt, ist die heutige Grenze zwischen Sieger- und Sauerland. Früher war dies der alte Grenzübergang zwischen Nassau-Siegen und Kurköln, das sogenannte Kölsche Heck. Reste der alten Landh...

0 Kommentare

Lauschpohl Nr. 14 / Im Vossel bei Arpe

57392 Schmallenberg (12 KM)

Jedes Dorf hat spannende Geschichten, Sagen, Mythen und Anekdoten aus der Vergangenheit. Damit diese nicht verloren gehen, gibt es im Bauernland 20 Lauschpöhle, die diese Geschichten hörbar machen. Will man in die Geschichte des Ortes hineinhören,...

0 Kommentare

Hohlwege am Müsener Schlag

57271 Hilchenbach (12 KM)

Alte Siegener Landhecke: Eine umfangreiche Landhecke, auch als Landwehr oder Landfestung bezeichnet, umschloss etwa seit Mitte des 15. Jhs. bis Mitte des 17. Jhs. das Siegerland in weiten Teilen zum Schutz gegen feindliche Überfälle. Die Landhecke ...

0 Kommentare

Leuchtturm am Biggesee

57439 Attendorn (13 KM)

Die Leistungen: - Fahrradständer und Abstellmöglichkeiten - Kostenloses Laden von Akkus von E-Bikes/Pedelecs - Bereitstellung von kostenlosem Werkzeug - Bereitstellung aktueller Radwanderkarten - Kostenlose Füllung der Trinkflasche mit Wasser (Tex...

0 Kommentare

Biggedamm-Führung

57439 Attendorn (13 KM)

Vor den Toren der Stadt Attendorn entstand in den 1960er-Jahren die Biggetalsperre. Sie dient vornehmlich dazu, Wasser je nach Bedarf zu speichern bzw. abzugeben und so eine gleichmäßige Wassermenge in der Ruhr sicherzustellen. Aus dem Stausee kön...

0 Kommentare

Rothaarsteig-Erlebnisstation Aquädukt

57399 Kirchhundem (13 KM)

Am Rothaarsteig-Zubringerweg zwischen Kirchhundem-Heinsberg und dem Naturschutzgebiet Haberg hat bis zum Sommer 2003 ein Bauwerk seinen Dornröschenschlaf gehalten, welches für Deutschland nahezu einmalig ist. Mit diesem Bauwerk, einem Aquädukt, wi...

0 Kommentare

Fledermaustunnel

57413 Finnentrop (13 KM)

Schummriges Licht strahlt von der Decke, feucht schimmern die Bruchsteine der Seitenwände. Hin und wieder platschen Wassertropfen in kleine Pfützen am Rand der Asphaltpiste. Kein Laut dringt durch die dämmrige Röhre: 689 Meter lang ist der Kücke...

0 Kommentare

Sonnenaufgang: Am Sportplatz von Arpe

57392 Schmallenberg (13 KM)

Auf dem Sportplatz in Arpe ist am frühen Morgen noch kein Trubel los. Der einzige Ball, der zu sehen ist, steigt langsam am Horizont empor und taucht die Umgebung in warmes Licht. Falls ihr diesen Sonnenaufgang mit einer Morgenwanderung verbinden wo...

0 Kommentare

Bewegungs-Meile

57439 Attendorn (13 KM)

Workout im Freien, Bewegung an der frischen Luft und dazu noch eine Menge Spaß haben. Das alles verspricht die Bewegungs-Meile. Dieses durch LEADER geförderte Projekt der Hansestadt Attendorn bereichert das Spektrum der Freizeitgestaltung in der Na...

0 Kommentare

1...345678910111213141516171819...letzte