Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Skatepark in Attendorn wurde nach einer einmonatigen Umbauphase im September 2013 wieder eröffnet. Zur Eröffnung war unter anderem Skatestar Titus Dittmann vor Ort. Auf dem rund 800 qm großen Areal können die Jugendlichen nun grinden, flippen...
0 KommentareInfo: Wolfgang Jenke. Auf Anfrage geöffnet....
0 KommentareWaldenburger Bucht 11, 57439 Attendorn, Tel. 0 27 22-95 50 0 Badesaison: Juni bis September täglich ab 10:00 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit (spätestens 21:00Uhr) - bei Unwetter geschlossen (Änderung der Öffnungszeiten bei schlechtem Wetter) - Ei...
0 KommentareLiebe Gäste! Wir bieten Ihnen zahlreiches Infomaterial über Rad- und Wanderwege, über Museen, Ausflugsziele und weitere touristische Highlights. Außerdem verkaufen wir Tickets für verschiedenste Veranstaltungen in Attendorn und Umgebung sowie Me...
0 KommentareSie möchten wandern und die schöne Landschaft genießen - dann machen Sie sich am besten mit den Wanderguides der Hansestadt Attendorn auf den Weg. Zu Fuß gibt es viel zu entdecken. Ob eine leichte Wanderung, eine Familienwanderung bis hin zu ansp...
0 KommentareDie Leistungen: - Kostenloses Laden von Akkus von E-Bikes/Pedelecs - Bereitstellung von kostenlosem Werkzeug - Bereitstellung aktueller Radwanderkarten - Kostenlose Füllung der Trinkflasche mit Wasser (Text: Hansestadt Attendorn)...
0 KommentareWer auf dem Sauerland-Höhenflug aus dem Lennetal hinauf zum Oberbecken wandert, der erwandert über 300 Höhenmeter. Doch die Anstrengung lohnt sich: Unterhalb des Oberbeckens, welches auf der Kuppe des Dahlberges (570 m) seit 1969 regenerative Ener...
0 KommentareVorallem kleine Kletterfans kommen hier auf ihre Kosten. Neben einem großen Klettergerüst gibt es eine Schaukel, ein Schaukelpferd und einen Sandkasten. Die Eltern können es sich an einer Sitzgruppe gemütlich machen....
0 KommentareDie Leistungen: - Kostenloses Laden von Akkus von E-Bikes/Pedelecs - Bereitstellung von kostenlosem Werkzeug - Bereitstellung aktueller Radwanderkarten - Kostenlose Füllung der Trinkflasche mit Wasser (Text: Hansestadt Attendorn)...
0 KommentareIm Naturschutzgebiet Härdler unweit des Härdlers auf 756 m über NN liegt an einer idyllischen Weggabelung der Rastplatz Hühnerkamp, der zum Verweilen einlädt. Unmittelbar führt der Wanderweg L an diesem Rastplatz vorbei. Von hier aus geht es da...
0 KommentareDer Skulpturenweg umfasst insgesamt die Bereiche Schützenbrauchtum, Osterbrauchtum, Karneval und Stadtgeschichte. Die Kunstobjekte wurden im Zuge eines künstlerischen Wettbewerbs im Jahr 2020 durch den Arbeitskreis Kunst im öffentlichen Raum der H...
0 Kommentare