Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
"Auf dem Brande", so heißt der Berg zwischen Serkenrode und Dormecke. Hier befindet sich auf dem Heidfeld der sagenumwobene "Hexenstein" oder auch "Predigtstein". Ein Stein mit spannender Geschichte! So lässt es der ein oder andere Mythos vermuten ...
0 KommentareWegbegleitung: Finde etwas feines Kleines - ein Blatt, eine Feder, einen Stein, einen Grashalm..., das dich auf dem PoesieWeg und vielleicht darüber hinaus begleitet. Der "Verweil-Ort Einstimmung" markiert den Auftakt zur Entdeckungsreise in die We...
0 KommentareAm Wanderportal Rhein-Weser-Turm laufen neben dem Rothaarsteig viele weitere Wanderwege zusammen und bieten die Möglichkeit verschiedener Wanderungen, wie z.B. dem 13,5 km langen Rundweg auf der Rhein-Weser-Wasserscheide. Eine leichte Wandertour bie...
0 KommentareDas Langlaufgebiet um den Rhein-Weser-Turm besticht durch ein großflächiges Netz von gut gespurten Loipen. Die verschiedenen Abschnitte der Rothaarloipe bieten Schleifen mit Streckenlängen von 3, 3,5, 6, 8,5, 16, 20 und 52 Kilometern sowie Höhend...
0 KommentareRodler kommen hier mit dem 150 m langen Zauberteppich voll auf ihre Kosten. Der Hang ist gut einsehbar und nicht zu steil, für Familien mit kleineren Kindern also sehr gut zu bewältigen. Höhenlage Berg: 560 mHöhenlage Tal: 545 mLänge der Strecke...
0 KommentareDer bewirtschaftete Aussichtsturm (Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit) liegt auf 684 m ü. NN direkt am Rothaarsteig und bietet einen fantastischen Rundblick. Zudem ist er ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen wie z.B. Grenzgesch...
0 KommentareDer Erlebnispunkt Waldschule zeigt in einem grünen Klassenzimmer Wissenswertes zu den 4 Hauptbaumarten (Fichte, Buche, Lärche, Ahorn) am Rothaarsteig. Zusätzlich wird an einem Bodenprofil der typische Aufbau eines Bodens im Rheinischen Schiefergeb...
0 KommentareMit dem Smartphone und den „Grenzgeschichten hautnah“ ausgerüstet wird die Turmbesteigung des Rhein-Weser-Turms zu einem besonderen Erlebnis. Denn mit „Grenzgeschichten hautnah“ wird die Geschichte des Turms erlebbar. Podcast Rhein-Weser-Tur...
0 KommentareDie Betrachtung der „Sieben Schmerzen Mariens“ ist eine alte, heute selten gewordene Form der Marienverehrung. Wer dieser Andacht folgen möchte, findet in Serkenrode sieben Bildstöcke - auf dem Weg vom Friedhof zur „Hemke“. Die sieben Schme...
0 KommentareMit dem Smartphone und den „Grenzgeschichten hautnah“ ausgerüstet wird die Wanderung am Wanderparkplatz Vorspanneiche oder Dollenbruch zu einem besonderen Erlebnis. Denn mit „Grenzgeschichten hautnah“ wird Natur- und Kulturgeschichte der er...
0 KommentareEntdeckt wurde die Atta-Höhle durch einen Zufall. Was für ein Zufall! Steinbrucharbeiter der Biggetaler Kalkwerke trauten am 19. Juli 1907 bei Sprengungen ihren Augen nicht: als sich die Riesenstaubwolke der Explosion gelegt hatte, blickten Sie in ...
0 Kommentare